PRINCE2 (Fach) / Foundation (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 183 Karteikarten

Foundation Prüfungsfragen

Diese Lektion wurde von skaluke erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Welche dieser Aussagen zu Phasen ist richtig? Eine technische Phase kann sich über mehrere Managementphasen erstrecken
  • Welche Rolle kann der Projektmanager zusätzlich übernehmen? Änderungsausschuss
  • Welche drei Arten offener Punkte unterscheidet PRINCE2? Spezifikationsabweichung, Änderungsantrag und Problem/Anliegen
  • Was wird im Prozess 'Initiieren eines Projekts' festgestellt? Wer welche Informationen zum Projekt braucht
  • Welcher Begriff beschreibt, wann ein Risiko eintreten könnte? Eintrittsnähe
  • In welchem Prozess werden Teampläne erstellt? Managen der Produktlieferung
  • Ergänzen Sie folgenden Satz: Wenn der Projektmanager selbst über die erforderlichen Spezialistenkenntnisse und Erfahrung verfügt, kann er auch die Rolle des/der [ ? ] im Projekt übernehmen. Teammanagers
  • Welche Aussage trifft auf die Stakeholder eines Projekts zu? Einige sind befugt, in einem Projekt Entscheidungen zu treffen.
  • Was wird mit einem Risikobudget finanziert? Zusätzliche Maßnahmen zur Reduzierung, Vermeidung, Übertragung, Teilung oder Steigerungeines Risikos oder Erstellung von Notfallplänen
  • Welche der folgenden Optionen ist ein sogenanntes „Output“? Alle Spezialistenprodukte des Projekts
  • Welcher Faktor sollte die Länge einer Managementphase bestimmen? Die Risikobelastung des Projekts
  • Wann werden nach Abschluss der ersten Phase die Phasenpläne für weitere Phasen erstellt? Gegen Ende der jeweils aktuellen Phase
  • Was ist eine 'Risikoursache'? Eine bekannte Situation, die eine Unsicherheit schafft
  • Wen informiert der Teammanager über eine absehbare Ausnahmesituation? Projektmanager
  • Welches ist der erste Schritt in dem empfohlenen Risikomanagementverfahren? Identifizieren
  • Was ist ein Zweck des Themas 'Business Case'? Richtet geeignete Methoden für die Beurteilung ein, ob ein Projekt gerechtfertigt ist und bleibt
  • Wer ist dafür verantwortlich, im Prozess „Managen der Produktlieferung“ einen Teamplan zu erstellen? Teammanager
  • Die wichtigsten Stakeholder sind im Projektmanagementteam vertreten. Welches Grundprinzip wird dadurch unterstützt? Definierte Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Wie wird 'Risikobereitschaft' definiert? Die Bereitschaft einer Organisation, Risiken einzugehen
  • Ergänzen Sie folgenden Satz: Wenn der Projektmanager sich über die Ergebnisse einer Qualitätsprüfung informieren will, findet er im [?] sowohl eine Zusammenfassung als auch den Termin einer eventuellen Folgesitzung. Qualitätsregister
  • Wie wird die Projektleitdokumentation im Prozess 'Abschließen eines Projekts' verwendet? Als Grundlage, anhand der die ursprünglichen Absichten des Projekts mit den tatsächlicherreichten Zielen verglichen werden
  • Welche Rolle vereinbart mit dem Projektmanager die Techniken, Produkte und Einschränkungen für die Lieferung eines Arbeitspakets? Teammanager
  • Ergänzen Sie folgenden Satz: PRINCE2 empfiehlt drei [ ? ], die die Bedürfnisse der verschiedenen in einem Projekt mitwirkenden Managementebenen widerspiegeln. Planungsebenen
  • Was ist der Zweck eines Konfigurationsdatensatzes? Zeichnet den Entwicklungsstatus eines Produkts in einem fertiggestellten Arbeitspaket auf.
  • In welchem Produkt würde der Lenkungsausschuss bei der Freigabe einer Phase nach Erklärungen für Abweichungen vom genehmigten Plan suchen, die innerhalb der Toleranzen geblieben sind? Phasenabschlussbericht
  • Welche der folgenden Optionen beschreiben einen Zweck des Nutzenrevisionsplans? 1. Zeigt, wie festgestellt werden kann, ob ein Projekt den erwarteten Nutzen erzielt hat 2. Zeigt, welche Nutzenbewertungen durchgeführt werden müssen 3. Definiert das Projekt als Basis für das weitere Management und die Bewertung seines Erfolgs 4. Identifiziert die zur Messung des erwarteten Projektnutzens notwendigen Aktivitäten 1, 2, 4
  • Was ist ein Zweck der Projektbeschreibung? Stellt ausreichend Informationen für die Entscheidung zur Initiierung des Projekts bereit.
  • Was ist KEIN Zweck des Themas 'Pläne'? Die Verantwortlichkeiten in der Projektorganisation festlegen
  • Was ist ein Zweck des Prozesses 'Lenken eines Projekts'? Es dem Lenkungsausschuss ermöglichen, seiner Verantwortung für den Projekterfolgnachzukommen
  • Was findet im Prozess 'Managen eines Phasenübergangs' statt? Überprüfen der geschäftlichen Rechtfertigung des Projekts
  • Was ist ein Typ eines Offenen Punkts? Problem / Anliegen
  • Was ist ein charakteristisches Merkmal eines Projekts? Bereichsübergreifend
  • Was ist KEINE empfohlene Maßnahmenkategorie zur Behandlung einer Bedrohung? Ablehnen
  • Was ist ein Ziel des Prozesses 'Managen eines Phasenübergangs'? Freigabe der nächsten Phase beantragen
  • In welchem Prozess werden die Risikomanagementtechniken und -standards für das Projekt definiert? Initiieren eines Projekts
  • Was ist der Zweck eines Projekttagebuchs? Aufzeichnen informeller Offener Punkte
  • Was ist ein Ziel der Qualitätsprüfungstechnik? Verschiedene interessierte Parteien in die Beurteilung einbeziehen, ob ein Produkt für einenbestimmten Zweck geeignet ist
  • Wann beginnt der Prozess 'Lenken eines Projekts'? Gegen Ende des Prozesses 'Vorbereiten eines Projekts'
  • Welcher Plan ist mindestens erforderlich? Projektplan
  • Von was für einer Umgebung geht PRINCE2 als Basis aus? Kunde/Lieferant
  • Welches Thema bewertet und steuert Unsicherheiten in einem Projekt? Risiken
  • Was wird aus einem Änderungsbudget finanziert? Änderungsantrag
  • Was ist ein Ziel des Prozesses 'Vorbereiten eines Projekts'? Mit geringstmöglichem Aufwand eine Grundlage für die Entscheidung zu treffen, ob es sichüberhaupt lohnt, das Projekt zu initiieren
  • Was ist eine Verantwortlichkeit des Projektmanagers? Dokumentation der Kommunikationsmanagementstrategie
  • Was ist KEIN Faktor bei der Entscheidung, wie das Projekt in Managementphasen eingeteilt werden wird? Die Verfügbarkeit von Teammanagern
  • Welcher Prozess stellt sicher, dass Pläne für die Realisierung des angestrebten Nutzens gemanagt und geprüft werden? Lenken eines Projekts
  • Welche der folgenden Optionen sind ein Zweck eines Offener-Punkt-Berichts? 1. Dokumentation einer Spezifikationsabweichung 2. Aufzeichnung der Erledigung eines offenen Punkts 3. Erfassung aller in einem Projekt vorgebrachten Probleme oder Anliegen 4. Erfassung von Empfehlungen für einen Änderungsantrag 1, 2, 4
  • Welches Produkt definiert die Vergleichsgrundlage aufgrund der die eigentliche Leistung des Projekts beurteilt wird? Projektleitdokumentation
  • Was wird bei der Erstellung eines Produktstrukturplans NICHT identifiziert? Für die Herstellung der Produkte benötigte Ressourcen
  • Welche Aussage zum Output, zu den Ergebnissen und zum Nutzen eines Projekts ist richtig? Ein Nutzen ist eine Verbesserung, die aus Projektergebnissen resultiert.