Latein Studienberechtigung (Subject) / Latein Studienberechtigung Jus (Lesson)
There are 648 cards in this lesson
Vokabeln für die Studienberechtigungsprüfung Fachrichtung JUS
This lesson was created by tohu123.
- error iuris nocet der Rechtsirrtum schadet, d.h. niemand kann sich damit entschuldigen, er habe sich hinsichtlich eines Rechtssatzes geirrt
- errantis nulla voluntas "des Irrenden kein Wille", d.h. der Wille eines Irrenden ist ohne Bedeutung
- exceptio (f.) ("Ausnahme") Einrede, Einwendung
- exheredatio (f.) Enterbung (-> heres)
- ex nunc von jetzt an (wirksam oder unwirksam)
- ex tunc vom damaligen Zeitpunkt an
- ex post (facto) danach
- extra außerhalb
- extra ordinem außerordentlich
- extra commercium außerhalb des Privatrechtsverkehrs
- factum (n.) ("das Getane, Geschehene") Tat, Tatsache
- de facto tatsächlich
- ipso facto durch die Tat selbst
- facultas (f.) Fähigkeit, Befähigung
- falsum falsch; das Falsche, die Fälschung
- falsus procurator Vertreter ohne Vertretungsmacht
-
- falsa causa non nocet ein falscher Zusatz schadet nicht (-> demonstratio)
- familia (f.) Familie; Familiengut
- fas (n.) Rechtssphäre, die den Göttern vorbehalten ist
- favor (m.) Begünstigung
- fides (f.) Treue, Glaube, Pflicht zum Worthalten
- bona fides guter Glaube, Redlichkeit
- (ex) bona fide in gutem Glauben
- bonae fidei possessor gutgläubiger Besitzer
- mala fides Unredlichkeit, Schlechtgläubigkeit
- fictio (f.) iuris Fiktion (= bewusste Annahme einer nicht gegebenen Tatsache)
- fiducia (f.) Vertrauen, Treuhand
- fiscus (m.) Korb, Geldkorb; kaiserlicher Staatsschatz (im Gegensatz zum -> aerarium)
- foenus (n.) Zins aus Darlehen; das Darlehen selbst
- formula (f.) Rechtsformel, Klagsformel
- forum (n.) öffentlicher Platz in Rom für Versammlungen und Gerichtsverhandlungen - davon Gerichtshof, Gerichtsstand (= zuständiges Gericht)
- fraus (f.) Betrug, Gläubigerbenachteiligung im Konkurs
-
- fraus legis Gesetzesumgehung
- fructus (m., sg. und pl.) Frucht, Ertrag, Nutzen
- fundus (m.) Landgut, Grund und Boden
- fur (m.) Dieb
- fur manifestus der auf frischer Tat ertappte Dieb
- furtum (n.) Diebstahl i.w.S., d.h. auch Unterschlagung, Hehlerei u.ä. umfassend
- filia (f.) Tochter
- filius (m.) Sohn
- filius familias Haussohn, d.h. ein unter -> patria potestas stehender Sohn
- filia familias Haustochter
- gens (f., pl.: gentes) Sippe, Großfamilie (Gentilen = Angehörige einer Großfamilie)
- genus (n.) Art, Gattung
- sui generis eigener Art = außerhalb eines Schemas stehend
- gestio (f.) Führung, Geschäftsführung, Verwaltung (Gestion, -> negotiorum gestio)
- habitatio (f.) Wohnrecht
- heres (m., pl.: heredes) Erbe
- coheres Miterbe
- heres legitimus gesetzlicher Erbe (zum Unterschied vom Testamentserben)
-