Strafrecht (Subject)
There are 169 lessons in this subject
- Rechtfertigende Einwilligung 7 Rechtfertigende Einwilligung
- Jura Examen 6 lernen, lernen, lernen
- Abgrenzung Täterschaft/ Teilnahme 6 Abgrenzungslehren
- Erlaubnistatbestandirrtum 6 Verbotstheorie strenge Schuldtheorie eingeschränkte Schuldtheorie Lehre von den negativen Tatbestandsmerkmalen eingeschränkte Schuldtheorie in enger Sicht rechtsfolgenverweisende eingeschränkte Schuldtheorie ...
- 7. Gemeingefährliche strafbare Handlungen 6 7. Abschnitt
- Allgemein 6 Strafrecht
- § 223 Körperverletzung 6 Strafrecht
- Mord § 211 5 Definitionen
- Rechtsmed 5 rm
- BT II Deliktsaufbauten 5 Aufbau der Delikte aus StrafR BT II
- Fahrlässigkeit 5 Strafrecht
- §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ 221 Aussetzung 5 Strafrecht
- Vorsatz 5 Strafrecht
- Straftaten gegen Vermögen 5 --
- Sachbeschädigung 5 Definitionen
- Notstandshandlung 5 Notstandshandlung
- StrafrechtAT/BT 4 Grundlagen:Struktur,Definitionen etc.
- Ausgewählte Delikte 4 Körperverletzung
- Rücktritt 4 bei mehreren Tatbeteiligten § 24 II StGB im Vorbereitungsstadium
- Aufbauschemata 4 Vollendetes Begehungsdelikt Versuchtes Delikt Unechtes Unterlassungsdelikt Fahrlässiges Begehungsdelikt Mittäterschaft Mittelbare Täterschaft Anstiftung Beihilfe Versuchte Anstiftung Anstiftung zum ...
- der unvermeidbare Verbotsirrtum 4 a) direktver Verbotsirrtum b) indirekter Verbotsirrtum c) Vermeidbarkeitsprüfung
- Gemeingefährliche Straftaten 4 Def.
- § 211 StGB Mord 4 Mordmerkmale des objektiven Tatbestands
- Entschuldigungsgründe 4 Strafrecht
- §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ 216 Tötung auf Verlangen 4 Strafrecht
- Kausalität 4 Strafrecht
- Straftaten gegen Leben/Körper 4 --
- Hausfriedensbruch §123 4 Definitionen
- Notwehrlage 4 Aa) Notwehrlage Notwehr
- Notwehrhandlung 4 Notwehrhandlung
- hemmer wüst fälle definitionen 3 strafrecht definitionen
- Völerstrafrecht 3 Zusammenfassung
- Deliktstypen 3 Deliktsart ( Charakter)
- Unterlassen 3 Garantenstellung
- Abgrenzung Mittäter und Teilnehmer 3 verschiedene Ansichten
- Anstiftung 3 Auslegung des Begriffes Bestimmen
- Zurechnungsproblem bei Mord/Totschlag 3 wenn Anstifter subjektive Mordmerkmale aufweist die der Täter nicht hat
- atypischer Kausalverlauf 3 Definitionen Theorien
- dolus generalis 3 Lehre vom dolus generalis zwei selbstständige Teilakte
- §§ 263, 264 StGB 3 Betrug und Subventionsbetrug
- Insolvenzstrafrecht 3 Antragspflicht
- Notwehrprovokation 3 Notwehrprovokation
- aa) Notstandslage 3 Notstandslage
- Strafrecht AT 2 Vorsatz
- Referent 2 Prüfungsfragen
- Erlaubnistatbestandsirrtum 2 Theorien
- Entschuldigungsgründe 2 Schuld
- Schuldausschließungsgründe 2 Schuld
- Rechtfertigungsgründe 2 §§
- error in persona vel objecto 2 anwendung