Qualitätsmanagement (Fach) / KVP (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 4 Karteikarten

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess

Diese Lektion wurde von tsvenni erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Wie erfährt man von Fehlern? externe Reklamationen 0,5 - 2% ; Kennzahl ist die Reklamationsquote interne Reklamationen (interne Fehler) oft 5-10 % höher als externe Reklamationsquote; sehr schwer die Wahrheit zu finden
  • Welche Reklamationsquoten gibt es? Fehlerkosten/Umsatz reklamierte Teile/produzierte Teile Verkaufswert der reklamierten Teile/Verkaufswert der Gutteile Fehlerkosten/Gesamtkosten
  • Bsp.: 100 Teile 10 davon sind schlecht 8 werden intern ermittelt 2 gehen an Kunden, davon wird ein Fehlteil entdeckt Wie hoch ist die interne und externe Fehlerquote? Intern 10/100, also 10% (Wahrheit) Extern 1/100, also 1%
  • Welche Überschriften gibt es auf dem Formblatt? Fehler | Korrekturmaßnahme | Kosten| berechtigte Reklamation|Ursache|weitere Produkte betroffen| Vorbeugungsmaßnahme| Wirksamkeitsprüfung|Änderung QMS