Baustoffkunde (Fach) / Stahl (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 95 Karteikarten

Legierung/Gemisch unterschiedlicher Metalle

Diese Lektion wurde von MalikeSimsek erstellt.

Lektion lernen

  • Was ist Stahl im Bauwesen? Eisen mit max. C-Anteil 2,06 % warmverformbar
  • Was heisst warmverformbar? schmied- und walzbar
  • Was ist die elementare Zusammensetzung von Stahl? Eisen und Kohlenstoff (C)
  • Welche Legierung hat ein Stahl? Eisen und Kohlenstoff (C)
  • Was heisst Legierung? verschmelzen von 2 oder mehrere Metalle
  • Was ist die Ausgangstoff von Stahl? Roheisen/Eisenerz
  • Warum ist Roheisen für Bauen unbrauchbar? Stahl mit C-Anteil >2,06 % ist spröde
  • Was passiert bei der Hitze mit Roheisen? erweicht plötzlich bei Erhitzung
  • Wie kommt dass Stahl spröde ist? wegen der Verunreinigung der Fremdelemente
  • Nennen Sie paar Fremdelemente von Roheisen! Schwefel, Phospor, Mangan, Silicium, Kohlenstoff
  • Wie viel C-Gehalt hat ein Roheisen? 4%
  • Wie kann man Stahl bezeichnen? Eisen Kohlenstoffgehalt durch "frischen" reduzieren damit schmiedbar wird
  • Was bedeutet Reduktion im Hochofen mit Roheisen/Eisenerz? Sauerstoff (O2) und Kohlenstoff (C)wird abgegeben
  • Was wird mit der Schlacke gemacht und was kann man daraus herstellen? langsame Abkühlung →  kristalline Stückschlacke abschrecken mit Wasser → glasiger Hüttensand
  • Was passiert wenn der Roheisen ge"frsichen" wird? der Gehalt an C, P, S wird verringert
  • Mit was wird ge"frischen" um Gehalt an Fremdelemente zu verringern? mit Sauerstoff
  • Wozu und warum sollte man den Stahl "frischen"? damit man aus nicht schmiedbaren Eisen zu schmiedbare Eisen gemacht wird
  • Welche Verfahren gibt es beim "frischen? Konverterverfahren Elektrostrahlverfahren
  • Was passiert bei Konverstervefahren? im Hochofen wird Sauerstoff eingeblasen
  • Was passiert beim Elektrostrahlverfahren? elektronische Schmelze
  • Erklären Sie kurz über Konverterverfahren! Der Sauerstoff wird von oben (oder unten) auf das Roheisen geblasen C oxidiert Eisenbegleiter/Fremdelemente/Störelemente oxidieren zu Gasen zugesetzten Calciumoxid (CaO) wird zu Schlacke
  • Was passiert im Koverterverfahren wenn mal Calciumoxid (CaO) zugesetzt wird? Schlacke
  • Erklären Sie kurz über Elektrostrahlverfahren! Bei Lichtbogenofen Schmelze bis zu 100 Schrott man kann Sauerstoff durch Eisenerze eingebracht werden
  • Was ist Ziel bei einer Konvertervefahren? die Störelemente aus dem Roheisen entfernen wie zum Beispiel : Kohlenstoff, Mangan, Schwefel, Silicium
  • Warum soll man den Störelemente verringern? Qualität von Stahl wird erhöht
  • Bei welchen C-Anteil ist der Stahl nicht mehr härtbar? C-Anteil weniger als 0,2 %
  • Welche Legierungssatz macht der Stahl rostfrei? Chrom auch Nickel
  • Kann ein Stahl 100% rostfrei sein? der Stahl kann nur rostträge sein
  • Wie viel Anteil von Chrom darf bei dem nicht rostenden Stahl liegen? 10,5 % (Cr)-Anteil
  • Was bildet sich gegen den Korrosion und Säuren im Stahl, die beständig ist? dichte Passivschicht
  • Wie entstehen dichte Passivschicht? durch chromoxide      
  • Was macht der Kohlenstoffanteil an Stahl aus? C-Anteil im Stahl dominiert die Eigenschaft
  • Wie ist die Eigenschaft im Stahl durch C-Anteil? je härter, umso spröder
  • Was bedeutet Legierungen? Gemische aus 2 chemischen Elemente und mindestens 1 Elemente soll Metall sein
  • Nennen Sie mir 3 Zustandvarianten oder Phasendiagramme! 2 Stoffsysteme mit vollständige Löslichkeit 2 Stoffsysteme mit vollständige Unlöslichkeit 2 Stoffsysteme mit geringer Löslichkeit
  • Was passiert im Phase 1? homogenes Gemisch (feste Lösung)
  • Nennen Sie Mischkristalle im Phase 1! Subsitutionsmischkristall Einlagerungsmischkristall
  • Erklären sie kurz über Substitutionsmischkristall! binäre Legierung 2 Elemente 2 Metalle mit identischen Kristall (zB kubisch)
  • Erklären Sie kurz über Einlagerungsmischkristall! Legierung mit Metall und Nicht-Metall kleinere Atom baut sich in in Nicht-Metall ein
  • Nennen Sie typische Legierungen bei den Stoffsystem mit vollständige Löslichkeit! Kupfer/Nickel Gold/Silber Kupfer Gold
  • Erklären Sie kurz über die Zustand der Stoffsysteme mit begrenzte Löslichkeit und vollständige Unlöslichkeit! ≥ 2 Phase → heterogenes Gemisch
  • Was passiert mit der Kristall bei begrenzte Löslichkeit? Mischkristalle + Primärkristalle
  • Was passiert mit der Mischkristall bei vollständige Unlöslichkeit 2 unterschiedliche Primärkristalle
  • Was ist intermediäre Kristalle? reine Kristallsystem
  • Was ist anderes Wort für stöchimetrische Zusammensetzung? intermetallische Verbindungen
  • Kann man in dem Bereich der Löslichkeit "intermetallische Phase" Mengenverhältnis varrieren? Nein
  • Was ist die wichtigste Fall in intermetallische Verbindung? zementit Fe3C → Stahl
  • Woraus besteht der Sekundärkristalle? aus festen Primärkristalle durch Umwandlung
  • Wovon ist binäre Legierung abhängig? Mischungsverhältnis und Temperatur
  • Was versteht man unter Diffusion? Durchmischnung von 2 oder mehreren Stoffen verschiedene, miteinander in Berührung stehende Stoffe