ERP (Fach) / erp (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 10 Karteikarten

erp

Diese Lektion wurde von paul131 erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Roland Berger Steuerungsprozess, Primäre Prozesse, Sekundäre Prozesse
  • Griese/Sieber Managementprozesse, Kernprozesse, Supportprozesse
  • Liquiditätsgleichgewicht Kassenanfangsbestand + Einzahlungen – Auszahlungen ≥0
  • Working Capital Working Capital = Umlaufvermögen – kurzfristige Verbindlichkeiten
  • Leverage λΞD (Fremdfinazierung)/S(Eigenfinazierung)
  • Leverage Effekt Erhöhung der Eigenkapitalrentabilität i durch eine Steigerung der Leverage λ
  • Eigenkapitalrentabilität rEK Jahresüberschuss / durchschn. Eigenkapital
  • Order 2 Cash - Faktoren End 2 End Preis Kundenzufriedenheit Qualität Zahlungsbedingungen Lieferzeit / Verfügbarkeit Services (z.B. Lieferung) etc.
  • Order 2 Cash - Kennzahlen Planungsprozesse -> Reporting Kundenzufriedenheit Storno- und Reklamationsquoten Stammkundenquoten, Neukundengeschäft Erfolgsquoten (wieviele Anfragen münden in ein Angebot, in einen Abschluss, usw.)
  • Folgende Belege fallen i.d.R. im O2C Prozess an Kontakt, Anfrage Angebot Vertrag Lieferplan Auftrag Lieferung (Transport, Auslieferung, Warenausgang) Faktura, Zahlungseingangsbeleg