Forschungsmethoden (Fach)
In diesem Fach befinden sich 56 Lektionen
- Multivariate Statistik 142 Prüfungsfragen
- Klausur 63 Klausur
- Evaluationsforschung 58 das wichtigste
- 9. Metaanalyse 51 Metaanalyse
- Quantitative Befragung 25 Quantitative Befragung
- 1. Stichprobe und Population 23 I + II
- Forschungsmethoden I 19/20 22 Forschungsmethoden der Uni Mainz 19/20 für Psychologie
- Block 3 20 FM
- 8. Veränderungsmessung 19 Veränderungsmessung
- Studien 18 Forschungsmethoden
- Hypothesen, Begrifflichkeiten etc. 18 Einführung BM 3
- Block 1 18 FM
- 10. Hierarchische lineare Modelle 17 1. Hierarchische Datenstrukturen 2. Umgang mit hierarchischen Daten 3. Forschungsfragen 4. Grundlegende Mehrebenenmodelle 5. Spezialfälle/Anwendungen
- 6. Nicht parametrische Verfahren 17 Verteilungsfreie Verfahren I & II
- 3. Signifikanztests 16 I - III
- Qualitative Befragung 16 Qualitative Befragung
- Qualitative Forschung 13 Forschungsmethoden
- Repräsentativität 13 BM 3
- Theorie 13 Forschungsmethoden
- Planung 12 forschungsmeth
- Hypothese 11 Forschungsmethoden
- Transparenz und Transdisziplinarität 11 BM 3
- Psychometrische Testverfahren 11 BM 3
- Dimensionen zur Einteilung 11 BM 3
- Gütekriterien Forschungsdaten 10 BM 3
- Störvariablen und Randomisierung 10 BM 3
- Kombinierte Befragung 9 Kombinierte Befragung
- Aufbau Fragebogen 9 BM 3
- Evaluation 8 v
- Wissenschaftliche Beobachtung 7 BM 3
- Einzelfallstudien mit Intervention 7 BM 3
- Allgemeines 6 Forschungsmethoden
- Stichprobe und Grundgesamtheit 5 BM 3
- Zufallsstichproben 5 BM3
- Planung und Durchführung einer Verhaltensbeobachtung 5 BM 3
- Alltagserkentnisse 4 Forschungsmethoden
- Quantitative Forschung 4 Forschungsmethoden
- Block 2 4 FM
- Untersuchungsplanung 3 BM 3
- Multivariate Verfahren 3 - Vektoren - partielle Korrelation - einfach lineare und multiple Regressionsanalyse - Allgemeines lineares Modell - Matrizen - Faktorenanalyse
- Datenerhebungsverfahren 3 BM 3
- Interviews 3 BM 3
- Variablen 3 Forschungsmethoden
- Validität 3 Forschungsmethoden
- Studienplanung 3 BM 3
- Beobachtung 2 d
- Neben Randomisierung 2 Forschungsmethoden
- Deduktiv und Induktiv 2 .
- Ethische Anforderungen 2 BM 3
- Stichprobengröße 2 BM 3