Stoffwechsel (Fach) / Stoffwechsel (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 174 Karteikarten
Stoffwechsel
Diese Lektion wurde von Lissyboesl erstellt.
- Was ist das besondere bei den fettlöslichen Vitaminen # Können nur aufgenommen werden, wenn genug Galle abtesondert wird und die Fettresorbtion im Darm funktioniert # Können vom Körper gespeichert werden
- Beschreibe Vitamin A # Retiol, Retinal, Retinsäure, als Provitamin Karotinoide # Wichtig für Epithelzellen und Knorpelwachstum, Infektabwehr, Sehvorgang # Enthalten in Butter, Eier, Milch, Fischtran, Karotten und Kohl
- Bescheibe Vitamin E # Tocopherol # wird nur von Pflanzen synthetisiert # Antioxidanz # Getreidekeime, Vollkornprodukte, Pflanzenöle, Blattgemüse
- Welche zwei Organe stehen mit Vitamin D in Verbindung # Niere und Leber: Wandelt Vitamin D in seine biologisch aktive Form um
- Welche zwei Organe stehen mit Vitamin D in Verbindung # Niere und Leber: Wandelt Vitamin D in seine biologisch aktive Form um
- Beschreibe Vitamin K # Verschiedene Formen: K1, K2, K3 # Steigert den Aufbau von Gerinnungsfaktoren in der Leber # Bei vermehrter Vitamin D Aufnahme braucht es Vitamin K: Sowohl zur Verwertung von Calcium durch Vit D als auch zur Aktivierung der gebildeten Proteine ist Vitamin D auf K2 angewiesen - ohne K2 könnte sich CAlcium ablagern!
- Was sind wasserlösliche Vitamine # Können nicht vom Körper gespeichert werden -was nicht eingebaut wird, fliegt mit dem Urin wieder raus # B Vitamine, Vitc C, Folsäure, Biotin, Niacin,
- Wozu braucht es Vitamin B6 # Coenzymbildung für EW Stoffwechsel
- Beschreibe Vitamin B1 # Thiamin # Wird in Coenzyme eingebaut und hilft, Energie aus KH zu gewinnen # Synthese von Acethylcholin und somit wichtig für Herzfunktion und Nerven # Die Hälfte aller B1 Vitamine braucht der Körper für Muskeltätigkeit (Mangel: Muskelkrämpfe) = Sportler Vitamin In Vollkornprodukte, Hafer, Sonnenblumenkerne, Pininekerne, WEizenkeime, ERbsen
- Beschreibe Vitamin B2 # Riboflavin # Coenzym für Oxidation von Glukose und Fett zur Energieerzeugung # Am EW Stoffwechsel beteiligt # Bei Mangel: Entzündung von Haut und Schleimhäuten # In Hefe, Getreidekeimen, Leber, Milch, Käse und durch Darmbakterien
- Beschreibe Vitamin B12 # Cobalamin # Bestandteil von Coenzymen, die beim Stoffwechsel ALLER reproduzierbarer Zellen gebraucht werden # Blutbildung, Nervensystem, EW Stoffwechsel, Aufbau von genetischen Material # Muss im Magen an den INtrinsic FActor gebudnen werden um im Dünndarm am terinalen Ileum resorbiert werden zu können # Nur in tierischen Lebensmitteln # Darmbakterien stellen Vit B12 her, dieses kann der Körper aber nicht verwerten
- Beschreibe Niacin # B3 # BAustein im Coenzym für Freisetzung von Energie aus KH und Fetten, Energiespeicherung # Durch Darmbakterien, Hefe, Nüsse, Hülsenfrüchte, Innereinen, Milchprodukte
- Beschreibe Folsäure # Aufbau von Erys # Nachbau neuer Erbsubstanzen # Beteiligt am EW Stoffwechsel # Viel in dunklem Blattgemüse, VK Mehl, WEizenkeime, Leber, Bierhefe, Milch # Auch von Darmbakterien, allerdings im Dickdarm und damit nicht nutzbar weil Synthese im Dünndarm erfolgen müsste
- Was ist Vitamin H # Biotion # Coenzym für EW Stoffwechsel, An FS und KH Synthese beteiligt # In Hefe, Eigelb und Innereien und durch DArmbakterien
- Beschreibe Vitamin C # Ascorbinsäure # Antioxidanz # Synthese und Umbau von Hormonen und Co Enzymen # Immunabwehr # Wundheilung # Kollagenaufbau # Kann vom Mensch nicht selbst hergestellt werden: Obst, Kartoffel, Hagebutte, Kohl, dunkelgrünes Gemüse
- Nenne Antioxidanzien # Vit C # Vit E # sekundäre Pflanzenstoffe wie Betacarotin, Flavonoide
-
- WAs sind Mineralstoffe # Salze, Elektrolyte # Anorganische Verbindungen, die im Organismus als BAu, - Wirk- und Regelstoffe wirken # Müssen mit Nahrung aufgenommen werden bzw zugeführt werden
- Wie unterteilt man Mineralstoffe # Mengenelemten: Hoher Bedarf im Körper # Spurenelemente: Weniger hoher Bedarf im Körper
- Wie werden die Spurenelemente unterteilt # Essentiel: Eisen, Kobald, Chrom, Kupfer, Mangan, Molybdän, Selen, Zink, Jod # Nicht Essentiel: Gold, Brom, Silber, Aluminium # Dazwischen: Flour - nur aus zahnmedizinischer Sicht wichtig
- Nenne die Mengenelemente # Na # Ka # Ca # Mg # Schwefel # Phosphat # Chlor
- Nenne die Spurenelemente # Eisen # Jod # Kupfer # Zink # Selen # Kobald # Chrom # Mangan # Molybdän
- Wozu dienen Spurenelemente # Bestandteil von Enzymen, Hormonen und Katalysatoren
- Beschreibe Calcium # Größtes Mengenelement im Körper # Wichtiger Bestandteil von Knochen und Zähnen # Synthese und Freisetzung von Neurotransmittern # An allen Muskelkontraktionen beteiligt
- Beschreibe Phosphor # Bestandteil vieler Biomoleküle wie ATP, Nukleinsäure # Bestandteil von Knochen und Zähnen
- Beschreibe Kalium # Wichtig zur Weiterleitung von Nervenimpulsen # An der Muskelkontraktion beteiligt
- Beschreibe Schwefel # Bestandteil vieler Proteine # Besonders in den kontraktierten Filamenten des Muskels vorhanden
- Beschreibe Natrium # Weierleitung von Nervenimpulsen # An der Muskelkontraktion beteiligt # Hauption des Extrazellulärraums (für Wasserbilanz)
- Beschreibe Chlor # Zusammen mit Na wesentlich an der Aufrechterhaltung der Wasserbilanz zwischen den Zellen beteiligt
- Beschreibe Magnesium # Das am wenigsten im Körper enthaltene Mengenelement # Ist Bestandteil vieler Enzyme und daher sehr wichtig
- Was sind Ballaststoffe # Ballaststoffe sind KH pflanzlicher Herkunft, die der Pflanze als Gerüst dienten und von uns im Dünndarm nicht gespalten werden können = also in Energie unmgewandelt werden können # Das heißt auch, dass sie uns sozusagen keine Kalorien liefern, nach neusten Studien geht man aber on ca 1,5 bis 2 Kcal pro gramm Ballaststoff aus # Sin sind deshalb wichtig, weil sie zum einen im Dickdarm die Persitaltik anregen und somit Obstipation vermeiden und zum anderen Giftstoffe binden können und so auch vor entzündlichen Darmerkrankungen und letztendlich vor Krebs schützen
- Welche Zellen können ohne dem Vorhandensein von Insulin Glukose aufnehmen # Leber # ZNS # Lymphatisches Gewebe
- Ab wann spricht man von Adipositas # Ab einem BMI von über 30
-
- Was ist der Unterschied zwischen Adipositas und Übergewicht # Übergewicht beginnt ab BMI 25 # Adipositas ab 30
- Was ist der normale BMI Zwischen 18,5 -24,9
- Wie wird der BMI berechnet Körpergewicht [kg] durch das Quadrat der Körpergröße [m2] = Körpergewicht : (Körpergröße in m)2 Die Einheit des BMI ist demnach kg/m2.
- Was sind die Folgen von Übergewicht # Metabolisches Syndrom: Übergang in Diabetes!!! # Schädigung von Herz und KL # Hypertonie # GAllensteinbildung # Gicht und Hyperurikämie # Beinvenenthrombosen # Disposition für Brust-, Prostata-, Dickdarm- und Rektumtumor # Fettleber # hormonelle Entgleisungen # EPH Gestose (bei Schwangeren)
- Was sind Beschwerden, die bei adipösen Menschen auftreten # Kurzatmigkeit, Luftnot # Gelenkbeschwerden, Arthroseneigung # Schlafapnoe # Sodbrennen, Reflux # Meist Muskuläre Beschwerden, Rückenschmerzen # verstärktes Schwitzen # Intertrigo (Wolf)
- Welche Ursachen für Übergewicht kommen in Frage # Wohlstandsübergewicht: Überangebot von (sehr nährreichen) LM, falsche Essweise, Lebensstil # Hormonell # Metabolisch # Psychisch # Genetisch
- Was ist das metabolische Syndrom # Wohlstandsyndrom # Übergangsphase von Übergewicht zu Diabetes Typ 2 # Stoffwechselkaskade bei der die übermäßige Zunahme von Fettzellen zu einer Insulinresistenz führt #
- Welche Symptome weißt das Metabolische Syndrom auf # Übergewicht Stammbetont: Bauchumfang erhöht (M 94cm/F 80cm) Plus mindestens 2 von den nachfolgenden Symptomen # Hypertonie 130 - 85 # Nüchtern BZ über 100mg/dl # Triglyceride erhöht: über 150mg/dl # HDL Cholesterin vermindert (M u40 - F u50 mg/dl)
- Wozu führt das metabolische Syndrom # Diabetes M typ 2 # Atherosklersoe # Kardiovaskuläre Krankheiten
- Was bedeutet Insulinresistenz # Zellen reagieren auf Insulin weniger sensible # Als Folge dessen produziert die Pankreas immer mehr, Trotzdem verbleibt die meiste Glukose im Blut # Irgendwann kommt die Insulinproduktion der Pankreas dadurch zum Erliegen
- Wie kommt es zu den Folgeschäden beim metabolischen Syndrom # Fettzellenanhäufung führt zur einer Insulinresistenz der Zellen - Überproduktion von Insulin fördert Gewichtszunahme (Teufelskreis) # Veränderte Ausschüttung von Geschlechts und Gewebehormone # Fettgewebe setzt Botenstoffe frei, die Mikroentzündungen und Thromben fördern
- Was bedeutet Diabetes Mellitus # Zuckerkrankheit # Chronische Störung des Glukosestoffwechsels mit erhöhtem Blutzuckerspiegel und Energiemangel in der Zelle # Kann durch Insulinmangel oder Insulinresistenz der Zellen sein
- Welche Diabetes Mellitus Formen gibt es # Typ 1: Absoluter Insulinmangel durch autoimmune Störung in der Pankreas # Typ 2: Insulinresistenz der Zellen die "antrainiert" wurde # Sekundärer Diabetes: Durch eine GrundKH wie zb Pankreatitis, Nieren IS (renale Diabetes: verminderte Rückresorption des Zuckers ), Medikamente, Akromegalie, Phäochromozytom, M Cushing # Schwangerschaftsdiabetes: Nur vorübergehend
- Ab wann kommt es zur Glukosurie # Zuckerausscheidung über Urin # Nierenschwelle ab 180mg/dl Blut erreicht
- Was bedeutet Typ 1 Diabetes # Blutzuckererhöhung durch totalen Insulinmangel # Pankreas produziert kein Insulin weil B Zellen zerstört sind (Autoimmunerkrankung) - Auslöser der Autoimmunreaktion kann zb eine Maserninfektion sein # Manifestiert sich meist im Kindes/Jungendalter # Die Krankheit beginnt ziemlich rasch, weil der Insulinmangel total ist und es zum absoluten Glukosemangel in den Zellen kommt # Oft ist das Hyperglykämische Koma die Erstmanifestation
- Was sind typische Diabetes Symptome # Polyurie (der zuviele Zucker will von Niere über Urin ausgeschieden werden ) # Dadurch großer Durst! # Gewichtsabnahme da durch Glukosemangel Fettzellen zur Energiegewinnung genutzt werden
- Was ist Diabetes Typ 2 # 90% aller Diabetes Erkrankungen # Blutzuckerspiegel erhöht durch eine entwickelte Insulinresistenz der Zellen # Zellen reagieren schwerer mit Insulin und so gelangt weniger Zucker in Zelle # Beginnt meist schleiched, weil zuerst die Pankreas mit einer erhöhten Insulinproduktion versucht, dem entgegen zu wirken - später erschöpft diese aber
- Was sind die drei großen Probleme von Insulinmangel (Nicht die Spätfolgen von Diabetes) # Zum einen der Energiemangel der Zelle = so schöpft sie ihre Energie aus der Verbrennung von Fettzellen was zu einer Überschwemmung des Körpers mit Ketonen und deren Abfallprodukten führt = Übersäuerung = Atzedose # Durch den erhöhten Blutzuckerwert versucht die Niere soviel wie möglich auszuscheiden und dies führt zu einer Exikkose # Glukose im Blut: Führt zu Schädigungen an ganz vielen Organen (SPÄTFOLGEN)
-