SAP (Fach) / SAP Grundbegriffe (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 126 Karteikarten
SAP Grundbegriffe
Diese Lektion wurde von bolo erstellt.
- • Mit welcher Struktur navigiert Sie durch SAP? Antwort: Die Baumstruktur
- • Wie kann man den Aufruf das Unternehmenslogo unterbinden? Antwort: Zusätze-Einstellungen-Kein Bild anzeigen
- • Wie können Sie die Funktionen des Systems aufrufen? Antwort: 1. Über die Baumstruktur, 2. Die Favoriten 3. Durch direktes Eingeben eines Transaktionscodes im Befehlsfeld
- • Ist jedem Bild ein Transaktionscode zugeordnet? Antwort: Nein
- • Ist jeder Funktion ein Transaktionscode zugeordnet? Antwort: Ja
- • Wo kann man den Transaktionscode für die augenblicklich verwendete Funktion ansehen? Antwort: Über : Systeminfo auf der Statusleiste oder Menü-System-Status
- • Was bedeutet "/n". Welche wirkung hat diese Tastenkombination auf SAP? Antwort: "/n" beendet die laufende Transaktion
- • Was bedeutet "/o". Welche wirkung hat diese Tastenkombination auf SAP? Antwort: "/o" öffnet einen Modus
- • Was bedeutet "/i". Welche wirkung hat diese Tastenkombination auf SAP? Antwort: "/i" beendet den laufenden Modus
- • Was bedeutet "/oXXX" (XXX=Transaktionscode). Welche wirkung hat diese Tastenkombination auf SAP? Antwort: "/oXXX" ruft die angegebene Transaktion auf.
- • Was benennt die Titelleiste? Antwort: Die Funktionen die Ihnen zur Verfügung stehen.
- • Was zeigt die Anwendungsfunktionsleiste? Antwort: Ikonen die in Ihrer momentanen Anwendung nutzbar sind.
- • Was zeigt die Statusleiste? Antwort: Sie zeigt Informationen zum momentanen Systemstatus an. Z.B.: Warnungen und Fehler
- • Wo werden Systemnachrichten angezeigt? Antwort: Links auf der Statusleiste
- • Was sind Rollen? Antwort: Rollen sind Zusammenstellungen von Aktivitäten in betriebswirtschaftlichen Szenarios.
- • Können Eigenschaften von Rollen geändert werden? Antwort: Ja
-
- • Wie ändert man die Eigenschaften von Rollen? Antwort: Zum Beispiel durch das Anlegen einer Favoritenliste.
- • Worauf sind die Berechtigungen der einzelnen Benutzer my SAP-ERP-System beschränkt ? Antwort: Auf Aktivitäten. Berechtigungsprofile werden anhand der Aktivitäten einer Rolle erstellt.
- • Wieviel Modis können je Anmeldung geöffnet werden? Antwort: bis max 6 !
- • Was passiert, wenn zu viele Modi geöffnet sind? Antwort: das System wird langsamer!
- • Können die Modis vom Systemadministrator begrenzt werden? Antwort: Ja
- • Was ist die SAP-Bibliothek? Antwort: Die SAP-Bibliothek umfasst die gesamte Online-Dokumentation.
- • Was sind Release-Infos? Antwort: Sie geben Aufschluss über Funktionsänderungen zwischen verschiedenen SAP-Realises.
- • Was ist der SAP-Service Marktplace? Antwort: Eine Website für Kunden die nach Informationen suchen, Probleme/ Lösungen einreichen, Relase-Infos ansehen wollen usw.
- • Wofür steht die "F1" Taste? Antwort: "F1" = Hilfe zu Feldern, Menüs, Funktionen und Meldungen Sie bietet auch technische Informationen zum jeweiligen Feld
- • Was bedeutet die "F4" Taste ? Antwort: = Hilfe zu möglichen Eingabewerten