Forschungsmethoden (Fach) / Quantitative Forschung (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 4 Karteikarten
Forschungsmethoden
Diese Lektion wurde von Crackpolly erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Quantitative Forschung ein Forschungsansatz, der theoriegeleitet ist und der sich standardisierter Erhebungsmethoden und statischtischer Auswertungsverfahren bedient. Man möchte dabei möglichst objektive numerische Daen produzieren und daraus allgemein gültige Aussagen ableiten Es geht darum Verhalten in Form von Modellen, Zusammenhängen und zahlenmäßigen Ausprägungen möglichst genau zu becshrieben und verhersehbar zu machen
- Methode quant. F. durcsh schriftliche Befragung in Form eines Fragebogens, quant. Interviews (telefonisch / persönlich) volstandardisiert und strukturiert, d.h. jeder Befragte bekommt möglichst exakt die gleichen Voraussetzungen bei Beantwortung der Fragen
- Merkmale der quant. F. objektiv deduktiver Ansatz: Theorien werden an empirischen Beobachtungen überprüft und es wird versucht die wesentlichen Prädikatoren zu identifizieren, die zum Beispiel Wissen und Handeln vorhersagen Variablen basierter Ansatz: Welche Merkmale der Individuen und des Handelnskontextes müssen bekannt sein, um Wissen und Handeln prognostizieren zu können
- Ziele quant. F. Wir wollen eine Theorie aus Beobachtung und Erfahrung überprüfen Gültigkeit der Annahmen empirisch überprüfen Gültigkeit deduktiver Ableitungen aus der Theorie entscheidet über die Nützlichkeit