Parodontologie (Fach) / Parodont (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 74 Karteikarten

Aufbau und Funktion

Diese Lektion wurde von Zahnmed123 erstellt.

Lektion lernen

  • Indices nummerischer Ausdruck definierter diagnostischer Kriterien
  • Plaqueindizies API QHI OHI
  • Gingivaindizies PBI SBI
  • kombinierte Indicies PSI CPITN
  • CPITN Community Periodontal Index for Treatment Needs
  • kombinierter Indices Erfassung von Gingivititis u Parodontitis in einem Index
  • Attachementverlust klinische Festellung Distanz Taschen - Sulcusboden und SZG
  • Attachementverlust röntgenologische Feststellung horizontaler Knochenabbau vertikaler Knochenabau
  • Feststellung des Attachementverlust röntgenologisch Messung mit PA-Sonde
  • Welche Auskunkft gibt der Attachementverlust über Notwendigkeit einer Parodontalbehandlung
  • welche Therapeutische Konseqenz hat der PSI-Code 1 Plaqueentfernung Instruktion zur MH
  • welche Therapeutische Konsequenz hat der PSI-Code 2 entf Beläge sub und supra  entf Plaqueretentionen  PZR Instruktion
  • PSI-Code 3 mittelschwere Parodontitis 
  • PSI-Code 4 schwere Parodontitis 
  • Taschentiefe PSI 3 3,5
  • Taschentiefe PSI 4 5,5
  • ab wann ist eine Diagnostik u Therapie des gesamten Gebisses erforderlich bei zwei und mehr Sextanten mit Code 3
  • wann ist nur eine präventive Betreuung erforderlich PSI 0
  • wann ist bei der PSI Sonde das schwarze Band komplett sichtbar PSI 0-2
  • PSI-Sonde: das schwarze Band ist teilweise sichtbar PSI 3
  • PSI-Sonde das schwarze Band ist vollständig verschwunden PSI 4
  • wieviel Millimeter tief ist die Tasche bei einem PSI von 4 mindestens 5,5
  • wieviel Millimeter tief ist eine Tasche bei PSI 3 ab 3,5
  • spezifisch bakterielle Infektion der Gingiva Neisseria gonorrhoea treponema pallidum