Medizin (Fach) / Neurologie (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 185 Karteikarten

Neurologie/Neurochirurgie

Diese Lektion wurde von DerDroeger erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Ätiologie des Morbus Pick TDP 43 Einschlusskörper und selten Pick-Körperchen(zytoplasmatische Tau-Einschlüsse)
  • Symptome des Morbus Pick Wesensveränderung, Störung Exekutiver Fkt.,
  • Ätiologie des Morbus Binswanger subkortikale diffuse mikroangiopathische Schäden
  • Symptome des Morbus Binswanger antriebsminderung, Gangstörungen
  • Diagnsotik des Morbus Binswanger MRT unregelmäßige Läsionen
  • Symptome des Normaldruckhydrozephalus Inkontinenz, Gangstörungen Demenz
  • Ätiologie der Creutzfeldt-Jakob Krankheit Beta-gefaltete pathologische Prionen machen das Alpha-gefaltete ohysiologiesche Prionen fehlgefaltet werden
  • Symptome der Creutzfeldt-Jakob Krankheit rasche demenzielle entwicklung, (extra-)pyramidale Störungen, bei Heidenhein Variante Bgeinn mit Sehstörungen
  • Diagnsotik der Creutzfeldt-Jakob Krankheit PSWC Komplexe im EEG, im Liquor erhöhtes Tau und Protein 14-3-3
  • Definition des Status Epilepticus Generalisiert: ab 5 min fokal: ab 20 min
  • Therapie des Status Epilepticus Lorazepam (Tavor) Phenytoin/Phenobarbital Dann Narkose mit Thiopental und Propofol
  • Therapie der Generalisierten Epilepsien Valproat, Lamotrigin
  • Therapie der Fokalen Epilepsien Carbamazepin, Lamotrigin
  • Therapie der Epilepsien in der Schwangerschaft Lamotrigin als Monopräparat, Folsäure!!!!!!!!
  • Symptome der Migräne akut einsetzende pulsierende Hemikranien, Aura, schlimmer bei Aktivität
  • Therapie der Migräne Metoclopramid, Triptane, NSAID  
  • Prophylaxe der Migräne Betablocker und Kalziumantagonisten, Valproat
  • Definition des Status migraenosus Migränedauer über 72h trotz Therapie
  • Therapie des Status Migraenosus Kortikosteroide, ggf. Elektrolytsubstitution bei Erbrechen
  • Symptome der Spannungskopfschmerzen nicht pulsierender Schmerz, meist des gesamten Kopfes,
  • Therapie der Spannungskopfschmerzen NSAID, Amitryptilin
  • Symptome der Sinusvenenthrombose generell neurologische Symptome, evtl. Stauungspapille
  • Diagnostik der Sinusvenenthrombose D-Dimer, CT mit empty traingle
  • Therapie der Sinusvenenthrombose Heparinisierung, orale Antikoagulation für 6 Monate
  • Ätiologie der Liquorunterdrucksyndrome iatrogen, traumatisch, Wurzeltaschenzyste
  • Symptome der Luorunterdrucksyndrome lageabhängige Kopfschmerzen (im liegen besser)
  • Therapie der Liquorunterdrucksymptome bei Leck: Blutpatch, Durapatch, Fettplombe, Fibrin
  • Symptome der Bing-Horton Neuralgie Cluster Kopfschmerz, akut einseitiger Vernichtungsschmerz retroorbital, kunjunktivale Injektion, Lakrimation
  • Therapie der Bing-Horton Neuralgie Cluster Kopfschmerz, Triptane, Sauerstoff
  • Prophylaxe der Bing-Horton Neuralgie Verapamil,
  • Symptome der Trigeminusneuralgie stärkste Schmerzen V2/V3, Muskelzuckungen  
  • Auslöser der Trigeminusneuralgie Auslösung durch Mimik, Berührung,
  • Diagnostik der Trigeminusneuralgie Ausschluss sekundärer TN
  • Therapie der Trigemunsneuralgie NSAID
  • Prophylaxe der Trigeminusneuralgie Carbamazepin, Lamotrigin
  • Ätiologie des Morbus Meniere durch Hydrops des häutigen Labyrinths kommt es zur Ruptur der Reissner Membran mit Mischung von Endo- und Perilymphe
  • Symptome des Morbus Meniere Drehschwindel, Innenohrschwerhörigkeit und Tinnitus
  • Therapie des Morbus Meniere Dimenhydrinat, Diazepam oder Gentamycininstallation in die Paukenhöhle
  • Ätiologie des Benignen paroxysmalen Lagerungsschwindel abgelöste Otholithenpartikel reizen die Bogengänge
  • Symptome des benignen paroxysmalen Lagerungschwindel Sekunden andauernder Lagerungschwindel mit Naystagmus nach Latenzzeit
  • Therapie des benignen paroxysmalen Lagerungsschwindel Lagerung nach Epley-Manöver Semont-Manöver Barbecue-Manöver
  • Ätiologie der Neuritis verstibularis ischämische, infektiöse oder autoimmune Genese
  • Symptome der Neuritis vestibularis Drehschwindel, Spontannystagmus, Fallneigung
  • Diagnostik der Neuritis vestibularis Halmagyi Kopfimpulstest, kalorische Spülung
  • Therapie der Neuritis vestibularis Dimenhydrinat, Methylprednisolon
  • Ätiologie des Vestibularisschwannom so wies klingt...;)
  • Symptome des Vestibularisschwannom Schwindel, Tinnitus, Hypakusis
  • Diagnostik des Vestibularisschwannom MRT, AEP Prüfung
  • Therapie des Vestibularisschwannom Tumorresektion
  • Vorkommen Pilozytischen Astrozytom ab 5. LJ, Kleinhirn