Deutsch (Fach) / Ballde (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 6 Karteikarten
Merkmale
Diese Lektion wurde von TKE erstellt.
- Wirkung stimmung Gefühle Gedanken
- Form episch: Zusammenhängende Identifikation des Lesers lyrisch: Verse, Strophen, Reime dramatisch: Theaterstücke, direkte Rede
- Spannung geraffte Form: unvermittelter Beginn, plötzliches Ende, unvollständige Handlung
- Quellen Mythen (Erzählungen), sagen aus alter Zeit, biblische Erzählungen (Aus Büchern und der Bibel), Zeitungsberichte
- Inhalt Naturmagischeballde Heldenballde Ideenballde
- Dichter 18 Jh Goethe, Schiller... 19 Jh Mörike, Droste-Hülshoff, Heine, Meyer, Fontäne...