Basisprüfung-Viro/Immu (Fach) / Virologie-Hepatitis (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 136 Karteikarten

Hepatitis

Diese Lektion wurde von melle2009 erstellt.

Lektion lernen

  • HBV:Was ist Besonderheit der Chronizität? Umgekehrt prop zum Lebensalter: Neugeborene: 90% Kinder: 30-50% Erwachsene: 5-10%
  • Wann kann es zu einem erneuten Ausbruch von HBV kommen? Unter Immunsuppr
  • HBV: Risiko Leberzirrhose: HBeAg-pos/neg? Positiv: 10% Negativ: 3%
  • Womit ist die Progredienz der Leberzirrhose überprüfbar? Leberbiopsate
  • Behandlung: chron. Hep B? Kontrolle? Therapieerfolg? a-Interferon (Imnmunstimulation) Lamivudin(Virustatikum) Adefovir (bei Resistenz gegen Lamivudin) Therapieerfolg: Serokonversion anti-Hbs/e, Normalisierung ALT
  • Was schützt vor HBV? Anti-HBs-Ag: rekombinante Herstellung
  • Was ist Hep D für ein Virus? Behüllt? Inkomplettes Virus. Mit Hülle, aber ohne Hüllproteine  
  • Warum nur gleichzeitige Infektion des HDV mit HBV? Es erhält sein Hüllprotein: HbsAg von HBV
  • Was für Infektionen mit HDV? Simultaninfektion: HDV/HBV-->fulminanter Verlauf in 10% chronisch Superinfektion mit HDV: milder, symptomatische Aktivierung von HBV
  • In Wieviel % führt die HDV-Superinfektion zu einer Chronizität? In 50-90%
  • Ist die HDV-Inf in Nordeuropa häufig? nein
  • Wen betrifft die HDV-Infektion in Nordeuropa? Drogenabhängige Hämophiliepatienten aus dem Mittelmehr eingewanderte Homosexuelle
  • Wie kann eine akute HAV-Infektion diagnostiziert werden? Nachweis anti-IgM HAV Serokonversion des anti-HAV RNA-Nachweis im Stuhl/Blut
  • Welche Prognose hat HAV? Gut, heilt aus, keine Chonizität
  • In welcher Altersgruppe: höchste Rate HAV-AK-pos. Personen? Im Moment: über 55 J.
  • Möglichkeiten Prophylaxe: HAV? Aktive Impfung: Totimpfstoff Ig-Gabe Hygiene-Maßnahmen/Kein Verzehr Krustentiere/Abkochen von Trinkwasser
  • Für wen HAV-Impfung indiziert? Reisende in Endemiegebiete Exponierte (Laborarbeiter, Kanalarbeiter, Installateure)
  • Was begünstigt die rel. hohe Umweltresistenz des HAV? keine Virushülle
  • Virusinfektionen die eine Begleithepatitis verursachen können? EBV CMV HSV Adenovirus Gelbfiebervirus  
  • Was wird als Impfstoff gegen HepA-Viren verwendet? Aktive Impfung: Totimpfstoff Passive Immunisierung: Ig aus dem Serum rekonvaleszenter Personen
  • HBV:Drei diagnostische Parameter, die beim Auftreten ersten klin. Symptome nachbweisbar sind? Hbs-Ag Hbe-Ag IgM-anti-HBc
  • Welche AK in der ersten Krankheitswoche einer HepB- Infektion? IgM/IgG anti Hbc
  • Zu welchem Zeitpunkt: Prognose über Verlauf der HBV-Infektion? Welcher Parameter? Günstige Prognose: Nach 4-6 Wochen: Abfall des Hbs-Ag Verschwinden des Hbs-Ag nach 6 Wochen-->Ausheilung
  • Wieso Anstieg der Transaminasen während der akuten HBV-Infektion? Durch immunbed. Zerstörung der HBV-infizierten Leberzellen
  • Warum HBV: als ein mit Retroviren verwandtes Virus? Zwischenschritt der Replikation wird eine virale RNA gebildet, die als Matritze für die DNA-Produktion durch die reverse Transkriptase von HBV dient.
  • Welche Größe hat das HBV-Genom? 3200 bp
  • Drei Nicht-Strukturproteine des HBV? HBeAG, HBxAg, Pol
  • Welcher Mechanismus: Kodierkapazität HBV-DNA voll auszunutzen? Frame-shift, Rasterverschiebung-->Verschiebung der Rastemuster von Tripletts
  • Definition: chron. Hepatitis B? Peristieren von HBs-Ag über 6 Monate Fehlende Serokonversion von Anti-HBe und anti-Hbs ggf: Hbe-Ag auch länger als 6 Monate
  • Bedeutung. Nachweis von anti-Hbc beim Neugeborenen? Was macht man dann? Wahrscheinlich mütterlicches anti-Hbc. Bestimmung: Hbs-Ag und anti-IgM Hbc in kindlichem Blut, um eine intrauterine INfektion auszuschließen oder nachzuweisen (sehr selten!)
  • Konstellation: Übergang in einer chron. Hep. B? Fehlende Serokonversion von anti-Hbs und anti Hbe. Persistenz von Hbs-Ag
  • Bedeutung: Serokonversion von Hbe-AG? Günstiges Zeichen. Beginnende Ausheilung möglich.
  • Welche Mechanismen begünstigen das Entstehen eines HCC bei chron HBV-Infektion?   Expression des HBx-Genprodukts Einbau virales Genom in zelluläres Genom Auftreten von viraler cccDNA (von eng. covalently closed circular DNA)  
  • Vor Grundimmunisierung: welcher prognostische Parameter? anti- Hbc
  • Wie wird das Antigen für den bei uns verwendeten Hep-B-Impfstoff hergestellt? Rekombinant in Hefezellen
  • Schützender AK, der durch die HBV-Impfung indiziert wird? anti-HBs
  • Schema: Grundimmunisierung gegen HBV? 0, 1, 6 Monate
  • Müssen Abstände bei HBV-Impfungen zu anderen Impfungen eingehalten werden? Kominationsimpfung? Nein, Kombi mit: HAV oder 6fach-Kombi: H. influenza B, Diphterie, Tetanus, Pertussis, Polio, HAV
  • Beruflich-exponierte: Wann Auffrischimpfung des HepB-Virus-Impfschutz? Nach Absinken des anti-Hbs-Wertes unter 100 IU/L
  • Low/Non-Responder? Schlechte/Fehlende AK-Produktion: häufig bei Dialysepatienten
  • Wann Regelimpfung Hep B? ab wann? ab 3. LM
  • Wann steigt Hbs-Ag an? Als erstes, wenn noch keine AK da sind
  • Labor: Was machen wenn anti-Hbc positiv? Weitere Untersuchungen: HbsAg,...
  • Labor: Wofür steht anti-Hbc? Frühere Infektion
  • Labor: IgG- anti HAV-positiv? Zustand nach Impfung oder frühere Infektion
  • Labor: Patient hatte vor 8 Monaten akute HBV? Welche Parameter? alle HBV-Parameter, bis auf PCR.
  • Wie ist die Viruslast, wenn Hbe-Ag positiv? Viruslast größer 10 hoch6
  • Was machen wenn anti-Hbc negativ? Impfen-->da noch nicht durchgemacht
  • Simultanimpfung nach HBV-Exposition? gleichzeitige pass/aktive Immunisierung. Bei vertikaler/horizontaler Exposition
  • Zu welcher Familie gehört HVC? Flaviviren