Fitnesstrainer B-Lizenz (Fach)
In diesem Fach befinden sich 36 Lektionen
- Anatomie 71 Einführung; Muskel-Gelenksysteme
- Modul VIII 59 Muskellehre
- B_Modul 5 43 Modul 5: B-Lizenz (Passiver und Aktiver Bewegungsapparat)
- Anatomie - Lektion 8 26 Beschreibung der Muskeln mit - Ursprung - Ansatz - Funktionen - Antagonisten - Synergisten
- Passiver Bewegungsapparat 26 Funktion und Anatomie des Knochen
- Lektion 5 und 6 25 Fragen und Antworten
- Modul IV 25 Die anatomische Einteilung der Gewebetypen
- Prüfungsfragen 21 Prüfungsfragen
- Krafttrainingsmethoden 21 verschiedene
- Modul III 20 Aufbau und Funktion der Zelle
- Energiestoffwechsel + Ernährung 19 Energiebereitstellung, energetische Flussrate Mikro- und Makronährstoffe
- Hauptmuskeln & Funktionen 19 Lateinische und deutsche Muskelbezeichnung Hauptfunktion der Muskeln
- Modul V 16 Der passive Bewegungsapparat
- Lektion 1 und 2 16 Fragen und Antworten
- Aktives Bewegungssystem 15 Einteilung, Aufbau, Funktion
- Modul X 13 Motorische Grundeigenschaften
- Modul II 12 Das Herz-Kreislauf-System
- Ausdauer 12 Definition, Untergliederung, etc.
- Trainingslehre und -steuerung 11 Diagnose, Zielsetzung, Planung, Durchführung, Analyse
- Kraft 10 Arbeitsweisen und Erscheinungsformen
- Lektion 7 bis 9 10 Fragen und Antworten
- Passive Bewegungssystem 9 Aufbau und Funktion: Knochen, Knorpel, Bänder, Gelenke
- Lektion 3 und 4 9 Fragen und Antworten
- Beweglichkeit 7 siehe auch "Gesundheitstrainer"!
- Herz-Kreislauf-System 7 Aufbau und Funktion des Herzens, Gefäßsystems
- Modul I 7 Stoffwechseltypen
- Modul IX 6 Trainingslehre
- Lektion 11 bis 13 6 Fragen und Antworten
- Anatomie 6 Hauptmuskeln
- Modul VI 4 Die Wirbelsäule
- Modul VII 4 Das aktive Bewegungssystem
- Herz-Kreislauf 2 Erregungsleitung, Kreislauf
- Bezeichnung der Skelettmuskeln 2 Bezeichnung der Skelettmuskeln
- Zelle 1 Aufbau Funktion
- Gelenke 1 Aufbau und Arten der Gelenke
- Muskeln des Funktionskreises I - Kopf 1 Muskel + Hauptfunktion