Innere Medizin (Fach) / Tag 3 (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 68 Karteikarten
...
Diese Lektion wurde von jeb erstellt.
- Overwhelming Postsplenectomy Infection (OPSI) Bei Asplenie: Pneumokokken-, Meningokokken- und Haemopophilus Influenzae-Infektionen -> OPSI; Gefahr der schweren Sepsis
- Howell-Jolly-Körperchen DNA-Reste in jungen unreifen Erythrozyten, die physiologischerweise in der Milz abgebaut werden.
- Diathese Neigung des Körpers zu einer bestimmten Krankheit oder einem bestimmten Symptom
- M. Werlhof idiopathische thrombozytopenische Purpura (ITP)
- Lungensequester Lungengewebe, das über keine Funktion verfügt und nicht an den Tracheobronchialbaum angeschlossen ist
- Schilling-Test dient zur Ermittlung von Störungen der Aufnahme von Vitamin B12.
- Niedervoltage verminderte Höhe des QRS-Komplexes im Elektrokardiogramm in den Extremitäten- und/oder Brustwandableitungen. z.B. bei Herzinsuff
- Kerley-Linien radiologisches Phänomen, welches im Röntgenbild des Thorax typischerweise bei einem intestitiellen Lungenödem, sowie auch bei diversen anderen Krankheitsbildern der Lunge vorkommt.
- BNP oder NT-pro BNP Brain Natriuretic Peptide bzw. N-terminales pro BNP: BNP wird durch die Dehnung bzw. Überlastung der Ventrikel freigesetzt NT-pro BNP besitzt eine höhere Probenstabilität als BNP und wird daher bevorzugt bestimmt (2-3 Tage statt 4-8 Stunden)
- HI Diät Kochsalzarm, kaliumreich, Gewichtsreduktion, Flüssigkeitsrestriktion (bei Ödemen)
- Ivabradin If-Kanalblocker. - chron stab AP + HI Die Wirkung von Ivabradin beruht auf der selektiven und spezifischen Hemmung der sogenannten funny channels (If-Kanäle) im Sinusknoten, die für die Regulierung der Herzfrequenz zuständig sind. Durch die Blockade sinkt die Herzfrequenz. Dies führt zur Reduktion des myokardialen Sauerstoffverbrauchs und zur Steigerung des koronaren Blutflusses.
- CRT Cardiale Resynchronisationstherapie
- Kontraindikationen der Herztransplantation Aktive Infektion (Toxoplasmose, HIV, CMV oder Hepatitis)Fortgeschrittene Lungenerkrankung, akute LungenembolieFortgeschrittene NiereninsuffizienzSchwere arterielle GefäßerkrankungenPalliative Malignomerkrankung, schwere Systemerkrankungen (z.B. Amyloidose)Schwerer Nikotin,- Alkohol- oder DrogenabususFlorides Ulcus ventriculi oder duodeni u.a.
- Ätiologie Lungenödem Linksherzinsuff fluid lung bei Niereninsuff Postexpansionsödem anaphylaktisches LÖ toxisches LÖ
- Dobutamin synth Katecholamin Notfallmed bei akuter HI
- Levosimendan Ca-Sensitiser bei akuter HI
-
- IABP intraaortale Ballonpumpe bei HI
- CPAP-Beatmung Continuous positive airway pressure
- HI 1-Jahresletalität in Abhängigkeit vom NYHA-Stadium I <10%II ca. 15%III ca. 25%IV ca. 50%
- Epsilon-Wellen bei arrhythmogener rechtsventr Kardiomyopathie
- Löffler-Endokarditis eosinophile Endokarditis
- Restriktive Kardiomyopathie Myokardiale Form Endokardiale Form
- Tako-Tsubo-Kardiomyopathie "broken-heart-syndrome", transient left ventricular apical ballooning syndrome Akute, stressinduzierte, reversible Dysfunktion des linken Ventrikels Echokardiographie: Vorwiegend apikale Akinesie
- Non-compaction-Kardiomyopathie "Isolated left-ventricular non-compaction" Seltene, angeborene Kardiomyopathie, die mit einer gestörten Morphologie des linksventrikulären Myokards (prominente Trabekularisierung und tiefe intertrabekuläre Recessus) einhergeht
- Hypertrophe Kardiomyopathie Obstruktive Form (HOCM): ca. 70%Nicht-obstruktive Form (HNCM): ca. 30%Neben Myokarditis eine der häufigsten Ursachen des plötzlichen Herztodes bei jungen Patienten Häufige hereditäre HerzerkrankungVererbung erfolgt autosomal dominant mit unterschiedlich ausgeprägter Penetranz Zunahme der Obstruktion bei Einnahme positiv inotroper Medikamente (z.B. Digitalis) +Senkung von Vor- oder Nachlast Auskultation: Systolikum (p.m. im erweiterten Bereich des Erb-Punktes), Zunahme des Geräuschphänomens unter Belastung Q-Zacken in den Ableitungen II, III, aVF Asymmetrische Septumhypertrophie >15mm, Quotient aus Septumdicke und Hinterwanddicke >1,3 Vorwölbung des vorderen Mitralklappensegels gegen das Septum (systolische anteriore Bewegung Therapie: Betablocker, Kalziumantagonisten vom Verapamil-TypAntikoagulation bei begleitendem Vorhofflimmern Chirurgische/Interventionelle TherapieIndikation: Höhergradige Herzinsuffizienz oder hohe Druckgradienten (>50mmHg)TASH (Transkoronare Ablation der Septum-Hypertrophie) ICD-Implantation zur Prophylaxe maligner HRSTMyektomie nach Morrow Positiv inotrope sowie nachlast- oder vorlastsenkende Medikamente (Glyceroltrinitrat, Kalziumantagonisten vomNifedipin-Typ) sind kontraindiziert!
- Austin-Flint-Geräusch Rumpelndes, spätdiastolisches Geräusch, das durch eine Behinderung der Mitralklappenöffnung entsteht. Hierfür wird insbesondere ein durch den Blutreflux der undichten Aortenklappe verursachtes Flattern des vorderen Mitralsegels verantwortlich gemacht.
- Anuloplastie Herzklappenrekonstruktion Geringeres Thromboembolierisiko gegenüber dem mechanischen Klappenersatz (insb. in Trikuspidalposition), jedoch hohe Restenoserate Da Herzklappen-Rekonstruktionen häufig eine geringere Letalität als Klappenersätze zeigen, werden sie in vielen Zentren bevorzugt versucht
- Musset-Zeichen pulssynchrones Kopfnicken bei großer RR-Amplitude, z.B. Aortenklappeninsuff.
- Quincke-Zeichen sichtbarer Kapillarpuls (z.B. bei Aortenklappeninsuff.)
- Corrigan-Zeichen Karotidenpulsation (z.B. bei A-Insuff.)
- Wilkins-Score Beurteilung der Klappenmorphologie KlappenmobilitätSubvalvuläre VerdickungSegelverdickungVerkalkung
- CRB-65-Score Beurteilung einer etwaigen ambulanten Führung. Consciousness, Respiratory Rate, Blood Pressure, Age
-
- Atemexkursionen wahrnehmbare Bewegungen des Brustkorbs bei Atmung
- Achylia gastrica fehlende Magensäfte
- Metoclopramid zentralgängiger Dopamin-2-Antagonist mit antiemetischer Wirkung. Prokinetische Wirkung: Refluxösophagitis, diabetische Gastroparese, Magenentleerungsstörung
- Hämatochezie Auftreten von frischem Blut im Stuhl
- Morbus Whipple systemische Erkrankung, bei der nahezu alle Organe mit dem Bakterium Tropheryma whippelii befallen werden können
- okkult verborgen, nicht sichtbar
- Lamivudin Reverse-Transkiptase-Inhibitar. Bei HIV und chron. Hepatitis B.
- Whipple-OP Pankreatikoduodenektomie
- Traverso-Longmire pyloruserhaltende Pankreatikoduodenektomie
- Myxödem ödematöse Auftreibung der Unterhaut durch Einlagerung von Glykosaminoglykanen als generalisiertes Ödem im Rahmen einer Hypothyreose.
- M. Addison Hypokortisolismus
- M. Basedow Immunhyperthyreose
- Phonasthenie schwache bzw. schnell ermüdende Stimme (Stimmschwäche)
- fT3 freies Trijodthyronin
- Androgenitales Syndrom autosomal-rezessiv, bei 85% 21-Hydroxylase-Defekt, bei 10% 11beta-Hydroxylase Pseudohermaphroditismus femininus Bestimmung von 17-Hydroxyprogesteron in Blut und Urin gehört zum erweiterten Neugeborenenscreening und dient dem Nachweis eines adrenogenitalen Syndroms gestörte Kortisolsynthese in NNR: verminderte Kortisolproduktion -> kein neg.-Feedback-Mechanismus->Hypophyse: Anstieg ACTH-> NNR-Hypertrophie mit Androgen/Testosteron-Erhöhung
- Goldblatt-Mechanismus beschreibt die Auswirkung verminderter Perfusion einer Niere. Aktivierung RAAS
- Thyreoglobulin Tumormarker zur Verlaufskontrolle des follikulären und papillären Schilddrüsenkarzinoms nach Thyreoidektomie
- Enuresis unwillkürliches Einnässen nach 3. -4. LJ
-