SAP (Fach) / SAP Grundbegriffe (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 126 Karteikarten
SAP Grundbegriffe
Diese Lektion wurde von bolo erstellt.
- Die Quick-Info auf einem Icon kann interaktiv abfragen, ob es erscheinen soll Richtig oder Falsch Antwort: Falsch
- Die Quick-Info auf einem Icon kann schnell erscheinen. Richtig oder Falsch Antwort: Richtig
- Das Icon Britte mit Stift wechselt zwischen Anzeigen und Ändern. Richtig oder Falsch Antwort: Richtig
- • Das Icon Brille mit Stift wechselt zwischen Anzeigen und Anlegen. Richtig oder Falsch Antwort: Falsch
- • Das Icon Brille mit Stift wechselt zwischen Anzeigen, Ändern und Anlegen Richtig oder Falsch Antwort: Falsch
- • Das Icon Brille mit Stift wechselt zwischen Ändern und Anzeigen. Richtig oder Falsch Antwort: Richtig
- • Die Cursorbreite kann auf schmal gesetzt werden. Richtig oder Falsch Antwort: Richtig
- • Die Cursorbreite kann auf mittel gesetzt werden. Richtig oder Falsch Antwort: Falsch
- • Die Cursorbreite kann auf breit gesetzt werden. Richtig oder Falsch Antwort: Richtig
- • Ein Benutzer kann einem Kollegen mehr Transaktionen erlauben, als ihm selber zustehen. Richtig oder Falsch Antwort: Falsch
- • Eine Transaktion kann mehrmals im Easy Access stehen. Richtig oder Falsch Antwort: Richtig
- • eine Transaktion kann in den Favoriten hinterlegt werden. Richtig oder Falsch Antwort: Richtig
- • Die Batch-Input-Verwaltung kennt die "Gesamtübersicht" Richtig oder Falsch Antwort: Richtig
- • Die Batch-Input-Verwaltung kennt " Neu". Richtig oder Falsch Antwort: Richtig
- • Die Batch-Input-Verwaltung kennt " in Aufzeichnung ". Richtig oder Falsch Anwtort: Falsch
- • Die Batch-Input-Verwaltung kennt " Im Hintergrund". Richtig oder Falsch Antwort: Richtig
-
- • Die Batch-Input-Verwaltung kennt "verarbeitung". Richtig oder Falsch Antwort: Richtig
- • Die Batch-Input-Verwaltungkennt " in Vorbereitung " Richtig oder Falsch Antwort: Falsch
- • Die Batch-Input-Verwaltung kennt " in Bearbeitung ". Richtig oder Falsch Antwort: Richtig
- • Die Batch-Input-Verwaltung kennt "wartet". Richtig oder Falsch Antwort: Falsch
- • Die Batch-Input-Verwaltung kennt "fehlerhaft" Richtig oder Falsch Antwort: Richtig
- • Der Job-Wizard führt Schritt für Schritt durch den Anlegevorgang eines Jobs. Richtig oder Falsch Antwort: Richtig
- • Der Job-Wizard ist über die Jobdefinizion erreichbar. Richtig oder Falsch Antwort: Richtig
- • Eine Liste kann im Office des Arbeitsplatzes gespeichert werden. Richtig oder Falsch Antwort: Richtig
- • Eine Liste kann an andere Benutzer gesendet werden. Richtig oder Falsch Antwort: Richtig
- • Eine Liste kann als Excel-Liste gespeichert werden. Richtig oder Falsch Antwort: Richtig
- • Eine Liste kann über die Spoolausgabe gedruckt werden. Richtig oder Falsch Antwort: Richtig
- • Was bedeutet der grüne Ball mit Pfeil? Antwort: Mit dem grünen Ball mit Pfeil oder der F3 Taste gehen sie ein Feld zürück!
- • Was bedeutet der rote Ball mit X ? Antwort: Der rote Ball mit dem X bedeutet abbrechen!
- • Was bedeutet der gelbe Ball mit dem Pfeil nach oben? Antwort: Der gelbe Ball mit dem Pfeil nach oben bedeutet beenden.
- • Wie suchen wir in SAP dem Weg wenn wir die Transaktionscodes kennen, aber nicht mehr wissen unter welchen Ordner? Antwort: search_sap_menu
- • Wie findet man die Beschreibung zu jedem Feld? Antwort: Courser in das Eingabefeld stellen + F 1 drücken -> Die Erklärung des Feldes erscheint
-
- • Wie kann man von Modi zu Modi springen? Antwort: Alt Taste gedrückt halten + Tab drücken.
- • Sie möchten in einer Liste nach Werten suchen. Welche Zeichen können Sie als Platzhalter verwenden? Antwort: 1. * 2. +
- • Sie möchten rechts in der Statusleiste Ihren Usernamen eingeblendet bekommen, wo und wie können Sie diese Einstellung vornehmen? Antwort: Statusleiste (ganz unten) --> Systeminformation (Zeitung) --> Benutzer
- • Was ist eine Supportmeldung? Wie können Sie diese erstellen? Antwort: Eine Supprtmeldung ist eine Nachricht die man an SAP schreiben kann um Hilfe von SAP direkt zu bekommen. Hilfe --> Support Meldung erfassen
- • Welche Einstellungen können Sie über Zusätze -> Einstellungen vornehmen? Antwort: 1. Favorieten am Ende der Liste anzeigen 2. Kein Menu anzeigen, nur die Favorieten 3. Kein Bild anzeigen 4. Technische Namen anzeigen
- • Ihr Computer ist wegen eines Defektes nicht mehr über die Maus bedienbar. Können Sie am System weiterarbeiten und wie meldet man sich dann ab? Antwort: Ja man kann am Computer weiterarbeiten. Mit der Kombination " /next " meldet man sich dann ab!
- • Ihr Unternehmen hat einen eigenen kundenspezifischen Report programmiert. Sie haben nach dem Ausführen in der Liste eie Zeile markiert und wählen das Symbol " Lupe ", was bewirkt dieses Icon? Antwort: Das Icon bewirkt die Anzeige "Details zum Objekt"
- • Sie befinden sich im Kundenstamm für den Kunden "Becker". Sie haben siese Satmmdaten über "Ändern" aufgerufen, welche Konsequenz hat das für die anderen Benutzer, die diesen Stammdatensatz bearbeiten wollen? Antwort: Die Stammdaten für den Kunden "Becker" sind bis zur ihrer Freigabe für alle anderen Benutzer gesperrt!
- • Wo wird das SAP- Anmeldeikone angezeigt? Antwort: In der Taskleiste und im Infobereich
- • Wo steht die Nummer des SAP-Release? Antwort: In der Taskleiste
- • Wo ist der Infobereich? Antwort: Ganz unten rechts auf dem Desktop. (Statusleiste)
- • Wie schließen Sie systemweite Meldungen? Antwort: Weiter oder Enter drücken
- • Was ist ein Mandant? Antwort: Ein Mandant ist eine organisatorische selbständige Einheit im System.
- • Was hat jeder Mandant? Antwort: Jeder Mandant hat ein eigenes Datenumfeld und somit auch eigene Stamm- und Bewegungsdaten und Benutzerstämme.
- • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit sich ein Anwender am System anmelden kann? Antwort: Es müssen Benutzerstammdaten angelegt sein.
- • Was passiert bei Mehrfachmeldungen? Welche Folgen hat das? Antwort: Mehrfachmeldungen werden protokolliert und es entstehen Kosten für weitere Lizenzen.
- • Was erscheint bei einer weiteren Anmeldung des gleichen Benutzers am System? Antwort: Es erscheint eine Hinweismeldung.
- • Welche Möglichkeiten gibt es bei Mehrfachanmeldungen? Antwort: 1. Aktuelle Meldung fortsetzen u. alle Modi des selben Benutzers am System beenden 2. Laufenden Modi bestehen lassen und zusätzlich neu anmelden (wird protokolliert) 3. ...
-