Medizin (Fach) / Neurologie (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 185 Karteikarten

Neurologie/Neurochirurgie

Diese Lektion wurde von DerDroeger erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Diagnostik der akuten demyelinsierenden Enzephalomyelitis asymetrisch (konfluierende) Demyelinisierungsherde
  • Therapie der akuten demyelinisierenden Enzephalomyelitis Prednisolonstoßtherapie über 3-5 Tage, Cyclophosphamid
  • Ätiologie der ZNS Vaskulitis rheumatische Erkrankungen, Infektionen, Medikamente
  • Symptome der ZNS Vaskulitis Kopfschmerzen, fokal neurologische Ausfälle (entsprechend der vaskulären Versorgung), Symptome der Grunderkrankung
  • Therapie der ZNS Vaskulitis Immunsuppression
  • Ätiologie der Arteriitis temporalis Morbus Horton, Riesenzellarteriitis
  • Symptome der Arteriitis temporalis Schmerzen und schnelle Ermüdbarkeit beim Kauen, Kopfschmerzen, druckdolente A. temporalis, Sehstörungen(bei Befall der A. ophtalmica Gefahr der Erblindung)
  • Diagnostik der Arteriitis temporalis BSG hoch, Biopsie
  • Therapie der Arteriitis temporalis Prednisolontherpie
  • Ätiologie der Myasthenia gravis autoaggressive Antilörper gegen Acetycholinrezeptor, dadurch verminderung der AChR, Assoziation mit Thmusneoplasien
  • Symptome der Maysthenia gravis Doppeltsehen, Ptosis, später Generalisierung, Muskelkraft nimmt ab
  • Diagnostik der Myasthenia gravis EMG, Tensilon Test, AChR Antikörper
  • Therapie der Myasthenia gravis Pyridostigmin, Immunsuppression
  • Ätiologie des Lambort-Eaton Syndrom Autoantikörper gegen präsynaptische Kalziumkanäle, oft mit SCLC assoziiert
  • Symptome des Lambort-Eaton Syndrom proximal betonte Muskelschwäche, Pupillenstörung, zunächst Kraftzunahme, dann Abnahme
  • Diagnostik des Lambert-Eaton Syndrom VGCC Antikörper, Tumorsuche!
  • Therapie des Lambert-Eaton Syndrom 3,4 Diaminopyridin, Prednisolon
  • Ätiologie des Stiff-Person Syndrom Enthemmung spinaler Reflexe, idiopathisch autoimmun oder paraneoplastisch
  • Symptome des Stiff-Person Syndrom generalisierte spastische Tonuserhöhung am Rücken -> dann Rest,
  • Diagnostik des Stiff-Person Syndrom EMG ->Daueraktivität, Tetanusauschluss!, Tumorsuche
  • Therapie des Stiff-Person Syndrom Tumortherapie, Immunsuppression, Antispatika
  • Ätiologie des Guillain-Barre Syndrom autoimmune Entzündung peripherer Myelinscheiden, odt nach Infekten, Gangliosid Antikörper
  • Symptome des Guillain-Barre Syndrom vereinzelte Sensibiltätsstörungen, distal symmetrische Muskelschwäche, Miller-Fisher Syndrom
  • Diagnostik des Guillain-Barre Syndrom Eiweißerhöhung im Liquor, Gangliosid Antikörper, EMG
  • Therapie des Guillain-Barre Syndrom selbstlimitierend, Immunglobuline, supportiv
  • Ätiologie der chr. inflammatorisch demyelinisierenden Polyneuropathie wie Guillain-Barre Syndrom
  • Symptome der chr. inflammatorisch demyelinisierenden Polyneuropathie proximal nach distal zunehmende Paresen, sensible Ausfälle,
  • Diagnostik der chr. inflammatorisch demyelinisierenden Polyneuropathie erhöhtes Eiweiß im Liquor, EMG,
  • Therapie der chr. inflammatorisch demyelinisierenden Polyneuropathie Steroide! (im Gegensatz zu Guillain-Barre Syndrom)
  • Ätiologie des Morbus Parkinson Untergang dopaminerger Neurone die von der Substantia nigra zu den Basalganglien ziehen, es finden sich Lewy-Körperchen
  • Symptome des Morbus Parkinson Rigor, Akinese und (Suppinations-)Tremor, später Depression und Demenz
  • Diagnostik des Morbus Parkinson L-Dopa Test, Lewy Körperchen, Klinik
  • Therapie des Morbus Parkinson Unter 70: zunächst Dopaminagonisten Über 70: L-Dopa
  • Ätiologie der Lew-Body Demenz vorkommen von Lew-Bodies im ganzen Gehirn
  • Symptome der Lewy-Body Demenz subkortikal-kortikale Demenz, hypokinetisch-rigides Parkinsom Syndrom, visuelle Halluzinationen
  • Therapie der Lewy-Body Demenz Rivastigmin, low dose L-Dopa
  • Ätiologie der Multisystematrophie gliale alpha-Synuclein Einschlüsse
  • Therapie der Multisystematrophie L-Dopa, Amantadin, Dopaminagonisten
  • Ätiologie der Chorea Huntington Schädigung des Striatums, wegen pathologischer CAG Repeat Sequenz im Huntingtin Gen, welches die Apoptose hemmt und ein neuronaler Wachstumsfaktor ist
  • Klinik der Chorea Huntington aggressiv/depressive Wesenänderung, Hyperkinesien, Demenz(spät)
  • Diagnostik der Chorea Huntington Genanalyse, MRT
  • Therapie der Chroea Huntington Dopamin Agonisten, Dopamnin  Antagonisten, L Dopa, Neuroleptika
  • Ätiologie der Chorea Sydenham postinfektiöse Chorea nach Infektion mit B-hämolysierenden Streptokokken A
  • Symptome der Chorea Sydenham Hyperkinesien, Reizbarkeit, Aufmerksamkeitsdefizit
  • Diagnostik der Chorea Sydenham Muskelhypotonie, Antistreptolysin O Titer
  • Therapie der Chorea Sydenham Penicillin i.v. evtl. Rezidivprophylaxe mit Penicillin, (bei der hormonellen Form evtl. Triggersubstanzen(Pille) absetzen
  • Ätiologie des Morbus Alzheimer Amyloid beta Peptide lagern sich in Plaques zusammen und führen zu Neuronenuntergang, intrazellulär finden sich Tau Proteine
  • Symptome des Morbus Alzheimer verminderte Merkfähigkeit, neuropsychologische Symptome
  • Diagnostik des Morbus Alzheimer Mini-Mental-Status Test < 24, bilaterale Erweiterung der Seitenventrikel, Liquor erniedrigtes Amyloid aber erhöhtes Tau
  • Therapie der Alzheimer Demenz Donepezil, Rivastigmin, Memantin