Psychologie (Fach) / Bio-Psycho. 2 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 156 Karteikarten
Vorlesung Uni- Wien
Diese Lektion wurde von FlorianMiehe erstellt.
- welcher stoff gilt als bindeglied zwischen stimmung und nahrung serotonin
- was passiert, wenn man einer ratte, ohne dopaminsystem, zucker gibt? der zucker schmeckt ihr zwar (die hedonistische reaktion findet statt) von alleine sucht sie aber nicht nach futter-> dopamin führt nicht zur hedonistischen reaktion, sondern motiviert verhalten
- warum wirkt schokolade stimmungshebend? mehr kohlenhydrate -> mehr tryptophan -> mehr serotonin -> bessere stimmung
- mehr serotonin... weniger hunger anomalie in serotoninregulation -> essstörungen
- Hypovolämie + Hyperosmolarität = durst
- was ist diabetes insipidus? (körper arbeitet gegen gehirn)adiuretinmangel -> nieren geben zu viel wasser aus dem blut in den urin ab = entwässerung-> starker durst + ständig pissen
- was passiert, wenn uns kalt ist? (temperatur sinkt) kälteempfindliche neuronen des anterioren hypothalamus registrieren temperaturabfall -> adenohypophyse schüttet TSH aus -> TSH stimuliert Freisetzung von Thyroxin aus schilddrüse -> erhöhter stoffwechsel-> viszeromotorische reaktion: verengte blutgefäße, gänsehaut-> somatomotorische reaktion: zittern, warmen platz aufsuchen
- was passiert, wenn uns warm ist? wärmeempfindliche neuronen im anterioren hypothalamus registrieren wärmeanstieg -> verringerung d. TSH ausschüttung -> weniger thyroxin aus schilddrüse -> weniger stoffwechsel -> blut wird in die körperperipherie gleitet um wärem abzugeben-> somatomotorische reaktion: schwitzen, schatten aufsuchen
- was haben leptin und insulin gemeinsam? wenn leptin/insulin sinkt -> sinken auch ACTH und TSH -> die sympathische aktivierung sinkt (parasympathische aktivierung steigt) -> und wir suchen nach nahrung
- temperatur hoch... TSH runter -> parasympathische aktivität steigt -> hecheln/schwitzen, kühle suchen
- temperatur sinkt... TSH steigt -> sympathische aktivität steigt -> zittern, wärme suchen
- Was ist der unterschied zwischen CRH/corticoliberin und ACTH/corticotropin? CRH wird von der periventrikulären zone des hypothalamus ausgeschüttet und führt dann in der adenohypophyse zur ausschüttung von ACTH -> cortisol
- welche 2, für die geschlechtliche entwicklung wichtigen, hormone sezerniert der hypophysenvorderlappen? LH (Luteinisierendes hormon) und FSH (Folikel stimulierendes Hormon)
- wie funktioniert die regulation der sexualhormone? psychische und umweltfaktoren wirken auf hypothalamus ein (z.b. schwankende lichtmenge auf retina) -> hypothalamus schüttet Gonadoliberin/GnRH aus -> adenohypophyse schüttet gonadotropine aus (mehr LH als FSH) -> licht hemmt außerdem die freisetzung von melatonin und melatonin hemmt die freisetzung der gonadotropine = mehr licht, weniger hemmung der sexualhormone -> so werden nachkommen in der Jahreszeit geboren, in der sie die meisten chancen haben, zu überleben (bei vielen säugetieren)
- welche wirkung haben die gonadotropine bei männern? - LH regt die testosteronproduktion an- FSH (+Testosteron) ist an der reifung der spermien beteiligt-> also sind LH und FSH wichtig für die fruchtbarkeit des mannes
- welche wirkung haben die gonadotropine bei frauen? - LH udn FSH regulieren die ausschüttung von östrogenen und progestinen aus den eierstöcken- ohne gonadotropinausschüttung bleiben eierstöcke inaktiv (während kindheit)- zeitpunkt und dauer der LH und FSH ausschüttung regulieren des menstruationszyklus (Folikelphase, Östrus, Gelbkörperphase)
-
- wie lautet der vollständige sex. reaktionszyklus? erregung - plateauphase - orgasmus - entspannungsphase
- wo entstehen sexuelle fantasien? welcher teil koordiniert hirn und genitalie? - in der großhirnrinde- das rückenmark
- welcher teil des zns und welche botenstoffe sind für die erektion zuständig? der parasympathische - ACh, VIP, NO
- welche geschlechtsunterschiede lassen sich im gehirn finden? wenige:- musculus bulbospongiosus (penisbasis/ öffnung vagina) ist größer bei männern -> nucleus onuf (steuert muskel) ebenfalls mehr neuronen- sexualdimorpher kern (SDN) ist bei männlichen ratten 5-8 mal größer- bei menschen könnte es unterschiede in der area praeoptica geben -> INAH bei männern größer als bei frauen -> größenunterschiede bestimmter kerne im hypothalamus könnte mit sex. orientierung zusammenhängen
- auf welche 2 arten können steroidhormone (sexualhormone) neuronen beeinflussen? 1. sie binden direkt an enzyme, känäle und rezeptoren und modulieren deren funktion z.b. ändern sie die erregbarkeit von membranen und die sensitivität für NT2. sie können durch die äußere membran diffundieren und an spezifische steroidrezeptoren im cytoplasma & zellkern binden und damit die expression bestimmter gene fördern oder hemmen -> die rezeptoren für sexualhormone sind im gehirn unterchiedlich verteilt
- welches hormon bewirkt die vermännlichung des gehirns? östradiol (wird aus testosteron synthetisiert)-> weibliche keimdrüse produzieren im mutterlaib noch zu wenig östradiol, daher kann keine vermännlichung des gehirns stattfinden
- was ist der organisierende und was ist der aktivierende effekt von testosteron? organisierender effekt: testo. formt das vorgeburtliche gewebe in richtung männlicher phenotypaktivierender effekt: testo aktiviert fortpfalnzungsverhalten in paarungszeiten
- wie kann es sein, dass genetische männchen weibliche gehirne ausbilden und umgekehrt? weil nicht die chromosomen, sondern die hormone größtenteils die geschlechtlichen merkmale des NS bestimmen, kann es sein, dass genetische männchen weibliche gehirne ausbilden
- was ist CAH (congenital adrenal hyperplasia)? übermäßige vergrößerung der nebenniere bei geburt -> obwohl weiblich, sehr hoher androgenspiegel (von nebenniere ausgeschüttet) -> große klitoris/ kleiner penis -> verhalten aggressiv und burschkos -> viele homosexuell
- welche sexualhormone spielt eine tiefgreifende rolle beim wachstum von neuriten (v.a. dendriten) östrogene
- was ist der aktivierende effekt von östradiol? behandlung von ratten mit östradiol bewirkte eine zunahme der dendriten- dornfortsätze an den neuronen des hippocampus -> erregbarkeit des hippocampus korreliert mit sexualzyklus
- was ist der physiologische unterschied zwischen hetero und homosexuellen männern? der 3. kern des anterioren hypothalamus (INAH-3) ist bei homosexuellen männern nur halb so groß wie bei heterosexuellen männern (also etwa so groß wie bei frauen)-> dafür ist der nucleus suprachiasmaticus bei homosexuellen männern größer als bei heterosexuellen
- was besagt die james-lange-theorie? Die James-Lange-Theorie basiert auf der Annahme, dass Emotionen eine Reaktion auf physiologische Veränderungen im Körper sind.-> Demnach weinen wir nicht weil wir traurig sind, sondern wir sind traurig weil wir weinen-> Unser sensorisches System sendet Informationen über die momentane Lage ins Gehirn und daraufhin sendet das Gehirn Signale in unseren Körper (z.B. Herzfrequenz ändert sich).-> Das sensorische System antwortet auf diese vom Gehirn ausgelösten Veränderungen Diese Empfindungen bestimmen wiederum die Emotionen-> Nach James und Lange sind die körperlichen Veränderungen die Emotion selbst; wenn die physiologischen Veränderungen abklingen, verschwindet auch die Emotion
- Was besagt die cannon-bard-theorie? - Emotionen können auch erfahren werden können, wenn keine physiologischen Empfindungen wahrgenommen werden können- Emotionen entstehen nach Cannon erst dann, wenn Signale entweder direkt aus den sensorischen Rezeptoren oder durch absteigende corticale Signale im Thalamus eintreffen à Die Art von Emotion wird vom Aktivierungsmuster im Thalamus bestimmt-> stimulus wahrnehmen - im hirn verarbeiten - physiologische reaktion folgt (Bei Tieren wurde die Wirbelsäule durchtrennt, dadurch spürten sie den unteren Teil ihres Körpers nicht mehr. Die Tiere zeigten auch danach Zeichen von emotionalen Erleben. Cannon berichtet auch von Menschen, bei denen dasselbe Phänomen gefunden wurde. Laut der James- Lange –Theorie müssten aber nach der Beseitigung des Körpergefühls auch die Emotionen verschwinden)
- welche sub/kortikalen areale gehören zum limbischen system? (Broca, Papez...) gyrus cinguli, cingulärer cortex, amygdala, hippocampus, hypothalamus, Fornix + verschiedene neocortex regionen
- beschreibe den papez- kreislauf (limbisches system) der neocortex interagiert mit dem cingulären cortex - der cinguläre cortex mit dem hippocampus - der hippocampus über den fornix mit dem hypothalamus - der hypothalamus mit dem anterioren thalamus - und der thalamus wiederrum mit dem cingulären cortex
-
- was folgt aus dem papez kreislauf in bezug auf die ersten emotionstheorien? dass sowohl die James-Lange als auch die Cannon-Bard Theorie mit dem Papez Kreislauf kompatibel sind, weil die Kommunikation zwischen Cortex und Hypothalamus bidirektional ist
- was ist das klüver-bucy syndrom? Klüver und Bucy haben herausgefunden, dass das bilaterale Entfernen von dem temporalen Lappen (=temporale Lobektomie) bei Rhesusaffen einen dramatischen Effekt auf ihr Verhalten hat: aggressives Verhalten und Angstreaktion wurde stark beeinflusst.-> starker Rückgang der Angst und Aggression bei diesen Affen. Normale Affen haben Angst vor Menschen und würden sich auch anderen Tieren nicht nähern. Affen mit Klüver-Bucy Syndrom ließen sich von Menschen streicheln und hatten auch vor Schlangen keine Angst, sogar wenn diese sie zuvor attackiert haben
- was bewirkt eine amygdalektomie? (entfernung/ zerstörung deramygdala) Läsionen der Amygdala führen, bei mehreren Arten, zu Affektverarmung (ähnlich Klüver Syndrom)Durch bilaterale Amygdalektomie bei Tieren, wird Aggression und Angst stark reduziert -> heute schreibt man der amygdala das erkennen (emotionaler) salienz zu
- gelernte angst = ? Gelernte Angst = durch Sozialisation oder durch schmerzhafte Erfahrungen lernt jeder, bestimmte Verhaltensweisen zu vermeiden, aus Angst, sich zu verletzen; mit Angst verbundene Erinnerungen können rasch entstehen und lange im Gedächtnis bleiben- Amygdala ist anscheinend an der Entstehung von Erinnerungen an emotionale Erlebnisse beteiligt- Experimente zeigten, dass die Neuronen der Amygdala „lernen“ können, auf Reize zu reagieren die mit Schmerz assoziiert sind; Reiz löst nach dem erlernen eine angstvolle Reaktion aus
- erkläre den neuronalen schaltkreis für (gelernte) angst: 1. aus dem jeweiligen cortex kommen informationen -> 2. treffen auf basolaterale nuclei der amygdala -> 3. basolaterale nuclei senden axone zum zentralen kern d. amygdala ->3 verschiedene outputs:-> efferenzen aus zentralem kern projizieren in den hypothalamus = autonome antwort-> efferenzen aus zentralem kern projizieren in den PAG (Hirnstamm) = somatomotorische verhaltensantwort-> basolaterale nuclei geben info weiter an cerebralen cortex = emotionserfahrung
- wofür steht PAG und wo findet man die hirnstruktur? periaquäduktales grau, im Hirnstamm-> löst über somatosensorisches system verhaltensantworten aus
- bei welcher form der aggression ist die sympathische aktivierung gering? (Und wo hoch) bei der beuteaggression sympathische akt. gering -> futterbeschaffung = parasympath.(affektive aggression -> hohe sympathische aktivierung = fight & flight)
- was passiert, wenn man dem apfatier einer gruppe rhesusaffen die amygdala entfernt? der affe sinkt in der hierarchie ganz nach unten, weil er weniger aggressiv ist
- stimulation des medialen hypothalamus führt, nach flynn, zu... affektiver aggression (drohangriff)
- stimulation des lateralen hypothalamus führt, nach flynn, zu... beuteaggression (lautloser beißangriff)
- welchen pfad nimmt die beuteaggression durchs gehirn? lateraler hypothalamus -> mediales vorderhirnbündel -> VTA (ventrale tegmentale area) im mittelhirn = beuteaggression
- welchen pfad nimmt die affektive aggression durchs gehirn? medialer hypothalamus -> dorsales längsbündel -> PAG (periaqueductales grau) im mittelhirn = affektive aggression
- was hat serotonin mit aggression zu tun? - Serotonin möglichweise an Regulation von Aggression beteiligt- Serotonerge Neuronen befinden sich in den Raphekernen im Hirnstamm, sie senden Axone ans mediale Vorderhirnbündel und projizieren in den Hypothalamus und in andere limbische Strukturen- Verbindung zwischen Serotonin und Aggression wurde in Studie zu induzierter Aggression an Nagetieren gefunden: Nach Isolation in kleinen Käfigen sinkt die Rate der Serotoninsynthese, diese Verminderung ist nur bei Mäusen zu beobachten, welche später auch ungewöhnlich aggressiv werden; weiblichen zeigen normalerweise keine Aggression und keine Verminderung des Serotoninumsatzes in Gefangenschaft- Arzneimittel welche die Synthese oder Freisetzung von Serotonin hemmen fördern aggressives Verhalten: Parachlorophenylalanin (PCPA) blockiert Synthese à Tiere werden angriffslustiger- Primaten: Injektion von Serotoninwiederaufnahmehemmern/-blocker à mit geringerer Serotoninaktivität ging mehr Aggressivität einher; Aggressivität korreliert nicht mit Dominanz
- Was ist der unterschied zwischen EEG und MEG? = EEG (elektroenzephalogramm) misst die elektrische aktivität/ spannungsschwankungen der großhirnrinde -> damit ein EEG Signal entsteht, das groß genug ist um es sichtbar zu machen müssen viele tausend Neuronen gleichzeitig aktiviert werden – daher hängt die Amplitude des EEG stark davon ab wie synchron die Aktivität der Neuronen ist, die unter der Elektrode liegen. MEG (Magnetenzephalographie) nimmt ebenfalls rhythmen der Hirnrinde auf, misst allerdings magnetfelder, nicht die elektrische aktivität an sich -> Es ist besser geeignet als das EEG, um die Quellen neuronaler Aktivität im Gehirn zu lokalisieren, besonders wenn sich diese im Hirninnern und nicht unmittelbar unter der Oberfläche befinden.
- Was ist der große unterschied zwischen EEG/ MEG und fMRT/ PET? = EEG und MEG messen die Aktivität von Neuronen direkt, während fMRT und PET Veränderungen im Blutstrom oder Stoffwechsel, die auch einen anderen physiologischen Grund außer der neuronalen Aktivität haben könnten, registrieren
- Welche hirnwellen korrelieren mit welchen zuständen? = gamma-wellen – hochleistung (über 30 Hz) Beta-wellen – wach (13-30Hz) alpha-wellen – wach entspannt, augen zu (8-12Hz) theta-wellen – schlaf (4-7Hz) delta-wellen – tiefschlaf (unter 4Hz) beta-wellen – rem-schlaf theta/delta – non-rem-shlaf
- Hochfrequente rhythmen mit niedriger amplitude = ? niedrigfrequente rhythmen mit hiher amplitude = ? - aufmerksamkeit & wachsein - traumloser schlaf & koma Grund: Aktivitätsniveau der Cortexneuronen ist relativ hoch, aber weniger stark synchronisiert, wenn der Cortex aktiv Informationen verarbeitet. Der Input kann sensorisch oder durch interne Prozesse ausgelöst worden sein. Jedes Neuron bzw. jede sehr kleine Neuronengruppe ist mit ganzer Kraft an einem anderen Aspekt der komplexen kognitiven Aufgabe beteiligt. Die Neuronen feuern in kleinen Gruppen synchron oder nicht simultan mit benachbarten Neuronen à geringe Synchoniizität; EEG Amplitude ist klein und Gamma oder Beta-Rhythmen dominieren.
- Wie entstehen synchrone rhythmen im gehirn? = 1.Die beteiligten Neuronen werden durch einen zentralen Taktgeben bzw. Schrittmacher angeregt. (vergl. Dirigent) 2.Sie teilen sich die Erzeugung des Rhythmus untereinander auf, indes sie sich gegenseitig erregen oder hemmen. (vergl. Jam-Session) → subtiler, da sich das Timing aus dem kollektiven Verhalten der Cortex-Neuronen selbst ergibt. (vergl. Freunde, die klatschen sollen werden am Anfang durcheinander klatschen und dann wie von selbst synchron werden, weil sie einander beobachten und zuhören → Interaktion; Rhythmusanpassung) -> Im Gehirn von Säugetieren wird rhythmische, synchrone Aktivität normalerweise durch eine Kombination aus Schrittmacher (oft thalamus) und kollektiven Mechanismen koordiniert.
-