Deutsch (Fach)
In diesem Fach befinden sich 533 Lektionen
- 31.08 7 .
- Analyseinstrumente 7 Interpretationen
- Pronomen 7 ..
- 1. Epoche des Barock 7 Historisches, Motive, Vertreter, Sprache
- Adjektive 7 -
- Hacken 7 Verwandte Worte von Hacken
- Pronomen 7 Pronome dude
- bern deutsch 7
- Schulaufgabe 7 Schulaufgabe
- Ges_Vokalklassifikation 7 a, e, i, o, u
- Basiswissen Grammatik 7 Das Objekt - Die Satzergänzung
- Bildungssprache 7 Vokabeln der Bildungssprache
- Literatur 6 Gattungen, bekannte Werke der Weltliteratur
- s / ss / ß 6 wann wird was mit s-ss-ß geschrieben
- Rechtschreibung 6 Regeln und Übungen
- s-Schreibung (abschreiben) 6 s-Schreibung (abschreiben)
- Deutsches 6 Deutsche Schmankerln
- Rechtschreibung 6 Keine
- Interpretation von Kurzprosa 6 ausführlich!
- Deutsch 6 Vier Ohren Modell
- Deutsch 6 Vier Fälle
- Saetze 6 1. Buch
- Charaktereigenschaften (Fremdwörter) 6 Es geht um die Charaktereigenschaften eines Wesens.
- Wörterschule Klasse 3 6 Alle Lernwörter aus Sprachbuch 3
- Metrum + Kadenzen 6 Metrum + Kadenzen
- Vier-Seiten-Modell 6 Deutsch
- Verben 6 neue Verben
- Fremdwörter 1 6 1
- Ballde 6 Merkmale
- Die Konjunktion 6 Die Konjunktion (lat. Verbindung; deutsch: das Bindewort) verbindet Wörter, Wortgruppen oder ganze Sätze miteinander:
- Literarische Texte 6 Epik, Dramatik und Lyrik
- Bärndütsch 6
- Der gestiefelte Kater 6 Der gestiefelte Kater
- RRR Verben 01 6 Verben 01
- Konjugation haben 6 Konjugation haben
- 2. Vergangenheit 6 2. Vergangenheit lernen
- Stoff für 1. Schulaufgabe 5 Geschäftsbrief
- Wortarten 5 Wortarten
- Redeanalyse 5 Q4, Berlin
- Fremdwörter 5 alle Fremdwörter
- Grammatik 5 sofa
- Carl Zuckmayer 5 Relevantes für die Berufsreifeprüfung
- Heinrich Böll 5 Relevantes für die BRP
- 12.08 5 .
- Rechtschreibetraining : Grundwortschatz 5 Rechtschreibetraining : Grundwortschatz
- Lord Chandos Brief 5 Inhaltsangabe, etc.
- Verben 5 -
- Nachgehen 5 verwandte Worte
- die Stellung der Satzglieder 5 die Stellung der Satzglieder
- Kommunikation 5 MG 53, Block 3.1