Maschinenbau Werkstoffkunde (Fach) / Aufbau von Keramiken (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 1 Karteikarten

Der Aufbau von Keramiken ist dem der Metalle ähnlich nur komplizierter aufbebaut

Diese Lektion wurde von CRogge erstellt.

Lektion lernen

  • Kristallstruktur Die Kristallstruktur von Keramiken ist der von Metallen ähnlich, allerdings ist diese nicht dichtest gepackt, da hier ionische (NaCl) und kovalente (Diamant, Quarz) Bindungen bestehen. Technische Keramiken sind polykristallin und komplizierter aufgebaut als Metalle. Deswegen ist es schwerer für die Atome sich bei Erstarrung aus dem Flüssigen zu ordenen. Das bedeutet, dass es nur eine Nahordnung gibt und keine Fernordnung, da sich die Kristallstruktur nicht periodisch wiederholt, was widerum bedeutet, dass Keramiken meist amorph sind. Allerdings kommt es bei ausreichender Erstarrungszeit auch zu einem kristallinem Festkörper.