Pharmakologie (Fach) / Teil 1 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 132 Karteikarten
Teil 1
Diese Lektion wurde von isabel2507 erstellt.
- Insulin lispro kurzwirksames Insulinanalogon
- Insulin aspart kurzwirksames Insulinanalogon
- Insulin glargin verzögertes Insulin
- Insulin detemir verzögertes Insulin (bindet sc Gewebe bzw im Blut an Insulin)
- Glimepirid Sulfonylharnstoff, Öfnnung Kaliumkanal, Diabetes
- Glibenclamid Sulfonylharnstoff, Öfnnung Kaliumkanal, Diabetes
- Gliquidon Sulfonylharnstoff, Öfnnung Kaliumkanal, Diabetes
- Metformin Biguanid, vermindert aerobe Energiegewinnung in den Mitochondiren dadurch vermindert Pyruvat aufgenommen, dadurch weniger gluconeogenese in der Leber und weniger Glucose aunahme und die periphären Gewebe nehmen mehr Glc auf , Diabetes
- Acarbose Alpha Glucosidasehemmer, Diabetes
- Miglitol Alpha Glucosidasehemmer, Diabetes
- Troglitazon, Pioglitazon, Rosiglitazon Glitazone, Diabetes, PPAR Gamma Agonisten, Differenzierung der Adipozyten, vermehrte FF Verwertung, vermehrte Glc aufnahme dees Muskels, Gewebe wird empfindlicher für Insulin, mehr Glucoseverbrauch
- Exenatid Inkretinmimetikum, rekombinantes GLP-1, stimuliert postprandial Glucosefreisetzung, Diabetes
- Liuglutid Inkretinmimetikum, rekombinantes GLP-1, stimuliert postprandial Glucosefreisetzung, Diabetes
- Sita, Saxa, Vidagliptin DPP4 Hemme,r hemmen den Abbau von GLP-1 Diabetes
- Dapa, Empa, Canagliflozine Hemmung eines NA/Glc-Cotransporter in der Niere, dadurch vermehrte Glucoseausscheidung, Diabetes
- Blutzuckersteigernde AM GC, Neuroleptika (Clozapin), Thiaziddiuretika, Estrogen, Gewicht, Sympatomimetika, Diazoxid (Kaliumkanalöffner)
-
- Blutzuckersenkende AM L-Thyroxin, Betablocker, ACE-Hemmer, Salicylate, Alkohol, Fibrate
- Captopril, Lisinopril, Enaprilat, Ramipiril ACE-Hemmer, Hypertonie, chronische HI, nach MI, diabetische Nephropathie
- Losartan, Valsartan, Candesartan Sartane, AT-2-Rezeptorblocker (da bindet AT-2) Hypertonie
- Linsidomin Prodtrug wird zu Molsidomin (aktiver Metabolit) , is tein Nitratfreisetzer der kein SH braucht Angina pectoris, Hypertensive KRise, HI
- Sildenafil, Vardenafil, Tadafil PDE-5-Hemmer, dadurch vermehrt cGMP-> NO Errektionsstörungen, diabetische Nephropathie, Degeneration des vegetativen NS
- Endothelin vasokonstriktor,
- Bosentan nicht selektiver ETa/ ET b Antagonist, (nur ETA ist lebetoxisch gewesen), also Endothelin, bei pulmonaler Hypetonie (auch Prostacycline kann man da nehmen)
- Diltiazem Calziumkanalblocker, Benzodiazepin, Wirkung auf Sinus, AV und GM
- Gallopamil, Verampamil Calciumkanalblocker, Phenylalkylamine, Sinus/AV und GM
- Amlodipin, Nifedipin Calziumkanalblocker, 1,4,-Dihydropyridine, nur Relaxation der GM
- Acetazolamid CA-Hemmer, Protonensekretion, Bicarbonatrückresorption, adurch Na/ H Antiporter gehemmet, Na RR vermindert
- Hydrochlorthiazid, Chlorthiazid, Chlorthalidon Thiaziddiuretika, Na/ Cl Cotransporterblock, bei Hypertonie first line
- Furosemid Schleifendiuretikum, hemmen Na/2Cl/ K Kanal, bei akuten Ödemen, HI, Hypertonie, Niereninsuffizienz (Thiazide hier nicht )
- Bumetanid Schleifendiuretikum, hemmen Na/2Cl/ K Kanal, bei akuten Ödemen, HI, Hypertonie, Niereninsuffizienz (Thiazide hier nicht )
- Etacrynsäure Schleifendiuretikum, hemmen Na/2Cl/ K Kanal, bei akuten Ödemen, HI, Hypertonie, Niereninsuffizienz (Thiazide hier nicht )
- Triamteren Kaliumsparendes Dietikum, hemmen Na-Kanal
-
- Spironolacton Aldosteronantagonisten, enac einbau und Na/K-ATP ase einbau , DIuretika bei Prim. Hyperaldosteronismus, und sekundär und chronische HI
- Eplerenon Aldosteronantagonisten, enac einbau und Na/K-ATP ase einbau , DIuretika bei Prim. Hyperaldosteronismus, und sekundär und chronische HI
- Canrenoat Aldosteronantagonisten, enac einbau und Na/K-ATP ase einbau , DIuretika bei Prim. Hyperaldosteronismus, und sekundär und chronische HI
- Propanolol, Pindolol, Atenolol, Metoprolol Beta Blocker, B1 selektiv sind Atenolol und Metoprolol, Lipophil is Metoprolol nicht first line,
- Nebivolol Beta Blocker (Beta 1) und NO Freisetzung
- Dihydrazalin Vasodilatator, Reserveantihypertensivum
- Minoxidil Reserveantihypertensivum, Kaliumkanalöffnung, Hyperpolarisation,
- Nicorandil Vasodilatator, Kaliumkanalöffner, auch GC aktivierung...antianginös, koronardilatation, Reservehypertensivum
- Doxazosin Alpha-Blocker, Reserveantihypertonikum
- Prazosin Alpha-Blocker, Reserveantihypertonikum (alpha 1)
- Phenoxybenzamin Alpha-Blocker, Reserveantihypertonikum, alpha 1 und 2
- Phentolamin Alpha-Blocker, Reserveantihypertonikum, Alpha 1 und 2
- Yohimbin Alpha-Blocker, Reserveantihypertonikum, Alpha 2
- Uradipil Alpha-Blocker, Reserveantihypertonikum
- Clonidin Alpha-2-Agonist, Sympatomimetikum (Antisympatotonikum) (auch Imidazolin-Re-Agonist) Clonidin gehört zwar zur Gruppe der Sympathikomimetika, besitzt aber durch die Erregung der α2-Adrenozeptoren der Präsynapse einen hemmenden Einfluss auf die efferenten sympathischen Fasern. Antihypertonikum
- Reserpin Sympatolytikum, der (Antisympatotonikum) blockiert den Monoamintransporter (dopamin, NA, Ser, A) Es kommt periphär zur NA Verarmung , dadurch Bradykardie, RR senkung,,,... Im ZNS antipsychotisch, bei Parkinson zB Antihypertonikum
- Methyldopa in SS bei Hypertonie, wird zu Methyl-NA umgesetzt dadurch weniger Neusynthese von NA weil Enzym fehlt
- Molsidomin Nitrat, setzt NO ohne SH frei, wirkt vA venös, Vorlastsenkung, rund um die Uhr ok
-