Sozialkunde (Fach) / Rechte und Pflichten des AN und AG (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 8 Karteikarten

Rechte und Pflichten

Diese Lektion wurde von Kat erstellt.

Lektion lernen

  • Arbeitsleistung: Der AN ist verpflichtet, die vereinbarte Arbeitsleistung zu erbringen.
  • Beschäfigung: Der AN muss mit der vertraglich festgelegten Arbeitszeit beschäftigt werden. Er kann z.B. nicht gegen sein Willen nicht vereinbarte andere Tätigkeiten aufgetragen bekommen oder für 2 Monate in unbezahlten Urlaub geschickt werden.
  • Fürsorge: Der AG ist verpflichtet alles zu tun um die Gesundheit und das Leben seines AN zu schützen und damit verbundende Ausgaben zu tätigen.
  • Gehorsamspflicht:: Die Anweisungen des AG müssen befolgt werden.
  • Sorgfaltspflicht: Die übertragenden Arbeiten müssen sorgfältig, das heißt nach besten Wissen und Können erledigt werden.
  • Treuepflicht: Unter Treuepflicht ist die Schweigepflicht und das Wettbewerbsverbot zu verstehen.
  • Vergütung: Der AG muss für die geleistete Arbeit das vereinbarte Entgeld zahlen.
  • Wettbewerbsverbot? Der AN darf den AG keine konkurrenz machen.