Radiologie (Fach) / Kardiologie (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 30 Karteikarten

verschiedenes

Diese Lektion wurde von estoffel erstellt.

Lektion lernen

  • Ultraschall Welle - sound wave - mechanische Welle - erzeugt, indem piezoelektrische Kristalle in Schwingung gebracht werden - med. Anwendungsbereich bei 1-10 MHz
  • Echo Signal Processing 1. Zeit gemessen zwischen Aussenden und EintreffenVelocity = 1540 m/s --> Distanz bzw. Tiefe  2. Stärke (Amplitude) --> Darstellung in verschiedene Helligkeiten
  • M-Mode - 1-Dimensional - Ausgezeichnete zeitliche Auflösung - gemessen in parasternaler Längsschnitt - strukturelle Funktionsanalyse
  • B-Mode - brightness mode - 2-dimesional - frame rate: 30 Hz (30 Bilder pro Sekunde) - morphologische und funktionelle Beurteilung der Herzstrukturen
  • Parasternal Long-Axis Plane - Aortic root and valve and a portion of the ascending aorta.- Left atrium - Mitral valve and left ventricular outflow tract- Portions of the right ventricle- Interventricular septum (basal to mid regions).- Left ventricular chamber (basal to mid regions).- Posterior left ventricular wall (basal to mid regions).- Anterior and Posterior Pericardium - cannot visualize the apical region of the left ventricle (thwarted by lung tissue)
  • Parasternal Short-Axis Plane 1. Mitral Valve Level 2. Papillary Muscle Level 3. Aortic Valve Level
  • Apical 4 Chamber Plane - beide Vorhöfe und Ventrikel - keine Ausflussbahnen sichtbar (teilweise Aorta descendens)
  • Apical 3 Chamber Plane - scan plane identical to long-axis plane 1. Left ventricle2. Mitral valves3. Aortic valves
  • Measurement of LV Volumes - 2 Chamber and 4 Chamber view 
  • Stress Echocardiography - Indikation: Brustwand Schmerzen - Verdacht auf KHK - Fahrrad-Ergometer oder medikamentöse Behandlung (Dobutamin, Adenosin, Dipyridamol) - EKG-Messung - Beurteilung der Ventrikelfunktion, Wandbewegungsstörungen (Akinesien --> Myokardinfarkt), Klappenfunktionen SPECT-Screening ist nur bei mittlerer Wahrscheinlichkeit (ca. 15-85%) sinnvoll 
  • Transesophageal Echocardiography - Linker Atrium steht zuoberst - gute Untersuchung der Mitralklappe (Endokarditis, Vorhofmyom, Fibroelastom, Thrombus)
  • 3D-Echokardiographie Excellent for assessing:- LA, LV and RV volumes- LV regional and global function, LV mass - Mitral valve morphology- Atrial septal defects 
  • Nuklearkardiologie - (Radionuklidventrikulographie (RNV)) - Myokardperfusions-Szintigraphie (SPECT) - Positronen-Emissions-Tomographie (PET) - Hybrid-Untersuchungen (SPECT/CT, PET/CT) 
  • Radionuklidventrikulographie (RNV) - kaum Anwendung (in USA: MUGA= MUlti Gated Acquisition) - Indikation: Frage nach linksventrikulärer Auswurffraktion und Wandmotilität Prinzip: 99mTc-markierte Erythrocyten erlauben die Darstellung der Ventrikel mit EKG-getriggerte Aufnahme in End-Systole und End-Diastole Vorteile gegenüber Echokardiographie:- Nicht untersucherabhängig- Unbeeinflusst vom Körperbau- Keine theoretischen Annahmen für die EF-Berechnung nötig, da Summationseffekt Nachteile gegenüber Echokardiographie:- Keine Aussage über Anatomie z.B. der Klappen - geringe Strahlenbelastung - praktisch nur noch bei jungen Tumorpatienten mit Chemotherapie (potentielle Nebenwirkungen überwachen)
  • Myokardperfusions-Szintigraphie (SPECT) 2 Substanzgruppen als Perfusions-Tracer 1. Lipophile Moleküle (Fixation in Mitochondrien, keine Umverteilung) - Tetrofosmin mit 99mTc markiert - MiBi (Methoxy-Iso-Butyl-Isonitril) mit 99mTc markiert  2. Isotop (Aufnahme via Na/K-ATPase, Umverteilung)- 201 Tl (Thallium) ist selbst ein radioaktives Isotop (lange HWZ) - Strahlen von Gammadetektoren geortet Purine Rezeptoren (Adenosinrezeptoren) werden durch alle Methylxanthine blockiert!- Keine koffeinhaltigen Getränke in den letzten 12h - Betablocker 48h absetzen - Nüchtern mind. 6 h - Nitrate (long-acting) 24h absetzen 
  • Myokardperfusions-Szintigraphie (SPECT) Beurteilung - Ischämie: Defekt unter Belastung aber kein Defekt in Ruhe („mismatch“) - Infarktnarbe: Defekt unter Belastung und kongruent auch in Ruhe („match“) 
  • Indikation für eine Perfusionszintigraphie (SPECT) 1. Screeningtest (nur bei mittlerer Wahrscheinlichkeit) 2. Ischämielokalisation  3. Risikostratifizierung  4. EKG nicht interpretierbar (immobili, Linksschenkelblock, Wolff-Parkinson-White Syndrom, ST-depression, Schrittmacher-Rhythmus, Digoxin)
  • PET Indikationen1. Frage nach Myokardperfusion/Ischämie 2. Frage nach „hibernating Myokard“ (Vitalität) Perfusion- 13 NH3 (=Ammoniak) wird intrazellulär aufgenommen und akkumuliert- praktisch keine Rezirkulation resp. Umverteilung (also wie MiBi oder Tetrofosmin, aber hier: 201 Tl) Metabolismus- F-18 FDG, wird intrazellulär akkumuliert, solange eine Zelle vital ist- Keine Rezirkulation - absolute Werte
  • PET vs. SPECT - höhere räumliche Auflösung  - besser geeignet um kleine Perfusionsdefekte zu detektieren  - weniger Schwächungsartefakte - Quantifizierung des myokardialen Blutflusses (absoluter statt relativer Blutfluss) - PET: Methode der Wahl zur Diagnose eine Mikrozirkulationsstörung oder im Falle einer Dreigefässerkrankung mit balancierter Ischämie 
  • Herzröntgen Begrenzungen rechts - Vena cava superior - Aorta ascendens - Rechter Vorhof - Vena cava inferior 
  • Herzröntgen Begrenzungen links - Linker Ventrikel - Linker Vorhof - A. pulmonalis sinister - Aortenbogen  - A. subclavia sinister
  • Terminologie Röntgenbild - Opazität• Konsolidation, ground-glass, band-like, konfluierend, fleckig, diffus, keil-förmig• Vermeiden von “Infiltrate” – impliziert Pneumonie - Nodulus < 3 cm- Masse > 3cm - Extrapulmonal
  • Herzlungenquotient - Normal: Herz = Thorax/2 - Herzdurchmesser sollte nicht mehr als die Hälfte des Thoraxdurchmessers ausmachen - Gilt nur beim Stehen
  • Vergrösserung rechter Ventrikel Röntgen - Anhebung der Herzspitze - Verkleinerung des Retrosternalraums (nicht höher als 1/2 der Sternumlänge)
  • Vergrösserung des linken Vorhofs Röntgen - dichter linker Vorhofschatten - Kernschatten (Kontur am rechten Herzrand) - Spreizung der Carina bronchialis - dorsaler Ösophagusverlagerung
  • Vergrösserung des linken Ventrikels - Herzspize nach links kaudal - Herzkontur gegen die Wibelsäule (> 2cm über V. cava inferior) = Cava-Dreieck
  • Vergrösserung des rechten Vorhofs Röntgen - Überragung der rechten Herzkontur um 1/3 des Hemithoraxdurchmessers - Verkleinerung des Retrosternalraums
  • Computertomographie - Computertomographie für CT-Koronarangiographie - negativ prädiktiver Wert: 100% --> sicherer Ausschluss einer KHK (rule-out)
  • Magnetresonanztomographie (MRT) T1: hell ist Fettgewebe, gadolinium-haltiges Kontrastmittel  T2: hell ist Wasser/Flüssigkeiten (--> Perikarderguss, Myokardödem) - hoher Weichteilkontrast - Perfusions-MRT mit Gadolinium für Ischämie- bzw. Vitalitätsdiagnostik bei Verdacht auf KHK - "Late enhancement": Kontrastmittel wird nicht ausgewaschen, helles Areal Zeichen für Myokard-Infarkt
  • ICD/CRT erkennen - subklavikulär links implantiert - Elektrode in rechtem Vorhof und Ventrikel eingesetzt - bei CRT zusätzlicher Resynchronisationskabel zum linkem Herzen