Mechanische Hilfsmittel zur Rehabilitation (Fach)
In diesem Fach befinden sich 22 Lektionen
- 7. - [MARKO] Orthesen und Bandagen 123 Lektion 7
- 8 - [MALTE] Rollstühle (Krankenfahrzeuge) 118 Lektion 8
- 5.5b (1/2) - Prothesenkomponenten und Zubehör - Prothesen-Kniegelenke - Allg. 115 Kapitel 5.5b (1/2)
- 6 - Exoprothetik der oberen Extremität 104 Lektion 6
- 5.3 - Stumpfbettung, Prothesenschäfte und Interimsprothesen 104 Lektion 5.3
- 5.5b (2/2) - Prothesenkomponenten und Zubehör - Prothesen-Kniegelenke - Bsp. 91 Lektion 5.5b (2/2)
- 0 - Sonstiges 78 Was in keine Lektion passt.
- 5.5d - Strukturteile 73 Lektion 5.5d
- 5.2 - Anforderungen, Patientenmobilität und Prothesenbauarten 57 Lektion 5.2
- 1 - Markt, Abgrenzung und Beispiele für Hilfsmittel 48 Lektion 1
- 2.1 und 2.2 - Aufbau und Biomechanik des menschlichen Stütz- und Bewegun 44 Lektion 2.1 und 2.2
- 5.4 - Prinzipien zur Nachbildung des natürlichen Gangbildes 35 Lektion 5.4
- 5.5a (1/2) - Prothesenkomponenten und Zubehör - Prothesenfüße 34 Lektion 5.5a (1/2)
- 5.5c - Hüftgelenke 30 Lektion 5.5c
- 9 - Hilfsmittel gegen Dekubitus 30 Lektion 9
- 00 - Fragen 25 offene Fragen
- 4 - Experimentelle Biomechanik: Bewegungs- und Ganganalytik 22 Lektion 4
- 5.5a (2/2) - Prothesenkomponenten und Zubehör - Prothesenfüße 19 Lektion 5.5a 2/2
- 3 - Medizinische Aspekte der Behinderung und Rehabilitation nach Amputation 17 Lektion 3
- 5.1 - Historie und Zukunftstrends der Exoprothetik 14 Lektion 5.1
- 000 - gelöschte Folien 2 gelöschte Folien
- MHR 2 Orthesen Prothesen
