Latein (Fach) / Vischer F (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 439 Karteikarten

-

Diese Lektion wurde von Tamukinski erstellt.

Lektion lernen

  • differentia Unterschied
  • efferre, effero, extuli, elatum ~mortuum (ex urbe) ~eum in caelum hinaustragen, emportragen die Toten aus der Stadt tragen, bestatten ihn in den Himmel heben
  • elatio Erhebung, Aufschwung
  • inferre, infero, intuli, illatum ~ei metum / vim hineintragen, herantragen ihm Furcht einflößen / Gewalt antun
  • offerre, offero, obtuli, oblatum se ~ offerre entgegentragen, entgegenbringen; anbieten sich darbieten; entgegentreten
  • perferre ~ mandata / legem (ans Ziel) tragen; ertragen Aufträge ausführen / ein Gesetz durchsetzen
  • praeferre (rem / rem rei) se ~ castris vorantragen, zur Schau stellen / vorziehen am Lager vorbeieilen
  • proferre (tela // arma / fines) hervortragen, hervorholen // vorwärtstragen / vorschieben, verlängern
  • prolatare (agrum / diem / vitam) (vorschieben:) erweitern / hinausschieben / hinziehen
  • referre ~pedem / gratiam ~sermones eorum ~ ad senatum ~ in tabulas ~ omnia ad usum zurücktragen, zurückbringen; (Schuldiges) abliefern; (hin-)bringen sich zurückziehen / Dank abstatten ihre Gespräche berichten vor den Senat bringen, dem Senat berichten in das Verzeichnis aufnehmen alles am Nutzen ausrichten
  • refert, retulit (mea / eius) (quid enim refert?) es liegt (mir / ihm) daran (was nützt es denn?) Sen.
  • transferre (signa) ~ regnum in eum hinübertragen, vorbeitragen die Herrschaft auf ihn übertragen
  • ferrum Eisen; (daraus gemacht:) Schwert, Waffe <Pflug>
  • ferreus eisern
  • ferratus mit Eisen beschlagen, mit Eisen bedeckt
  • ferrugo (Eisenkrankheit:) Rost; dunkle Farbe
  • ferus fera (bestia) wild wildes Tier
  • feritas Wildheit
  • ferinus von wilden Tieren (stammend)
  • ferox, ocis wild; unerschrocken, trotzig
  • ferocia wilder Mut; Unerschrockenheit, Trotz
  • efferus wild, roh
  • fertilis fruchtbar
  • fervere, ferveo, ferbui, - sieden, wallen, wogen
  • fervidus siedend, wallend, glühend
  • festinare eilen, beschleunigen
  • festinatio Hast, Eile
  • confestim unverzüglich, sofort
  • festus festum festlich Fest, Feier
  • profestus (vor dem Fest liegend:) werktäglich
  • fetiales, ium m "Festialen" Priester für Kriegserklärungen und ausländische Verträge
  • fibra Faser (bes. in den Eigeweiden der Opfertiere) E: fibre
  • fibula Spange, Klammer D: Fibel
  • ficus, i (-us) f. Feige, Feigenbaum
  • fidere, fido, fisus sum trauen, vertrauen; wagen
  • fidus treu, zuverlässig
  • infidus treulos, unzuverlässig
  • fiducia (sui / accepta) Vertrauen / treuhänderische Überlassung, anvertrautes Gut
  • confidere (sibi, virtute) vertrauen, hoffen
  • diffidere mißtrauen
  • fides, ei f. fidem ei habere fidem eius cognoscere fidem dare / servare in fidem Romanorum recipere Treue, Vertrauen; Zusicherung Vertrauen zu ihm haben seine Treue kennenlernen die Zusicherung geben / die Treue halten in das Treueverhältnis mit den Römern aufnehmen (=unterwerfen)
  • fidelis treu, zuverlässig
  • infidelis treulos, falsch
  • perfidia Treulosigkeit
  • fides, is f. / Pl. Saite / Leier, Laute
  • fidicen, inis m. Lautenspieler; lyrischer Dichter
  • fieri, fio, factus sum fit clamor / pons / ut Asia Romanorum fit werden, geschehen, gemacht werden ein Geschrei entsteht / eine Brücke wird gebaut / es geschieht, dass Asien wird Besitz der Römer
  • figere, figo, fixi, fixum (nageln:) 1. anheften, fest machen; 2. durchbohren, durchstecken to fix / Fixstern
  • affigere anheften, befestigen
  • configere, cōn-fīgō, fīxī, fīxum zusammenheften; durchbohren