Tierpsychologie Hund ATN (Fach)
In diesem Fach befinden sich 20 Lektionen
- 3.3 Verhatensökologie 2 35 Allgemeine verhaltensbiologische Grundlagen
- 5.0 Ethologie des Hundes 1 30 Abstammung, Ökologie & Verhalten des Wolfes
- 9.0 Lernverhalten, Motivation und Ausbildungsmethoden beim Hund 30 Lernverhalten
- 4.0 Tiertraining 27 Die Lerntheorien und ihre praktische Anwendung
- 14.1 Angst & Angstverhalten 25 Angst & Angstverhalten
- 6.0 Ethologie des Hundes 2 25 Domestikation, Geschichte & Verhaltensvergleich Wolf-Hund
- 1.0 Ethogramm 21 Allgemeine Ethologie - 2016
- 8.0 Rassetypen 20 & rassespezifische Besonderheiten
- 13.2 Kognition bei Tieren 20 Kognition bei Tieren
- 11.1 Ontogenese 20 - Welpen+Junghund Entwicklung
- 7.0 Ausdrucksverhalten beim Hunde 20 Verhalten
- 10.0 Mit dem Hund unterwegs & Antijagdtraining 19 Unterwegs & Antijagd
- 14.2 Verhaltenstherapie aggressiven Verhaltens 19 Verhaltenstherapie aggressiven Verhaltens
- 3.2 Verhaltensökologie 1 18 Allgemeine verhaltensbiologische Grundlage
- 2.2 Verhaltensphsysiologie 2 18 Allgemeine verhaltensbiologische Grundlage nach Immanuel Birmelin
- 12.0 Mehrhundehaltung 2 17 Mehrhundehaltung
- 2.1 Verhaltensphysiologie 1 16 Allgemeine verhaltensbiologische Grundlage nach Immanuel Birmelin
- 13.1 Beschäftigung & Spiele für den Hund 15 Beschäftigung und Spiel
- 3.1 Epigenetik 13 Allgemeiner Ethologie
- 11.2 Der alte Hund 10 der alte Hund