Krankheitslehre (Fach) / kreislaufsysteme (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 9 Karteikarten
zähle die keislaufsysteme auf
Diese Lektion wurde von witta erstellt.
- welche kreislaufsysteme gibt es? 1. großer kreislauf-körperkreislauf 2 kleiner kreislauf-lungenkreislauf 3.pfortadersystem-stofftransport zur leber- verarbeiten-weitergabe zur vena hepatika(lebervene) in die vena cava(obere hohlvene) 4. plazentakreislauf/nabelschnurkreislauf ist ein modifizierter kleiner kreislauf----die nabelschnur hat drei blutgefäße
- windkesselfunktion während der systole wird der bolus aus dem ventrikel in das gefäß abgegeben. gefäßwände dehnen sich, ein teil des blutes fließt weiter, ein weiterer teil wird im dehnungsbereich gespeichert, am ende der systole kontrahiert sich die gefäßwand wieder und die vorher gespeicherte blutmenge, wird dem ersten bolus hinterher geschickt. dadurch wird ein gleichmäßiger blutfluss gewährleistet, das ganze wiederholt sich immer wieder
- definition herz das herz ist eine pumpe-besteht aus vier muskeln -linke hälfte pumpt sauerstoffreiches blut -die rechte hälfte pumpt sauerstoffarmes blut das sauerstoffarme blut wird über die untere und obere hohlvene vom herzen angesaugt und über die lungearterie gepumpt. die sehnenfäden an den segelklappen zwischen herzkammern und vorhöfen verhindern bei den entsprechenden herzaktionen, das zurückschlagen der herzklappen in den vorhof und unterstützen somit den reibungsfreien ablauf des herzzyklus.
- Das kapillarenbett besteht aus einem weitläufigen blutkapillarennetz, das arterien und venen miteinander verbindet. sauerstoff und nährstoffe können zur versorgung der organe, die wände der blutkapillaren durchdringen. das abfallprodukt kohlendioxid kann vom gewebe aus zurück in die kapillaren gelangen und danach über die lunge ausgeschieden werden.
- rechtsherzinsuffizienz ursache und fogen ursache: pulmunalstynose=versteifung der pulmunalklappe verengung der arteria pulmunalis folge: stau im re ventrikel verdickung der re herzwand rückstau in die vena cava lebervergrößerung, nykturie ödeme in den beinen
- linksherzinsuffizienz ursachen und folgen ursachen: nitralstynose-aortenstynose-klappenversteifung folge: mangelhafter blutfluss im li ventrikel rückstau in der vena pulmunalis und lunge druckerhöhung im gefäß übertritt von flüssigkeit ins umgebende gewebe----lungenödem
- innovation des herzens Der Sinusknoten erzeugt elektrische Impulse Im Falle eines Ausfalls des Sinusknotens kann der AV-Knoten die Impulsgebung als sekundärer Schrittmacher übernehmen weiter gelangt die erregung in das hische bündel zum ascha tawara schenkel und zuletzt in die purkinjefaser. das prinzip der endarterie: ein gewebsbereich wird nur von einer arterie versorgt ohne kollaterale z.b. gehirn herz(herzkranzgefäße)
- die aufgaben des blutes atmung, ernährung,wärmeregulation abwehr= leukozyten pufferung= säurebasenhaushalt
- blutgefäßstamm, aortenbogen 1. truncus brachiocephalicus 2. arteria carotis 3. arteria subclavia