Latein Grammatik (Fach)
In diesem Fach befinden sich 44 Lektionen
- Konjunktiv 48 Präsens aktiv/ passiv Imperfekt aktiv/ passiv Perfekt aktiv/ passiv Plusquamperfekt aktiv/ passiv
- Deklinationen 40 Deklinationen
- grund- und ordnungszahlen 30 Die lateinischen grund- und ordnungszahlen
- stammformen 30 die stammformen der lateinischen verben
- Zeitformen 26 Aktiv, Passiv, Konjunktiv, Indikativ
- Personalpronomen 24 Auch Personalpronomen müssen dekliniert werden
- Konjunktiv Aktiv 24 kk
- hic, ille 20 Grammatik von ille und hic
- Kon: Konjugation Präsensstamm - Indikativ Präsens Aktiv / Passiv 16 A-Kurs SS 09 Jena - Präsenskonjugation mit Beispielverben
- Grammatik 14 Grammatik
- Konjugation von esse und posse 12 Konjugation von esse und posse im Präsens
- Pro - Demonstrativpronomen - idem, eadem, idem 10 A-Kurs Jena SS 09 Hinweisende Fürwörter
- Deklinationen 10 a, o, 3, e, u Deklinationen
- is, ea, id 10 Prima A
- u- Deklination 10 Prima A feminin und maskulin
- PPA 10 Prima A
- Pro - Relativpronomen 9 A-Kurs Jena SS 09 Bezügliche Fürwörter
- Pro - Demonstrativpronomen - is , ea , id 9 A-Kurs Jena SS 09 Hinweisende Fürwörter
- Pro - Demonstrativpronomen - hic , haec , hoc 9 A-Kurs Jena SS 09 Hinweisende Fürwörter
- Dek: 2. / o - Deklination (Substantive) 9 A-Kurs Jena SS 09 Deklination für Maskulinum und Neutrum, feminin sind Namen von Orten, Inseln, Ländern (ausgenommen: Pontus, Hell(langes e)spontus, Isthmus)
- Dek: 3. / kons. - Deklination (Substantive) 9 A-Kurs Jena SS 09 Deklination für m. / f. / n., aufgeführt für nur Endungen zu f./m.
- 3. Deklination neutra 8 Die Substantive der 3. Delination neutra und ihre Genitivform
- Deklinationen 8 Allerlei Deklinationen
- Dek: 4. / u - Deklination (Substantive) 8 A-Kurs Jena SS 09 Deklination für Maskulinum und Neutrum, feminin sind quercus, manus, domus, porticus, tribus, (langes i)d(langes u)s, (langes i)duum
- esse - Konstruktionen 7 A-Kurs Jena SS 09 _ 7 Arten von Fallzusammenhängen mit ' esse '
- Deklination 7 Deklinieren
- Dek: 1. / a - Deklination (Substantive) 7 A-Kurs Jena SS 09 Deklination für Femininum, maskulin sind Flußnamen und männliche Personen
- Präpositionen acc + abl 6 Präpositionen mit dem Akkusativ und dem Ablativ a)örtlich , b) zeitlich. c) übertragen
- Kon: Konjugation Perfektstamm - Indikativ Perfekt Aktiv 6 A-Kurs SS 09 Jena - Perfektkonjugation mit Beispielverben
- Deklinationen 6 .
- Grammatik 6 d
- Die Substantive der e-Deklination 6 hier wird éin Wort angegeben und es ist gefragt, welche grammatikalische Form danach kommt
- Passivformen 6 Endungen für: Präsens, Futur und Imperfekt
- Dek: 5. / e - Deklination (Substantive) 6 A-Kurs Jena SS 09 Deklination für Femininum, maskulin sind di(langes e) wenn Bedeutung 'Tag', mer(langes i)di(langes e)s
- Dek: Gemeinsamkeiten der Endungen 6 A-Kurs Jena SS 09 Deklination - Erkennungsmerkmale deklinationsübergreifend
- Konjugation 5 Konjugation
- Personalpronomen der 1. und 2. Person 4 Personalpronomen
- Latein 3 A-Deklination
- Infinitiv als Subjekt oder A-Objekt-Infinitiv 2 Infinitiv als Subjekt oder A-Objekt-Infinitiv
- Vokativ - Imperativ 2 Vokativ - Imperativ
- Adjektive Wirkung von AM 1 Adjektive Wirkung von AM
- Adverbiale - Präposition mit Akkusativ 1 Adverbiale - Präposition mit Akkusativ
- Präpositionen mit Ablativ - Ablativ Singular 1 Präpositionen mit Ablativ
- Ablativ des Mittels - Ablativus instrumentalis 1 Ablativus instrumentalis