TPK (Fach) / TPK (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 301 Karteikarten

Altfragen

Diese Lektion wurde von motivation erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Christensen-Phänomen Was bedeutet es? Wie kommt es zustande? Warum ist es wichtig? Was: Disklusion der Seitenzähne bei Protrusion Wie: im physiolog. Gebiss ist initial bei Protrusion die HCN steiler als die FF Warum: 1. Schutz der Seitenzähne vor extraaxialer Belastung 2. Disklusion der Seitenzähne 3. Konzentration der Kaukräfte auf die Frontzähne
  • Vom Regelkreis Kausystem werden die Einzelleistungen der folgenden Komponenten koordiniert: 1. Zähne/Zahnreihen 2. Kiefergelenke 3. neuro-muskuläres System
  • Tragende Höcker haben Kontakte mit antagonistischen Fossae und Randleisten. r/f? r
  • Nichttragende Höcker haben keine antagonistischen Kontakte. r/f? f
  • Welche Muskeln werden beim Zusammenbeißen belastet? 1. M. temporalis 2. M. masseter 3. M. pterygoideus medialis
  • 2 Hauptaufaben von Klammern und Prothesen 1. Retention der Prothese am Klammerzahn 2. Überleitung der Kaukräfte von der Prothese zum Klammerzahn
  • Anforderungen an zahnärztliche Abformmaterialien Formtreue Volumenbeständigkeit Umweltfreundleichtkeit nicht gesundheitsschädlich unkomplizierte Verarbeitung kostengünstig
  • Def. Anatomischer Äquator größter Zahnumfang in Bezug auf die Zahnachse
  • Was macht das Kiefergelenk zu einem Zweikammergelenk? Discus articularis
  • Reihenfolge der Detention der permanenten Gebisses im OK? 61245378
  • Die Wurzelbasis im OK ist ... als die im UK. kleiner
  • Der Zahnbogen im OK ist ... als im UK. größer
  • Auf welche Neigung müssen die Kondylargehäuse des SAM eingestellt werden, um die referenzebene des Gesichtsbogens exakt zu übertragen? 30°
  • In einem Gebiss mit Angel Klasse I Verzahnung gleitet der dp-Häcker des oberen 1. Molaren bei Lateralbewegung nach rechts ... durch den Approximalkontakt von unterm 1. und 2. Molaren
  • Def. Overjet, Overbite Overjet: Horizontaler Frontzahnüberbiss Overbite: Vertikaler Frontzahnüberbiss
  • Übersetzte: ventral sagittal Collum dentis radikulär mastikal bauchwärts von hinten nach vorn Zahnhals wurzelwärts kauflächenwärts
  • Weche Zähne des permanenten Gebisses haben normalerweise 3 Wurzeln? 16, 17, 26, 27
  • Wodurch unterscheidet sich das Kiefergelenk von allen anderen Gelenken? Es ist ein Dreh-Gleit-Gelenk
  • Nennen Sie die paarigen Knochen des Neuro- und Viscerocraniums! Nc: Os parietale Os temporale Vc: Maxilla Os zygomaticum Os palatinum Os lacrimale Concha nasalis inf. Os nasale Mein zynischer Papa lacht consequent nachts.
  • Teile der Klammer und ihre Aufgaben Klammerunterarm: Sicherung gegen Zugkräfte Klammeroberarm: Sicherung gegen Schubkräfte Klammerkörper: Verbindung alles Klammerteile Okklusale Auflage: Sicherung gegen Druckkräfte Appendix: Befestigung am Prothesenkörper
  • Was versteht man unter "Infrawölbung"? alle Gebiete unterhalb des prothetischen Äquators
  • Welche Hauptfunktion ist allen Artikulatoren gemeinsam? Nachahmung von UK-Bewegungen
  • Transversale Okklusionskurve = Wilson-Kurve
  • Aufgabe des Flussmittels beim Hartlöten? 1. Verhinderung der Oxidbildung auf dem Metall 2. Herabsetzen der Oberflächenspannung des Lötzinn
  • Bei einer Öffnungsbewegung des Kondylus von 10mm sind alle Komponenten beteiligt. r/f? f
  • Temporäres Gebiss auf Latein Dentes decidui
  • Funktionen der Pulpa 1. Ernährung des Zahnes 2. Schmerzwarnung (Empfindung - Sensibilität) 3. Bildung von sekundärem Dentin
  • In welchem Jahr bricht der erste untere linke Milchmolar durch? Bennene ihn! 15.-20. Lebensmonat 74 nach FDI
  • Gefahrenquellen im Zahntechnischen Labor rotierende Instrumente: Technikermaschinte rotierende Geräte: Trimmer, Poliermaschine Feuer / Bunsenbrenner - Lötpistole
  • 4 okklusale Kontaktarten Höcker-Fossa / Höcker - Randleisten (Zahn zu 2 Zahn) Höcker Fossa (Zahn zu Zahn) Höckerspitzen - Fossa Abrasionsverzahnung
  • Warum sollen flächenhafte Zahnkontakte vermieden werden? 1. große Abrasion 2. Überbelastung der Kaumuskulatur 3. keine optimale Kaufunktion/Nahrungszerkleinerung
  • Aufgaben des Splitcast-Kontrollsockels 1. Kontrolle der Einartikulierung 2. Kontrolle der Wachsregistrate 3. Diagnostik des Kiefergelenks in Relation zum Kiefer
  • Wie viele Freiheitsgrade hat der Kondylus? 3
  • Sagittale Okklusionskurve = Speesche Kurve
  • Welche Herkunft können Dentalwachse haben? a) pflanzlich (Schallak) b) tierisch (Bienenwachs) c) mineralisch (Paraffin) d) synthetisch
  • Welche Folgen kann Zahnverlust haben? 1. eingeschränkte Kaufunktion 2. gestörte Okklusion 3. Abbau des Alveolarknochens
  • Nebenwirkung von ZE, Bsp. Schleimhautverletzungen duch Prothese, Alveolarknochenabbau
  • Zwischen welchen Werten lieg die Belastbarkeit des Parodonts? in nicht axialer Richtung: 1-10N in axialer Richtung: 10-100N
  • Mit Durchbruch der Zähne in die Mundhöhle und Aufnahme von Kaufunktion sind die Zahnkrone und Wurzel auch voll ausgebildet. r/f? f
  • Die Verzahnungsart "frontoffener Biss" weißt grundsätzlich keinen Overjet/Overbite auf. r/f? f
  • Welcher Muskel, der dern Kopf wenden kann, ist am Kräftespiel der Muskeln aus den UK beteiligt? M. sternocleidomastoideus
  • Unfallvorbeugende Maßnahmen Schutzbrille Haarnetz nicht brennbarer Baumwollkittel
  • die Odontoblastenzellkörperchen befinden sich in den Dentinkanälchen. r/f? f
  • Die drei Bänder des Kiefergelenks sind für die Rotationsbewegung im Kiefergelenk verantwortlich. r/f? f
  • Warum muss Gips genau dosiert werden? Mit nicht genau dosiertem Gips ist ein weniger präzises Arbeiten möglich, da Expansions- und Härtewerte schlechter sind.
  • Bestandteile des Desmodonts Sharpey-Fasern Kapillaren/Gefäße Nerven Bindegewebe
  • Funktionelle Bedeutung der Palatinalflächen oberer Frontzähne Die Schmelzwülste dienen der Führung der unteren Frontzähne
  • Warum ist der pbere Eckzahn aus prothetischer Sicht von hohem Stellenwert? Führungsaufgaben für den UK
  • Auf den ersten 1-2mm Protrusion ist im physiolog. Gebiss die Gelenkbahn steiler/flacher als die Frontzahnführung. Steiler
  • Welche Folge haben die Winkelunterschiede von Gelenkbahn und Frontzahnführung? Christensen Phänomen