Latein (Fach) / Vischer A (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 383 Karteikarten

-

Diese Lektion wurde von Tamukinski erstellt.

Lektion lernen

  • aequus (campus / acies // tempus / pars / condicio) eben / gerade // günstig / gleich / gerecht
  • aequitas (animi / legis) Ausgeglichenheit / Billigkeit
  • aequalis (locus / pars / Caesari // meus) eben / gleich / gleichaltrig, gleichzeitig // Altersgenosse, Zeitgenosse
  • aequare (locum / aciem / sortes) ∼tecta solo (Dat) ∼Gallos virtute eben- / gerade- / gleichmachen die Häuser dem Erdboden gleichmachen die Gallier an Tapferkeit erreichen
  • aequabilis gleichmäßig, unparteiisch
  • aequabilitas Gleichmäßigkeit, Unparteilichkeit
  • adaequare (ei, eum) gleichkommen, erreichen
  • coaequare angleichen, einebnen
  • aequor, oris n. Ebene, Meeresfläche, Meer
  • aequoreus Meer-
  • iniquus uneben, ungünstig, ungleich, ungerecht
  • iniquitas Unebenheit, Ungunst, Ungleichheit, Ungerechtigekit
  • aer, aeris m. Luft, Nebel
  • aerius luftig, Luft-
  • aerumna Kummer, Trübsal
  • aes, aeris n. aere emere Kupfer, Bronze, Erz um Geld kaufen
  • aera Pl eherne Statuen, eherne Tafeln usw.
  • aereus ehern, erzbeschlagen
  • aerarium (Ort des Kupfergeldes) Staatskasse
  • aeratus erzbeschlagen, ehern
  • aerugo (Kupfer-Krankheit:) Grünspan, Neid
  • aenus aus Erz (Kupfer, Bronze)
  • aestas Sommer
  • aestivus aestiva, orum sommerlich, Sommer- Sommerlager, Sommerfeldzug
  • aestimare abschätzen, einschätzen, meinen
  • aestimatio Abschätzung, Einschätzung
  • existimare (ein-)schätzen, urteilen, meinen
  • existimatio Einschätzung, Meinung, Urteil
  • aestus, us m. Glut, Wogengang, Brandung
  • aestuosus glühend, brandend
  • aestuare glühen, lodern, wallen, branden
  • aetas Lebensalter, Leben, Zeitalter, Geschlecht
  • aeternus ewig
  • aeternitas ewige Dauer, Ewigkeit
  • aether, eris m. (klare) Luft, Himmel, Oberwelt
  • aetherius luftig, himmlisch, oberirdisch
  • aevum Zeitalter, Menschenalter; Ewigkeit
  • ager, gri m. / Pl Feld, Acker / Gebiet, Gegend
  • agellus Gütchen
  • agrestis wild, ländlich, roh, Landmann, Bauer
  • agrarius lex agraria das Staatsland betreffend Gesetz über die Verteilung von Staatsland
  • agricola, ae m. Bauer
  • agricultura Ackerbau
  • peragrare durchwandern, umherwandern in
  • peregre nach der Fremde, in die Fremde, aus der Fremde
  • peregrinus ausländisch, fremd
  • agere, ago, egi, actum ∼equum / praedam ∼causam ∼temere / de pace ∼aetatem / curam / primas partes treiben, betreiben das Pferd antreiben / die Beute wegtreiben eine Rechtssache betreiben, einen Prozeß führen unüberlegt handeln / über den Frieden verhandeln das Leben verbringen / Sorge zeigen / die erste Rolle spielen
  • acta, orum Handlungen, Verfügungen; (Bericht darüber:) Protokoll, Chronik
  • actor (pecoris / rei / fabulae / causae) Treiber / Ausführender / Darsteller / Betreiber: Kläger, Sachwalter, Vertreter
  • actio (rei / orationis / causae) actiones consulis Ausführung / Vortrag / Betreiben: Klage Verteidigung, Verhandlung Handlungen, das Vorgehen des Konsuls