pädagogisch-psychologische Diagnostik (Fach)

In diesem Fach befinden sich 10 Lektionen

  • Methoden 17 die wichtigsten Datenerhebungsmethoden in der psychologischen und psychologisch-pädagogischen Diagnostik
  • KTT - Klassische Testtheorie 16 wurde aus Arbeiten von Charles Spearman entwickelt und befasst sich im Wesentlichen mit der Größe von Messfehlern
  • Grundlagen 11 Gegenstand, Aufgaben und Methoden der päd-psy Diagnostik
  • Testanalyse 11 Prüfung des Gesamttestes, Gütekriterien, Grundlagen der Normierung
  • Aufgabenanalyse 10 Im Testmanual dargelegten Itemanalysen zu verstehen und kritisch zu beurteilen, Distraktorenanalyse, Itemselektion
  • Lektion 1 8 VL
  • Aufgabenformen 7 Vor- und Nachteile der wichtigsten Aufgabenformen, Anregungen für die Selbstkonstruktion, Problem der Ratewahrscheinlichkeit
  • probabilistische Testtheorie 6 theoretische Grundlagen der Testdiagnostik und Konsequenzen dieser Theorie für Konstruktion, Prüfung und Anwendung von Tests Grundannahmen (=Axiome)
  • Formelsammlung 5 die wichtigsten Formeln
  • Lektion 2 3 Modelle der Diagnostik