Differentielle Psychologie & Persönlichkeitspsychologie (Fach)
In diesem Fach befinden sich 29 Lektionen
- PP 1 110 Probefragen
- Allport und Murray 35 .
- Modellierung der Persönlichkeitsstruktur 34 Typologien, Cattell, Eysenck und Big 5
- Lernkontrolle 1 - Einführung und faktorenanalytische Persönlichkeitsmodelle 24 Einführung und faktorenanalytische Persönlichkeitsmodelle
- Emotion und Persönlichkeit 21 Psychoanalyse, Repression und Sensitization, Ängstlichkeit, Aggression
- Personismus 21 75 12
- Einführung & zentrale Begriffe 20 Einführung
- Eysenck 19 Dispositionelle 2 09
- Lernkontrolle 5 - Intelligenz u. Intelligenzmodelle 19 1. Warum stimmt die folgende Aussage? "Intelligenz ist das, was der Intelligenztest misst."
- Biologische grundlagen der Persönlichkeit 18 Eysenk - biologische Grundlagen des PEN-Systems Gray - BIS/BAS - Theorie ...
- Lernkontrolle 8 - Handlungseigenschaften 18 Handlungseigenschaften
- Biologische Stressregulation und Persönlichkeit 18 -
- Psychometrische Intelligenz 17 4
- Intelligenz und Informationsverarbeitung 16 51
- Arousalkontrolle, Angst & Impulsivität, Reizsuche 16 Dispositionelle 3 82 84 85 86
- Lernkontrolle 6 - Einführung und faktorenanalytische Persönlichkeitsmodelle 15 Einführung und faktorenanalytische Persönlichkeitsmodelle
- Lernkontrolle 4 - KTT und Normwertinterpretationen 14 KTT und Normwertinterpretationen
- Soziale Lerntheorie d. Persönlichkeit nach Rotter 12 Soz. theorie der Perösnlichkeit: Rotter, Mischel & Co
- Korerlate der Intelligenz 1 11 52
- Lernkontrolle 12 - Validität, CL und Kritische Differenz 11 Validität, CL und Kritische Differenz
- Lernkontrolle 7 - Geschlechtergruppen-Differenzen 10 Geschlechtergruppen-Differenzen
- Lernkontrolle 9 - Eigenschaftsentwicklung, Anlage/Umwelt 10 Eigenschaftsentwicklung, Anlage/Umwelt
- Lernkontrolle 10 - berufsbezogene differentielle Effekte 10 Berufsbezogene differentielle Effekte
- Lernkontrolle 3 - Einführung in die Testentwicklung 9 Einführung in die Testentwicklung
- Situationismus 8 12
- Lernkontrolle 11 - Kultur - Differentielle Effekte 8 Kultur - Differentielle Effekte
- Dispositionismus 5 12
- Differentielle Psychologie - SFU Wien - Dressler 4 8 Theorien/Aspekte (Zuordnung/Inhalt)
- Lernkontrolle 2 - Eysenck: Erregung - Hemmung 3 Lernkontrolle 2 - Eysenck: Erregung - Hemmung