TPK (Fach) / TPK (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 301 Karteikarten

Altfragen

Diese Lektion wurde von motivation erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Ameloblasten und Odontoblasten stellen ihre Tätigkeit mit Ausbildung der endgültigen Zahnform ein. r/f? f
  • Bei eugnather Bissituation gleitet der dp-Höcker des oberen 1. Molaren bei Laterotrusion nach links... durch den Approximalraum von unterem 1. und 2. Molaren
  • Auf welche Mittelwerte wird der SAM-Artikulator eingestellt, wenn keine diagnostischen Angaben vorliegen? HCN: 40-50° Bennetwinkel: 20°
  • Welche Zahnsubstanz entwickelt sich aus dem Gindegewebe des Zahnsäckchens? Wurzelzement
  • Wichtigste Aufgabe des Wurzelzements Einbettung der Sharpeyschen Fasern
  • Def. Ruhelage (RUL) unbewusste Abstandshaltung des UK vom OK ohne Okklusion bei aufrechter Kopf- und Körperhaltung
  • Welche Bedeutung kommt er RUL bei Herstellung von totalem ZE zu? Bisshöhenbestimmung bei fehlenden Antagonisten
  • Welche funktionelle Bedeutung hat die Gestaltung der palatinalen Flächen oberer Frontzähne? 1. Abbissfunktion 2. Frontzahnführung 3. Phonetische Funktion
  • 2 Hauptfunktionen des Discus articularis? 1. ausgleich der Inkongruenz der Gelenkflächen 2. Stossdämpferfunktion
  • Mögliche Folgen von Frontzahnverlust 1. kaufunktionelle 2. ästhetische 3. phnoetische 4. psycho-soziale
  • Bezugsebene für den SAM-Artikulator? AOE
  • In welchem Winkel steht die AOE zu OE? 13+-6°
  • Mit welcher Methode erreicht man eine schädel-gelenkbezogene Montage der Patientenmodelle im Artikulator? Gesichtsbogen
  • Warum sollen flächenhafte antagonistische Zahnkontakte vermieden werden? 1. Überbelastung des Parodonts 2. Überbelastung der Kaumuskulatur 3. Erhöhte Abrasion der Zahnhartgewebe 4. Laterale Okklusionsführung ist mangelhaft 5. Wirkungsgradverringerung des Kauorgans
  • Welche Verzahnungsarten zeigen keinen normalen Overjet? 1. progener Biss 2. Kopfbiss
  • Vor- und Nachteil des Doppelmisch-Abformverfahrens Vorteil: gute Dimensionstreue durch gleichzeitiges Anmischen der Komponenten Nachteil: der subgingivale Stempeldruck des ersten Materials fehlt
  • Warum darf eine Gußmuffel vor dem Aufheizen nicht ausgetrocknet sein? Die feuchte Einbettmasse sorgt beim Aufheizen für den Wasserdampf, der das Wachs austreibt.
  • Welche Muskeln ziehen den UK zurück? M. digastricus - Venter ant. und post. M. temporalis
  • Bei Angle Klasse I Verzahnung gleitet der dp-Höcker des oberen 1. Molaren bei Lateralbewegung... durch den Approximalraum von unterem 1. und 2. Molaren.
  • Welche Molaren haben nur einen Randleisten-Stop? OK: 7er UK: 6er
  • Welche drei morphologischen Merkmale ermöglichen jederzeit die Quadrantenzuprdnung eines extrahierten Zahnes? Aus welcher Blickrichtung ist das jeweilige Merkmal erkennbar? Wurzelmerkmal: von vestibulär Winkelmerkmal: von vestibulär Krümmungsmerkmal: von incisal/okklusal
  • Bei welcher Verzahnung finden wir keinen Overbite? Kopfbiss front-offener Biss
  • Wie heißt die Angle-Klasse, bei der der mb-Höcker des OK 6ers in die distale Querfissur des UK 6ers zeigt? Angle Klasse III  / Mesialbiss
  • Welche Gipssorte zur Sägemodellherstellung? Expansions- und Härtewert? Klasse IV (Stonegips) Expansionswert: 0,15% Härtewert: 120N/mm²
  • Vor- und Nachteil des Korrekturabdruckverfahrens. Vorteil: subgingivaler Stempeldruck Nachteil: problematische Dimensionstreue
  • Welche Zähne habn nur einen Antagonisten? 18, 28 31, 41
  • Bei Kontraktion eines Kreisringes wird der Innendruchmesser... kleiner
  • Welches mesodermale BG differenziert sich zum Parodontium? Zahnsäckchen
  • Um wie viel größer ist das Volumen eines Würfels, wenn sich bei einer Expansion seine Kanten um 2% verlängern? 6%
  • Welche Volumeneffekte treten beim Giessen einer Legierung auf? Erstarrungskontraktion thermische Kontraktion
  • Was kennzeichnet den Elastizitätsmodul einer Legierung? materialspezifischer Widerstand gegen elastische Deformation
  • Welcher Zahn kommt überwiegend als dreiköpfiger vor? UK 2. Prämolar
  • Beim Anzünden des Lötbrenners drehen Sie zuerst das blaue Ventil auf, dann das rote (oder gelbe). r/f? f
  • Nennen sie ein typisches Beispiel für einen Regelkreis im Bereich des Kauorgans. parodontale Druckrezeptoren ↓ Reizverarbeitung in Reflexbögen oder im ZNS ↓ Regulation der Kaumuskulatur ↓
  • Die Hauptmasse des Zahnes besteht aus... anorganisch: 70% organisch: 20% Wasser: 10%
  • Welche Modifikation für harten Gips? langsames Brennen und Trocknen
  • Welche Modifikation erfordert mehr Anmischwasser? Feinkörniges, nicht so hartes Gips
  • Wenn E-Modul verdoppelt wird, wird delta L... halbiert
  • Wie heißt der Gittertyp, dessen kubische Elementarzelle 4 Atome enthält? flächenzentrisches Gitter
  • Beim Giessen vermeidet die thermische Expansion der Einbettmasse die Lunkerbildung. r/f? f
  • Die Abbindereaktion der Einbettmasse trägt zum Ausgleich der Erstarrungskontraktion bei. rf? f
  • Die Kontraktion eines Abformmaterials wird durch die Expansion des Modellgipses kompensiert. r/f? f
  • Beim Giessen dient das Schmelzreservoir der Kompensation der thermischen Kontraktion. rf? f Es dient der KOmpensation der Erstarrungskontraktion.
  • Die Kontraktion der Abformmase führt zu verkleinerten Stümpfen beim Gipsmodell. rf? f
  • Die Kontraktion im Abformmaterial bewirkt, dass das Modell eines abgeformten Stumpfes zu klein wird. rf? f
  • Bei der Expansion eines Hohlzylinders wird der Innendurchmesser kleiner. rf? f
  • Sind beim Giessen von Metallen Erstarrungslunker zu vermeiden? nein
  • Wie heißt der Winkel zwischen der OE und dem Bonwilldreieck? Wie groß ist er? Balkwillwinkel 20-25°
  • Ordnen Sie die Höcker des 1. oberen Molaren der Größe nach! 1. mesio palatinal 2. mesio bukkal 3. disto bukkal 4. disto palatinal
  • Je größer das Abformnegativ, desto ... die Kontraktion im Abformmaterial. größer