Maschinenbau Werkstoffkunde (Fach)
In diesem Fach befinden sich 9 Lektionen
- Werkstoffkunde 2 139 Werkstoffkunde 2 (TUM) - Eisenbasiswerkstoffe - Nickellegierungen - Leichtmetalle - Werkstoffe auf Kupferbasis - Titan und Titanlegierungen - Keramik und Glas - Polymerwerkstoffe - Verbundwerkstoffe
- Die berühmten 52 Fragen 50 Vorbereitung auf die Klausur Werkstofftechnik I im WS 2010/2011 an der Uni Siegen
- Atomare Bindungen 5 Es gibt verschiedene atomare Bindungen: die ionischen, die kovalenten und die metallischen Bindungen, die Dipolbindungen und die van-der-Waals-Kräfte.
- Aufbau von Metallen 3 Es gibt verschiedene Kristallstrukturen bei Metallen
- Polymere 3 Aufbau der Polymere sowie deren Eigenschaften
- Verformungen 2 Es gibt elastische und plastische Verformungen.
- Allgemeiner Maschinenbau 1 Grundlagenwissen und genaue Begriffsdefinitionen
- eisenkohlenstoffdiagramm 1 Metallische Werkstoffe
- Aufbau von Keramiken 1 Der Aufbau von Keramiken ist dem der Metalle ähnlich nur komplizierter aufbebaut