Latein Grammatik (Fach) / Grammatik (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 6 Karteikarten
d
Diese Lektion wurde von DrEhtuer erstellt.
- Woran erkenne ich ein Indikativ (präsens) (imperfekt) (Perfekt) (Futur) Präsens:moneo, mones, monet, monemus... Imperfekt: -ba- Perfekt: vusdruv Futur: -bo- -bi- -bu-
- Woran erkenne ich ein Konjunktiv? Präsens: dort ändert die a-Konjugation das typische -a- zu einem -e- am Ende des Stammes,z.b vocet. (er sollte rufen) Im Imperfekt bekommen alle Konjugationen ein -re- als Moduskennzeichen an den Stamm, es sieht dann aus wie ein Infinitiv Präsens mit einer Personalendung daran. m Konjunktiv Perfekt kommt bei allen Konjugationen ein -eri- zwischen Perfektstamm und Personalendung, im Plusquamperfekt ein -isse-.
- Woran erkenne ich ein Imperativ? Der Imperativ Singular ist endungslos. Du erhältst ihn, wenn du vom Infinitiv Präsens die Endung -re wegstreichst; im Plural tritt stets die Endung -te an den Präsensstamm.
- NcI: wie gebildet? Infinitiv Präsens unterschied zu invinitiv perfekt? Nominativ+ invinitiv+Prädikat im Passiv= Nci invitiv präsens: Gleichzeitigkeit invinitiv perfekt: Vorzeitigkeit z.B: Romani fortiter pugnare narrantur Der NcI wird mit einem MANN ( Mann erzählt sich) und mit einem DASS (dass .... ) übersetzt. Man erzählt sich, dass die Römer tapfer käpfen. Romani fortiter pugnavisse narrantur Man erzählt sich, dass die Römer tapfer gekämpft haben.
- Gerundium... was isssst das? wie gebildet? Gerundium: Verb zu Nominativ: Das Singen! wird gebildet durch: -nd-+ 2 Deklination Genetiv, Ablativ, Akkusativ SINGULAR!!! z.B.: cantandi, cantandum, cantando, (das Singen) -i, -um, -o Das Gerundium kann nur so... im Singular xD
- Gerundiv: wier wird es gebildet. In welchem Zusammenhang? Gernudiv: Präsensstamm(eines Verbs)+ -nd-+ Endung der a-/o- Deklination! z.b: cantari: cantandi Ein gerundiv brauch IMMER ein Bezugswort (KNG!) zusätzlich ist das Gerundiv in Verbindung mit einer Form von Esse eine deutsche Satzstruktur welche die: " Muss- Form " mit einbezieht. Dativus auctoritas: