Krankheitslehre (Fach) / der verdauungsweg april (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 11 Karteikarten
der verdauungsweg
Diese Lektion wurde von witta erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- verdauungsdrüsen 3 speicheldrüse leber (hepar) bauchspeicheldrüse (pankreas)
- verdauungskanal 15 lippen, zähne, mundraum-gaumen, zunge, rachen (pharynx), kehlkopf (larynx), epiglottis-kehldeckel, speiseröhre, magen, dünndarm bestehend aus duodenum-zwölffingerdarm, jejumum-z.b.krummdarm, ileum,terminalis ileum bauhini´sche klappe dickdarm bestehend aus coecum, colon ascendens-aufsteigend, colon transversum- querverlauf, colon descendens-absteigend sigma, rektum, anus (darmausgang=ringmuskel
- speicheldrüsen ohrspeicheldrüse, ausführungsgang am zweiten oberen backenzahn unterkieferspeicheldrüse und unterzungenspeicheldrüse, ausführungsgänge am zungengrund.
- was wird dem speisebrei beigefügt? ca. 2l speichel und ptyalin, mit der zunge
- 4 knorbel des kehlkopfes epiglottis-kehldeckel schildknorpel ringknorbel stellknorbel-stimme
- entzündungszeichen schwellung-tumor rötung-rubor schmerzen-dolor überwärmung-calor funktionsverlust-funktio laesa
- menge......zuviel-zuwenig hyper-hypo z.b. hypertonie.hypotonie (blutdruck)
- ort/zeit poli-öfter oligo-weniger
- frequenz tachy-schnell brady-langsam herzschläge (puls) tachykardie und bradykardie
- die abschnitte des dünndarms duodenum-zwölffingerdarm jejunum-leerdarm ileum-krummdarm ileum terminalis
- die abschnitte des dickdarms coecum colon ascendens-aufsteigend colon transversum- querverlauf colon descendens-absteigend