Latein - Vokablen und Phrasen - Jus (Fach) / Latein Studienberechtigung (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 573 Karteikarten
Hier sind alle Vokabeln und Phrasen die man zur Studienberechtigungsprüfung für das Jus-Studium können muss!
Diese Lektion wurde von Marion1982 erstellt.
- codificatio (f.) gesetzgeberische Zusammenfassung mehrerer Rechtsgebiete (Gesamt-)Kodifikation
- coemptio (f.) förmlicher Erwerbsakt,der sich aus der manicipatio entwickelt hat, im Zuge dessen der Ehemann die potestas über die Frau von ihrem pater-familias erwirbt
- cogitationis poenam nemo patitur wegen bloßer Gedanken wird niemand bestraft
- cognatio (-onis f.) Blutsverwandtschaft, Kognation
- cognitio (f.) Erkenntnisamtliche Untersuchung
- collatio Zusammentragen Anrechnung von Vorempfängen des Erben vom Erblasser
- collatio bonorum Einbringung des Vermögens
- collatio dotis Einbringung der Mitgift
- collegium non moritur eine Körperschaft stirbt nicht (sie besteht auch bei Tod oder Ausscheiden einzelner Mitglieder weiter)
- color insaniae Anschein des Wahnsinns geistige Umnachtung des Testators zum Zeitpunkt der Testamentserstellung
- commercium (-i n.) rechtsverkehr, HandelFähigkeit, Rechtsgeschäfte gültig abzuschließen
- commixtio (-onis f.) Vermengung von festen Stoffen (wie Getreide)
- commodatum (n.) LeiheLeihvertrag
- commodum (n.) Nutzen, Vorteil
- commodum eius esse debet cuius periculum est der Vorteil soll demjenigen zufallen, der das Risiko für den zufälligen Untergang trägt
- communio (f.) Gemeinschaft
-
- communio incidens (zufällig) zusammentreffende Gemeinschaft (zB Miterben)
- communio pro indiviso Miteigentum nach Bruchteilen wörtl.: Gemeinschaft im Verhältnis des Ungeteilten (Anteils)
- communis gemeinsam, allgemein
- communis opinio (allgemein) herrschende Meinung
- communis opinio facit ius die übereinstimmende Meinung schafft Recht
- communis opinio habet vim consuetudinis eine herrschende Meinung hat die Kraft von Gewohnheitsrecht
- compensare aufrechnen
- compensatio (f.) Aufrechnung, Kompensation Abrechnung, Ausgleichung
- compensatio lucri cum damno Vorteilsausgleich der Geschädigte hat sich Vorteile aus dem schädigenden Ereignis anrechnen zu lassen
- compromissum (n.) Schiedsvertrag
- concilium (n.) Versammlung
- concilium repraesentat mentem populi die Versammung (der Abgeordneten) vertritt den Willen des Volkes
- conclusio (f.) logischer Schlusslogische Schlussfolgerung
- concubinatus (-us m.) nicht als Ehe anerkannte, dauernde Lebens- und Geschlechtsgemeinschaft zwischen Mann und FrauKonkubinat
- condemnatio (f.) Verurteilung
- condemnatio pecuniaria Geldverurteilung im röm. Recht muss jedes Leistungsurteil auf Geld lauten
-
- condicio (f.) (auch conditio) condicio iuris BedingungRechtsbedingung
- condicio pendet die Bedingung "schwebt"die Bedingung "hängt"
- condicio petestativa Wollensbedingung, Potestativbedingungvom Willen einer Vertragspartei abhängige Bedingung
- condicio sine qua non Bedingung ohne die nicht.... das Verhalten darf nicht weggedacht werden können, ohne dass nicht auch der Erfolg wegfällt
- condicio suspensiva Suspensivbedingungaufschiebende Bedingung
- condictio (f.) KodiktionKlage wegen ungerechtfertigter Bereicherung
- condictio cuasa data causa non secuta Rückforderung wegen Nichteintretens des Rechtsgrundes, auf den hin geleistet wurde Rückforderung wegen des vorausgesetzten aber nicht eingetretenen Erfolgs
- condictio ex causa furtiva Kondiktion (Rückforderung) aus dem Grund des Diebstahls (die Sache ist beim Dieb und der Eigentümer fordert sie zurück)
- condictio indebiti Kondiktion (Rückforderung) des Ungeschuldeten (des Nichtgesschuldeten)
- condictio liberationis Klage auf die Befreiung von einer Verpflichtung
- condictio ob causam finitam condictio causa finita Kondiktion (Rückforderung) wegen Wegfall des Rechtsgrundes
- condictio ob iniustam causam Kondiktion (Rückforderung) wegen eines rechtswidrigen Grundes (Leistung verstößt gegen ein rechtliches Verbot)
- condictio ob turpem causam Kondiktion (Rückforderung) wegen eines sittenwidrigen Grundes (der Zweck der Leistung verstößt gegen die guten Sitten)
- condictio possessionis Klage auf Rückübertragung des Besitzes
- condictio cine causa Kondiktion "ohne Grund"für die übrigen Fälle rechtsgrundlosen Vorenthaltens, für die keine eigene Kondiktion vorgesehen ist
- conditio casualis Zufallsbedingungvom Zufall abhängige Bedingung
- conditio resolutiva Resolutivbedingungauflösende Bedingung
- condominium Miteigentum
-