Innere Medizin (Fach) / Endokrinologie (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 239 Karteikarten
Examensvorbereitung
Diese Lektion wurde von ju89li erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Was sind primäre, sekundäre, tertiäre bzw. autonome Störungen im Rahmen der Hormonsekretion? primäre Störung = Störung der Hormondrüse sekundäre Störung = Störung der Hypophyse tertiäre Störung = Störung des Hypothalamus autonome Störung = von den physiologischen Feedback-Mechanismen abgekoppelte Hormonsekretion
- Zu welcher Tageszeit sollte die Bestimmung von Hormonen im Blut erfolgen? morgens Bestimmung der freien Hormonfraktionen
- Was decken Stimluations- und Suppressionstests im Rahmen der Hormondiagnostik auf? Stimulationstests: Drüsenunterunktion Suppressionstest: Drüsenüberfunktion oder Autonomie
- Wie ist das Prinzip eines Stimulationstests im Rahmen der Hormondiagnostik? Gabe des übergeschalteten Hormons-> physiologisch: Anstieg des nachgeschalteten Hormons-> bei Drüsenunterfunktion: Ausbleiben des erwarteten Hormon-Anstiegs
- Wie ist das Prinzip eines Suppressionstests ihm Rahmen der Hormondiagnostik? Gabe des peripheren Hormons-> physiologisch: ↓Sekretion des vorgeschalteten Hormons-> pathologisch: ausbleibende Suppression des vorgeschalteten Hormons
- Mit welcher Untersuchung lässt sich eine ektope Schilddrüse lokalisieren? 123Jod-Szintigraphie (nuklearmedizinische Untersuchung)
- Was produzieren die C-Zellen der Schilddrüse? Kalzitonin
- Wie heißen die Schilddrüsenhormone und wie werden sie gebildet? Trijodthyronin (T3), Thyroxin (T4) -Bildung aus der AS Tyrosin + Anlagerung von elementarem Jod (aktive Jodid-Aufnahme der Thyreozyten mit dem Na+-Jodid-Symporter, Jodination = Oxidation zu elementarem Jod, Jodisation = Einbau in Tyorin) -Speicherung von T3 und T4 in der SD im Thyreoglobulin
- Wie hoch ist der Tagesbedarf des Erwachsenen an Jod? 200 μg
- Wie werden T3 und T4 im Blut transportiert? v.a. gebunden an thyroxinbindendes Globulin (TBG) aber auch an Albumin und Präalbumin
- Welches ist das biologisch aktivere Hormon der Schilddrüse? T3 ist 5x aktiver als T4
- Wie bezeichnet man die Umwandlung von T4 nach T3 und welches Enzym ist hierfür notwendig? Konversion mithilfe der Dejodase
- Worin besteht der Unterschied der Halbwertszeiten von T3 und T4? T4 hat eine längere Halbwertszeit (7 d) T3 hat eine kurze Halbwertszeit (1d)
- Was sind Wirkungen von TSH auf die Schilddrüse? 1. Synthese und Sekretion T3 und T4 2. Wachstums der Schilddrüse: nach längerer Einwirkung hoher TSH-Wirkungen kommt es zur Struma
- Was lässt sich bei einem M. Basedow ggf. bei der Auskultation der Schilddrüse feststellen? ein Schwirren, bei stark vaskularisierter Struma
- Was ist der empfindlichste Parameter zur Beurteilung der Schilddrüsenfunktion? basales TSH
-
- Was sieht man bei einer Autoimmunthyreoiditis typischerweise in der Sonographie? charakteristische Echoarmut
- Was sind die Grenwerte für Schilddrüsenvolumina bei Frauen und Männern? Frauen ≤ 18 ml Männer ≤ 25 ml
- Wie und wozu erfolgt die Schilddrüsenszintigraphie? Indikation: Funktionsbeurteilung des Schilddrüsenparenchyms Prinzip: funktionell aktive Follikelzellen nehmen neben stabilem Jod auch verschiedene radioaktive Substanzen auf: 99mTechnetium-Pertechneat
- Was sind kalte, warme und heiße Knoten? Befund aus der Schilddrüsen-Szintigraphie kalter Knoten = ohne Speicherung: Karzinom, Zyste warmer Knoten = stärkere Speicherung als Umgebung: autonomes Gewebe heißer Knoten = intensive Speicherung bei subnormaler Speicherung übrigen Schilddrüsengewebes: dekompensiertes autonomes Adenom
- Was ist der Unterschied zwischen einem warmen und einem heißen Knoten in der Schilddrüsenszintigraphie? warmer Knoten = kompensiertes Adenom-fokal stärkere Speicherung bei normal speichernder Umgebung heißer Knoten = dekompensiertes Adenom-fokal intensive Speicherung bei subnormaler speichernder Umgebung
- Was ist TRAK und wann findet er sich? TSH-Rezeptor-Autoantikörper = Auto-AK gegen den TSH-Rezeptor in 90% bei Morbus Basedow
- Was ist die Thyreoperoxidase? Enzym der Schilddrüse, das die Umwandlung von Iodid in elementares Jod katalysiert
- Was ist TPO-AK und wann findet man sie? Autoantikörper gegen die thyreoidale Peroxidase 90% bei Hashimoto
- Was ist TgAK ist wie ist die Bedeutung? Thyreoglobulin-AK erhöht bei Hashimoto aber unspezifisch?
- Welche 3 Autoantikörper im Rahmen von Schilddrüsenerkrankungen sind klinisch relevant? TRAK (TSH-Rezeptor-Antikörper): Morbus Basedow TPO-AK (Thyreoperoxidase-Antikörper): Hashimoto-Thyreoiditis TgAK (Thyreoglobulin-Antikörper): Hashimoto-Thyreoiditis, unspezifisch
- Was ist die häufigste Form einer Struma und wie ist der Pathomechanismus? endemische Struma durch Jodmangel Jodmangel -> reaktive Hyperplasie/Hypertrophie der Thyreozyten -> Struma diffusa -> später Struma nodosa Jodmangel -> thyreoidale Autonomie
- Wie kann man eine Struma therapieren? 1. medikamentös-Jodid: Erwachsene 200 μg/d, Kinder 100 μg/d-Jodid + L-Thyroxin: wenn nach 6-12 Monaten kein Erfolg, in der SS 2. subtotale Strumektomie-Indikationen: mechanische Komplikationen, Malignomverdacht-postoperativ: Rezidivprophylaxe mit Jodid, ggf. Substitution mit L-Thyroxin 3. Radiojodtherapie-Therapieeffekt nach 3-6 Monaten-bis 50% Volumenreduktion-Nebenwirkung: substitutionspflichtige Hypothyreose
- Wie wirken Schilddrüsenhormone? 1. Steigerung des Grundumsatzes-↑Glukoneogenese, ↑Glykogenolyse, ↑Lipolyse-↑Thermogenese (Erzeugung von Wärme), ↑Aktivität der Na+-Ka+-ATPase, ↑O2-Verbrauch-↑Wachstumshormone, ↑Knochenwachstum, ↑ZNS-Entwicklung (NG-Screening!) 2. Verstärkung der Wirkung von Katecholaminen-↑β-Rezeptor-Zahl
- Warum ist das Neugeborenen-Screening im Hinblick auf die Schilddrüsenhormone so wichtig? Schilddrüsenhormone regulieren das Wachstum des ZNS!
- Was ist eine Hyperthyreosis factitia? eine Schilddrüsenüberfunktion bei Überdosierung von Schilddrüsenhormonen
- Was sind spezifische Komplikationen im Rahmen der Schilddrüsenchirurgie? -Verletzung des N. laryngeus recurrens -> Heiserkeit -Hypoparathyreoidismus -Nachblutung mit Dyspnoe -Tracheaverletzung
-
- Wann wird eine Prophylaxe mit Jodid- Tabletten generell empfohlen? während Schwangerschaft und Stillzeit
- Was sind die häufigsten Ursachen für eine Schilddrüsenüberfunktion 1. bei jungen und 2. bei alten Patienten? 1. Morbus Basedow 2. funktionelle Autonomie = Autonomie bei Struma nodosa
- Was ist die Gefahr bei einer latenten Hyperthyreose im Rahmen der Diagnostik und welche Vorsichtsmaßnahmen sind daher zu treffen? latente Hyperthyreose + Jod-Applikation -> manifeste Hyperthyreose daher: Aufklärung des Patienten, SD-Funktionsprüfung vor jeder Applikation von jodhaltigem KM
- Was ist der Morbus Basedow? = Autoimmunerkrankung Vorliegen von stimulierenden AK gegen den TSH-Rezeptor (TRAK) -> Hyperthyreose durch Dauerstimulation des TSH-Rezeptors-> Entzündung: lymphozytäre Infiltrate
- Wie stellt sich die Klinik bei einer Schilddrüsenüberfunktion dar? Schweißneigung, Wärmeintoleranz Gewichtsverlust erhöhte Katecholaminempfindlichkeit des Herzens: Tachykardie, Rhythmusstörungen, Palpitationen Diarrhö Haarausfall evtl. Palmarerythem evtl. feinschlägiger Fingertremor beschleunigte Reflexe Unruhe, Nervosität, Psychose, selten Adynamie und Müdigkeit
- Wie kann sich eine latente Hyperthyreose klinisch darstellen? kann trotz der normalen Schilddrüsenwerte symptomatisch sein Vorhofflimmern ist häufiger bei latenter Hyperthyreose als bei Euthyreose Herzrasen vor dem Schlafengehen
- Wie stellt sich die SD bei Morbus Basedow dar? entzündliche Vergrößerung
- Welches Phänomen am Auge findet man bei Morbus Basedow bei der Hälfte der Patienten und welche Zeichen wären in diesem Falle positiv? endokrine Orbitopathie, ein- oder beidseitig Schwellung der retrobulbären Orbitastrukturen Exophthalmus Lidretraktion Konvergenzschwäche (Möbius-Zeichen) fehlende Oberlidsenkung bei Blicksenkung (Gräfe-Zeichen) sichtbare Skleren (Darymple-Zeichen) seltener Lidschlag (Stellwag-Zeichen) fortgeschritten: Sehnerv-Kompression, Augenmuskelstörung
- Inwieweit korrliert die Schwere einer endokrinen Orbitopathie mit der Schilddrüsenfunktion und wer ist von einer endokrinen Orbitopathie 8x häufiger betroffen? gar nicht! Raucher 8x häufiger betroffen
- Was beschreibt die Mersenburg-Trias? Vollbild des Morbus Basedow Struma Exophthalmus (endokrine Orbitopathie) Tachykardie
- Mit welchen anderen Erkrankungen kann der Morbus Basedow assoziiert sein? mit anderen Autoimmunerkrankungen:Vitiligoatrophische GastritisMyasthenia gravisNNR-InsuffizienzSLE
- Bei welcher Erkrankung kommt es zu Augenbeteiligung und zirkumskripten Myxödem (an Tibia und Vorfuß)? Morbus Basedow
- Was zeigt die Szintigraphie bei Thyreoiditis? verminderte Technetiumaufnahme
- Was sind diagnostische Befunde bei Morbus Basedow? Sono: diffuse Echoarmut (dunkles Organ) des gesamten Schilddrüsenparenchyms Labor: TRAK, TPO-AK Ultraschall/MRT Orbita: Schwellung der Augenmuskeln
- Wie wird ein Morbus Basedow therapiert? 1. zunächst 1 Jahr medikamentös wegen häufiger Spontanremisssionen-Thionamide (Thioharnstoff-Derivate)-seltener Natriumperchlorat-initial β-Blocker (-> ↓Tachykardie) und ggf. Sedativa wegen verzögertem Wirkeintritt der Thyreostatika 2. Auslassversuch, 50% Rezidiv 3. OP oder Radiojod-Therapie
- Was ist bei Hyperthyreose mit zugrunde liegender funktioneller Autonomie die Therapie der 1. Wahl? OP vorher 6-wöchige Thyreostatikagabe, Ziel: Euthyreose
- Was ist eine parathyreoprive Tetanie? nach Entfernung der Nebenschilddrüse -> Hypoparathyreoidismus -> hypokalziämische Tetanie
- Wie wird die endokrine Orbitopathie behandelt? Rauchentwöhnung verbessert die Prognose! -lokale Maßnahmen-Retrobulbärbestrahlung-Kortikosteroide-ggf. Augenmuskel-OP
-