Latein Studienberechtigung (Subject) / Latein Studienberechtigung Jus (Lesson)
There are 648 cards in this lesson
Vokabeln für die Studienberechtigungsprüfung Fachrichtung JUS
This lesson was created by tohu123.
- communis gemeinsam, allgemein (-> bonum commune)
- communis opinio (allgemeine) herrschende Meinung
- compensatio (f.) Aufrechnung (Kompensation)
- compensatio lucri cum damno Aufrechnung des Gewinns mit dem Verlust (Vorteilsausgleich)
- compromissum (n.) Schiedsvertrag (vgl. Kompromiss)
- computatio (f.) Berechnung
- condemnatio (f.) Verurteilung
- condicio (f.) Bedingung
- condicio iuris Rechtsbedingung = rechtliche Voraussetzung Achtung: nicht zu verwechseln mit condictio!
- condictio (f.) ("Zusammenredung" iSv. Verabredung) Rückforderungsklage
- confessio (f.) Geständnis, Anerkenntnis
- confessus pro iudicato habetur ("der Geständige für einen Verurteilten wird gehalten") das Anerkenntnis ist einem Urteil gleichwertig
- confusio (f.) Vermischung (von Flüssigkeiten); Vereinigung von Forderung und Schuld
- consensus (m.) Willensübereinstimmung (Konsens)
- consensus omnium einhellige Meinung aller
- contrarius consensus ("konträrer Konsens") Übereinstimmung über gegenteiligen Inhalt (eines Vertrages) = einvernehmliche Vertragsauflösung
-
- dissensus (m.) mangelnde Übereinstimmung (Dissens)
- consilium (n.) Überlegung, Ratschlag, Rat (als Kollegium), Anraten bei der Deliktsbegehung (eine Art der Anstiftung)
- consilium abeundi Rat wegzugehen (von der Lehranstalt)
- consortium (n.) ("gemeinsames Schicksal") Gemeinschaft
- consuetudo (n.) Gewohnheit, Gewohnheitsrecht
- consultum (n.) ("Rat") Beschluss, insbes. vom Senat gesagt (-> senatus consultum)
- consumptio (f.) ("Verbrauch") Erlöschen, Untergang eines Rechts (das Klagerecht ist konsumiert)
- contractus (m.) Vertrag, insbes. der Schuldvertrag
- contumacia (f.) Ungehorsam gegenüber einer richterlichen Anordnung; Säumnis
- conubium (n.) ("Zusammenheiratung") Fähigkeit zur zivilen Eheschließung
- convalescentia (f.) Heilung; Gültigwerden zunächst ungültiger Rechtsgeschäfte (Konvaleszenz)
- conventio (f.) ("Zusammenkommen") Übereinkunft, Vertrag (Konvention)
- corpus (n., pl.: corpora) Körper; Gesamtheit von Werken
- corpus iuris civilis Bezeichnung für das Gesetzgebungswerk des Kaisers Iustinian
- credere kreditieren (Grundbedeutung: glauben, vertrauen)
- creditor (m.) Gläubiger
-
- crimen (n., pl.: crimina) Verbrechen (-> nullum crimen sine lege)
- culpa (f.) Verschulden ganz allgemein; i.e.s.: Fahrlässigkeit
- culpa lata grobe Fahrlässigkeit
- culpa levis leichte Fahrlässigkeit
- cum mit, zusammen mit
- cumulatio (f.) Häufung (Kumulation)
- cura (f.) Fürsorge, Pflege, Obhut (vgl. Kuratel)
- cura furiosi Führsorge für den Geisteskranken
- cura prodigi Fürsorge für den Verschwender
- curator (m.) Pfleger; der mit der Interessenswahrnehmung für andere Betraute (Kurator)
- curator bonorum Konkursmasseverwalter
- custodia (f.) Obhut, Gewahrsam; i.e.S.: strenger Haftungsmaßstab für Abhandenkommen
- damnum (n.) Schaden, Nachteil, Sachbeschädigung
- damnum emergens der tatsächlich erlittene Schaden (im Gegensatz zum - lucrum cessans)
- dare geben, Eigentum verschaffen
- datio (f.) Hingabe; Eigentumsverschaffung
- do, ut des ich gebe, damit du gibst = Leistung in Erwartung einer Gegenleistung
- debere schulden
-