Latein (Fach) / Vischer F (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 439 Karteikarten
-
Diese Lektion wurde von Tamukinski erstellt.
- fatum Weissagung, Schicksal
- fatalis Schicksals-, vom Schicksal bestimmt
- fauces, ium f. Schlund, Kehle; Engpaß, enger Zugang
- faustus günstig, glücklich
- infaustus ungünstig, unglücklich
- favere, faveo, favi, fautum (ei legi) ~ore ~his dictis geneigt sein, begünstigen andächtig schweigen (wrtl: mit dem Mund begünstigen) diesen Worten Beifall spenden
- fautor Beschützer, Anhänger, Beifallspender
- favor Gunst, andächtige Stille; Beifall
- favilla (glühende) Asche
- favus Honigwabe, Honig
- fax, facis f. Kienspan, Fackel
- febris, is f. Fieber
- fecundus fruchtbar, ergiebig, reichlich
- fetus (lupa / locus ulvis // lupa) (befruchtet:) trächtig / angefüllt, reich // geworfen habend, säugend
- fetus, us Gebären, Erzeugen; (Ergebnis:) Junges, Trieb, Frucht
- effetus, a, um ( - / veri) erschöpft / abgestumpft gegen
-
- felix, icis fruchtbar, erfolgreich, glücklich
- felicitas Erfolg, Glück
- infelix unfruchtbar; unglücklich, unheilvoll
- femina Frau, Weibchen
- femineus weiblich, weibisch
- effeminare verweichlichen
- femur, feminis n. (Ober-)Schenkel
- defendere, defendo, di, sum (ignem a tectis / urbem a Gallis) wegstoßen, abwehren / verteidigen
- defensor Verteidiger
- defensio Verteidigung
- defensare (eifrig) verteidigen Intens. v. defendo
- infensus aufgebraucht, feindlich
- offendere ~eum offensus anstoßen; Anstoß erregen, Anstoß nehmen 1. ihn antreffen; 2. ihn beleidigen 1. beleidigt; 2. anstößig, zuwider
- offensa Anstoß; (Folge, pass.:) Ungnade; Beleidigung
- offensio Anstoß, Beleidigung; (pass.:) Rückschlag, Unpäßlichkeit, Verärgerung
- fenestra Fenster
-
- fēnus, oris n. Zinsen; zinsbringendes Kapital
- fenerator Geldverleiher
- feralis feralia, ium n. Pl. Toten-, Leichen- Totenfest
- fere tres ~ / omnes ~ // quod ~ fit ungefähr, fast; meistens etwa drei / fast alle // was meistens geschieht
- ferme (= fere:) ungefähr, fast; meistens
- feriae, arum Feiertage, Ruhetage
- ferire ~caelum vertice ~porcum / foedus ~eum munire stoßen, schlagen, treffen mit dem Scheitel an den Himmel stoßen eine Sau schlachten / ein Bündnis schließen ihn um das Geschenk prellen
- ferre, fero, tuli latum ~onus / dolorem ~ei auxilium ~legem ad populum, ut fama fert + ACI ~eum ducem ~palmam ferri ad eum tragen; herbeitragen, hintragen, wegtragen eine Last tragen / den Schmerz ertragen ihm Hilfe bringen einen Gesetzesantrag vor das Volk bringen; beim Volk beantragen, dass das Gerücht behauptet, dass (es geht das Gerücht, dass) ihn als Führer ausgeben die Siegespalme davontragen zu ihm eilen
- ferax, acis (gern tragend:) fruchtbar, ergiebig
- afferre, affero, attuli, allatum herbeitragen, beitragen, mit sich bringen, melden
- auferre, aufero, abstuli, ablatum wegtragen, davontragen, wegreißen
- anteferre vorantragen; vorziehen
- conferre, confero, contuli, collatum ~omnia in unum ~pacem cum bello se ~ Romam ~ rem in Idus zusammentragen; vergleichen, hintragen alles an einer Stelle zusammentragen den Frieden mit dem Krieg vergleichen sich nach Rom begeben die Sache auf die Iden verschieben
- collatio Aufbringung, Beitrag, Vergleich
- deferre ~ad eum epistulam / regnum ~nomen Verris ad praetorem herabbringen, wegbringen, hintragen ihm einen Brief überbringen / die Königswürde übertragen den Namen des Verres dem Praetor überbringen: Verres anzeigen, V. anklagen
- delator Anzeiger, Denunziant
- delatio Anzeige, (Verrat(en), Denunziation)
- differe (tr / intr) ~rumores / rem in posterum ~ a Gallis auseinandertragen; aufschieben / sich unterscheiden Gerüchte verbreiten / die Sache auf später verschieben sich von den Galliern unterscheiden
-
