Rechtswissenschaft (Fach) / Arten des Rechtsgeschäftes (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 4 Karteikarten
einseitige und mehrseitige Rechtsgeschäfte, Verpflichtungs - und Verfügungsgeschäft ( Abstraktionsprinzip )
Diese Lektion wurde von Danilino erstellt.
Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.
- Rechtsgeschäft Ein rechtlicher Vorgang, der aus einer oder mehreren Willenserklärungen besteht, die eine Rechtsfolge bezwecken
- Arten von Rechtsgeschäften Einseitgige Rechtsgeschäfte : = die Willenserklärung einer Person reicht schon fürdie Rechtsfolge aus ( Beispiel : Kündigung, Testament, Vollmachterteilung ) Zweiseitige ( Bsp : Verträge zwischen zwei Vertragsparteien ) oder Mehrseitige Rechtsgeschäfte
- Verpflichtungsgeschäfte ( kausale Geschäfte ) = Parteien verpflichten sich zu Leistungen und Gegenleistungen " kausal ", weil sie der Grund ( = " causa " ) für ein Verfügungsgeschäft sind. Bsp : Kaufvertrag als Grund und Eigentumsvertrag
- Verfügungsgeschäfte ( abstrakte Geschäfte ) = Rechtsgeschäfte, die ein Recht übertragen, belasten, ändern aufheben " Abstrakt ", weil sie rechtlich unabhänig ( " losgelöst " )vom Verpflichtungsgeschäft als Rechtsgrund wirksam sind ( = Abstraktionsprinzip )