Deutsch (Fach)
In diesem Fach befinden sich 533 Lektionen
- Klassenarbeit 3. semester 10 Zusammen- und Getrenntschreibung
- Pronomen 10 Pronomen
- Deutsch Grammatik 2 10 Satzglieder
- Artikel 10 Artikel
- Kleidung 10 Sommer und Winter
- Wohnzimmer 10 Allgemein
- Garten 10 Garten
- Ich/Du/er... 10 Ich/Du/er...
- Wortschatz 10 Wortschatz
- Epochen 10 Joaa
- Essen 9 Deutsch Wortschatz über 'essen'
- Regeln der Rechtschreibung 9 Regeln der neuen deutschen Rechtschreibung
- Literatur 9 Fremdwörter
- Stefan Zweig 9 Relevantes für die BRP
- 15.08 9 .
- Strophenbezeichungen 9 Strophenbezeichungen
- Satzbausteine 9 a
- Präposition 9 bestimmen den Kasus des zugehörigen Wortes
- Deutsch 9 uhdih
- Nomen Plural 9
- Berndeutsch 9
- Syntax 9 Satzbildung
- Literaturwissenschaft - Fiktionalität 9 Fiktionalität
- Morphologie 9 Übersicht
- treppe rauf/runter 9 treppe rauf/runte
- Adverbialsätze 9 für die arbeit
- didaktik 8 didaktik
- Fremdwörter 8 Alle möglichen neuen deutschen Wörter
- dramatische texte 8 fghjk
- Fragen zur Interpretation 8 Relevantes Wissen fürs Abi zum Thema Interpretation
- Gottfried Keller 8 Alle relevanten Fragen zu Gottfried Keller.
- Atikulationsorte 8 sa
- Texte aus dem Unterricht 8 Gedichte etc
- Sprachdidaktik 8 Billions and Billions and Billions and Billions and Billions and Billions and Billions and Billions and Billions and Billions and Billions and Billions and Billions and Billions andBillions and Billions ...
- nomen 8
- Genitiv 8
- Wortarten im Satz bestimmen 8 Es werden Sätze angegeben, in denen alle Wortarten bestimmt werden müssen.
- Ges_Graphematik 8 what to know
- Im Bus 8 Im Bus
- Rhetorische Mittel 8 .
- Kabelmodemtechnik 8 Kabelmodemtechnik
- Deutsch 12 BOS 7 Journalistische Textsorten etc.
- Wortarten 7 Lernen
- Pronomen-Formen 7 Pronomenformen lernen
- Verben 7 Konjugation einiger Verben
- Korrespondenz 7 Regeln der ärztlichen Korrespondenz
- STILMITTEL 7 Stilmittel
- Epochen 7 Zwischen Aufklärung und Postmoderne
- Bücher 7 Bücher
- Interpretation von Kurzprosa 7 Interpretation von Kurzprosa -Aufbau