Pharmakologie (Fach) / Teil 2 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 108 Karteikarten
Teil 2
Diese Lektion wurde von isabel2507 erstellt.
- Ketoprofen NSAID bei rheumathoider Arthritis
- Rofecoxib COX 2 Hemmer bei deg. Gelenkserkrankungen
- MTX Methotrxatn, Folsäureanalogon metabolisiert zu MTX-Polyglutamat-6 (MTX Glu6) Hemmung der Purisnsynthese Immunsuppressivum bzw. DMARD bei rheum. Arthritis
- Sulfasalazin zu Mesalazin und Sulfapyridin Sulfapyridin hemmt IKB, DMARD
- Cloroquin Rheuma eigentlich Antimalaria in Kombi mit anderen DMARD
- D-Peniccilamin Rheuma Spaltung Rheumafaktoren
- Leflunomid Immunsuppressivum bei Rheuma, Hemmung der Pyrimidinsynthese in aktivierten Lymphozyten durch Hemmung einer Dihydroorotat-Dehydrogenase
- Azathioprin Rheuma Immunsuppressivum bei Rheuma, wird zu 6-Mercaptopurin metabolisiert
- Etanercept Fusionsprotein aus igG der Maus und TNF Rezeptorteil human, bindet TNF alpha RA, M. Crohn
- Infliximab chimärer TNF Alpha AK therapierr. RA
- Adalimumab humaner TNF Alpha AK
- Sumatriptan, Almotriptan, Rizatriptan Triptane, Migräne
- Flunarizin T-Typ-Calciumkanalblocker bei Migräne
- Valproinsäure T-Typ-Calciumkanalblocker bei Migräne
- Naproxen NSAR bei Migräne
- Gabapentin Antikonvulsivum (GABA), Migräne und Epilepsie
-
- Sulpirid Atpyisches Neuroleptikum
- Indometacin NSAR bei ClusterkS
- Ondasetron 5HT3 Blocker,Antiemetikum
- Colecalciferol Vitamin D 3
- Calcitriol 1,25 OH-Vit D , nach Hydroxylierung in leber un ddann in der Niere
- Alendronat, Zolendronat, Pamidronat Bisphophonate, Osteoporose
- Raloxifen, Tamoxifen SERMS, Osteoporose
- Budesonid, Dexamethason, Prednisolon GC
- Clenbuterol, Fenoterol, Formoterol, Fenoformosal Beta-2-Sympatomimetika Asthma, COPD
- Theophylin PDE hemmer und A1-Rezeporhemmung (konstriktion der Bronchien) Asthma, COPD
- Ipratropiumbromid, Oxitropiumbromid, Tiotropiumbromid Anticholinergika, Asthma und COPD
- Montelukast Leukotrien-R-Antagonist, Asthma, Analgetika Asthma
- Cromoglicinsäure (DNCG) verminderte Mastzelldegranulierung, Asthmaprophylaxe
- Nedocromil verminderte Mastzelldegranulierung, Asthmaprophylaxe - weiterentwicklung der Cromoglicinsäure
- Ketotifen Antihistaminikum und Mastzellstabilisierung prophylaktisch bei Sthma
- Chinin, Chloroquin, Mefloquin C-4-Substituierte Chinoline, Malaria
-
- Primaquin C-8-sub-Chinoline, malaria
- Proguanil und Atorvaquon Inhibitoren der NS Synthese , Malaria (Gewebs bzw. Blutschizonten)
- Arthemeter / Lumefantrin 1) Arthemeter bildet mit Häm-eisen reaktive Metabolite, irreversible veränderungen in proteinen und NS 2) Lumefantrin beeinflusst Polymerisation von Häm Artemisine hemmen IZ Ca Pumpe malaria unkompliziert
- Doxycyclin Tetracyclin, wirkt auch bei Malaria
- Methadon Opioid, antimuskarinische NW wie Krämpfe in der Gerburtshilfe
- Buprenorphin My agonist aber kappa und delta antagonist, nicht oral Dysphorie und Halluzinationennicht durch naloxon aufhebbar
- Schmerzmediatoren H+, Kalium, Bradykinin, PG, Histamin, Serotonin (periphär), ROS, Ach, Neurpeptide
- Antinozizeptive Neurotransmitter Endorphine, Enkephaline (Opioid-R) , Serotonin (ZNS) , NA
- nozizeptive Schmerzmediatoren Glutamat, Substanz P
- My-Opioid-Rezeptor Über Öffnung von Kaliumkanälen, dadurch Hyperpolarisation, Zelle schwerer Erregbar (G, weniger AC, weniger cAMP; öffnung Kalium) atemdepressiv, Obstipation, MIosis, Euphorie, Abhängigkeit, Sedierung
- Delta Opioidrezeptor postsynaptisch (kappa prä), Öffnung der Kaliumkanäle, Analgesie, Atemdepression, Obstipation
- Kappa (Präsynaptisch Blockade vom Ca-Einstrom, weniger transmitter dadurch keine Atemdepression, Dysphorie, wenig Abhängigkeit und Obst.
- Naloxon und Naltrexon Opioid-R-Antagonisten
- Methadon bei Süchtige, weniger sedativ aber man hat weniger Entzugserscheinungen,
- Levo / Levacetylmethadon längere HWZ von bis 60 h aber Schwankend, Levacetyl wegen HR-Störungen nicht so gerne
- Pethidin wie Morphin aber keine Sedierung, Ruhelosigkeit und Krämpfe, Erregung, allgemein dann auch viele antimusk. NW - Achtung bei MAO-Hemmerpatienten udn Antiepileptika, zu Norpethidin nicht gluc.
- Buprenorphin My-Agonisr, sonst antagonistisch, nicht oral, weniger Abhängigkeit aber Dysphorie und Halluzinationen, Atemdepression kann man nicht aufheben, Wird als Pflaster verwendet
- Pentazosin Opioid-Agonist (Kappa) als auch antagonist - wirkt in hohen dosen psychotomimetisch also Halluzinationen Dysphorie, verstärkt Entzugserscheinungen (weil antag. am My-R)
-