Fleischhygiene (Fach) / Schlachtung von kleinen Wdk und Pferden NICHT MACHEN (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 30 Karteikarten
.
Diese Lektion wurde von Bacardi282 erstellt.
- Anteil an der Fleischerzeugung Schwein ? Schweinefleisch 68 %
- Anteil an der Fleischerzeugung Geflügel ? Geflügelfleisch 17 %
- Anteil an der Fleischerzeugung Rind ? Rindfleisch 14 %
- Anteil an der Fleischerzeugung Schaf,Ziege;Pferd ? Schaf‐, Ziegen‐ und Pferdefleisch 0,3 %
- Betäubung von Schafen mittels... ? I. Mittels Bolzenschuss/Kugelschuss II. Mittels elektrischer Durchströmung
- Höchstzeit zwischen Betäubung und Entbluten beim Rind ? 60 Sek.
- Höchstzeit zwischen Betäubung mit Bolzenschuss und Entbluten beim Rind ? 60 Sek.
- Höchstzeit zwischen Betäubung Bolzenschuss in Hinterkopf und Entbluten bei Schaf und Ziege ? 15 Sekunden
- Höchstzeit zwischen Betäubung Bolzenschuss andere Schusspositionen und Entbluten bei anderen Tieren ? 20 Sekunden
- Höchstzeit zwischen Elektrobetäubung und Entbluten bei warmblütigen Tieren ? Liegendentblutung: 10 Sekunden Hängend Entblutung: 20 Sekunden
- Höchstzeit zwischen KohlendioxidBetäubung (einfaches Betäubungsverfahren) und Entbluten ? 20 Sekunden (nach Verlassen d. Betäubungsanlage) 30 Sekunden (nach dem letzten Halt in Co2 Atmosphäre)
- Elektrobetäubung durch Kopfdurchströmung Beschreibung ? Durchleiten von Strom durch Gehirn: ergibt generalisiertes eleptiformes Elektroenzephalogram (EEG)
- Mindeststromstärke bei der Elektrobetäubung durch Kopfdurchströmung bei mind. 6 Monate alten Rindern ? 1,28 A (Ampere)
- Mindeststromstärke bei der Elektrobetäubung durch Kopfdurchströmung bei weniger als 6 Monate alten Rindern ? 1,25 A
- Mindeststromstärke bei der Elektrobetäubung durch Kopfdurchströmung bei Schafen und Ziegen ? 1,00 A
- Mindeststromstärke bei der Elektrobetäubung durch Kopfdurchströmung bei Schweinen ? 1,3 A
-
- Mindeststromstärke bei der Elektrobetäubung durch Kopfdurchströmung bei Hühnern ? 240 mA
- Mindeststromstärke bei der Elektrobetäubung durch Kopfdurchströmung bei Puten ? 400 mA
- Herrichtung des Schlachtkörpers 1. Enthäuten bzw. Brühen und Entborsten2. Abtrennen der Köpfe3. Entfernen von Augen, Ohrenausschnitten,Klauenschuhen4. Ausweiden 5. Abtrennen der Geschlechtsteile(6. Längsspaltung der Wirbelsäule)7. Lösen der Nieren aus der Fettkapsel8. Ausschneiden der Stichstellekein weiteres Zerlegen oder Behandeln vor Abschluss der Untersuchung!
- III. Einstufung der Schafschlachtkörper in die Fleischigkeitsklasse S erstklassig Alle Profile äußerst konvex; außergewöhnliche Muskelfülle mit doppelter Bemuskelung(= Doppellender) E vorzüglich alle Profile konvex bis superkonvex; außergewöhnliche Muskelfülle U sehr gut Profile insgesamt geradlinig; sehrgute Muskelfülle R gut Profile insgesamt geradlinig; gute Muskelfülle O mittel Profile geradlinig bis konkav; durchschnittliche Muskelfülle P gering alle Profile konkav bis sehr konkav; geringe Muskelfülle
- . Einstufung der Schafschlachtkörper in die Fettgewebeklasse 1 sehr gering keine bis sehr geringe Fettabdeckung 2 gering leichte FettabdeckungMuskulatur fast überall sichtbar 3 mittel Muskulatur außer Keule/Schulter mit Fett abgedeckt leichte Fettansätzein Brusthöhle 4 stark Muskulatur abgedeckt, Keule/Schulter z.T. sichtbar, einige deutliche Fettansätze in Brusthöhle 5 sehr stark Schlachtkörper dick mit Fett abgedeckt, starke Fettansätze in Brusthöhle
- Schlachtkörper Aufmachung: was gehört dazu was nicht ? • ohne Kopf • ohne Füße • ohne Schwanz • ohne Euter und Geschlechtsorgane• ohne Leber und Geschlinge• Nieren und das Nierenfett gehören zum Schlachtkörper
- Schlachtkörper Schaf Aufmachung: was gehört dazu was nicht ? • ohne Kopf • ohne Füße • ohne Schwanz • ohne Euter und Geschlechtsorgane• ohne Leber und Geschlinge• Nieren und das Nierenfett gehören zum Schlachtkörper
- Wieviel Pferde werden jährlich ca. in Deutschland geschlachtet ? 12.000
- „8. Die Lebensmittelunternehmer müssen die Tierpässe, die den als Haustiere gehaltenen Einhufern beigegeben werden, überprüfen, um sicherzustellen, dass das betreffende Tier zur Schlachtung für den menschlichen Verzehr bestimmt ist. Nehmen sie das Tier zur Schlachtung an, so müssen sie den Tierpass dem amtlichen Tierarzt geben.“ Steht in welcher Verordnung ? VO (EG) Nr. 853/2004
- Betäubung: Einhufer mittels ... ? Betäubung mittels Bolzenschuss Ansatz knapp oberhalb des Kreuzungspunktes zweier gedachter Linien zwischenAugenmitte und Mitte des gegenüberliegenden Ohransatzes (Unterschied Rind!)Ansatz des Bolzenschussgerätes senkrecht zur Stirnfläche (Os frontale)
- Ruhigstellung bei Betäubung Bolzenschuss Einhufer? Ruhigstellung möglichst ohne räumliche Beengung - Fixierungdurch Halten am Halfter
- Höchstdauer zwischen der Betäubung und Entblutungsschnitt Pferd ? 20 Sekunden
- Entblutungsschnitte beim Pferd ? Bruststich: Herznahe Eröffnung der Blutgefäße vom Brustkorbeingang am unteren Halsansatz (Apertura thoracis cranialis) Halsstich: • Durchstechen hinter der Kehle zwischen Luft- und Speiseröhre und Wirbelsäule• Dadurch Eröffnen der Halsschlagadern und -venen auf beiden Seiten.
- Pferdefleisch-Skandal 2013: Pferdefleisch wird in Hamburgern und RindfleischLasagneaus britischen und irischen Supermärktennachgewiesen Pferde waren zusätzlich mit Phenylbutazon behandelt