Pädagogische Psychologie des Lernens und Lehrens (Fach) / 2.2 Klassisches Konditionieren/ Respondentes Lernen (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 2 Karteikarten
(nicht ganz so ausführlich, da EWS WS)
Diese Lektion wurde von hansaschka erstellt.
- Definition Klassisches Konditionieren / Respondentes Lernen (Zimbardo, 2008) = Art des Lernens, bei der das Verhalten (konditionierte Reation) durch einen Stimulus (konditionierter Stimulus) hervorgerufen wird, der seine Wirkung durch eine Assoziation mit einem biologisch bedeutsamen Stimulus (unkonditionierter Stimulus) erlangte.
- Klassisches Konditionieren = = Konditionierung des Antwortverhaltens (vorausgehender Reiz ist wichtig!)