pädagogisch-psychologische Diagnostik (Fach) / Lektion 2 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 3 Karteikarten
Modelle der Diagnostik
Diese Lektion wurde von hirse erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Unterscheidbare Modelle nach Furch-Krafft: - Medizinisch‐ individualpsychologisches Modell - Behaviorales Modell - Interaktionsmodell
- Medizinisch-individualbezogenes Modell (Paradigma und Kritik): Paradigma: Richtige Diagnose erkennt Ursachen – deren Beseitigung führt zur Heilung Kritik: - vernachlässigt Merkmale der sozialen und dinglichen Umwelt • ist nicht tragfähig für situative, prozessuale,sozialpsychologische und gesellschaftsrelevante Anteile = zentrale Faktoren bei Lern‐ und Verhaltensstörungen • Intervention nach diesem Muster ist bei LS/ VS wenig erfolgreich
- Klinische Diagnostik heute: Diagnosen erfolgen dimensional und kategorial (beschreibend der Störungen und Kompetenzen und abschließende Diagnose (ICD10 oder DSM IV)