Operations Management (Fach) / WICHTIGER ZUSATZ (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 10 Karteikarten

...

Diese Lektion wurde von dominizzle erstellt.

Lektion lernen

  • Kapitel 1: Drei ganz wesentliche Aufgaben des Operations Management Effizient werden: die "efficient frontier" erreichen (zum Wettbewerber aufschließen) Positionierung: auf der "efficient frontier" positionieren (den richtigen Kompromiss finden(zb. aus Variation und Kosteneffizienz)) Effektivität steigern: eine neue "efficient frontier" schaffen (Spielregeln neu definieren daher KEIN KOMPROMISS)
  • Kapitel 1: Wesentliche Unterschiede im OM von Unternehmen die DL anbieten und Unternehmen die Produkte anbieten. -Standortwahl -Fokus auf Qualität -Art des Puffers
  • Material- Kunden- und Informationsfluss Kapitel 5
  • alle formeln rechnen und alle skizzen zeichnen ...
  • Kapitel 2: Warum könnten die bisher diskutierten KPIs - wie der ROI - nicht ausreichen, um den nachhaltigen Unternehmenserfolg zu messen ? Weil sich ein nachhaltiger Unternehmenserfolg nur durch den Geschäftswertbeitrag also der Wertschöpfung erkennen lässt.
  • Wie lässt sich messen, ob man mit der Operations Strategie einen nachhaltigen Unternehmenswert generiert ? -Kostenrechnung (zb: Deckungsbeitragsrechnung) -Wirtschaftlichkeit (Gewinn) -Finanzierung (Eigenkapital? Fremdkapital?) -Produktivität (ROI)
  • Was ist Develop? Optimierung: Konstante Entwicklung und Verbesserung des gesamten Produktionssystems.
  • Produktivität im Rahmen des OM -Produktivität ist ein Maß der Leistungsfähigkeit -Verhältnis zwischen Input und Output Kapitalrendite (ROI) = Gewinn/ Investiertes Kapital
  • Was ist Mass Custumization? ein Ansatz zur Verbindung kostengünstiger Massenproduktion "Mass" und kundenindividueller Leistung "customization"
  • welche werkzeuge für die produkt- und prozessqualität kennen sie? kkkk