Krankheitslehre (Fach) / Definition (Lektion)
In dieser Lektion befinden sich 6 Karteikarten
Erklärung einzelner Abschnitte bei Erkrankungen
Diese Lektion wurde von sektoralHP erstellt.
- Definition: Heilung Wiederherstellung des unversehrten Zustandes Die sog. restitutio ad integrum Nach Ablauf der Krankheit und Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands der Gewebe, des inneren Gleichgewichts und damit volle Anpassungsfähigkeit des Organismus
- Definition: Defektheilung Zurückbleiben eines Defekts bei größeren Verletzungen od. schweren Infektionen
- Definition: Krankheitsrezidiv Erneuete Auftreten der selben Erkrankung nach einem beschwerdefreien Intervall Krankheit kann vor dem 2. Auftreten völlig ausgeheilt gewesen sein od. die eigentlichen Krankheitsursachen wurden nicht beseitigt, sondern nur maskiert
- Definitin: Chroniifizierung Eine Krankheit heilt nicht aus od. die Krankheitsursache kann nicht beseitigt werden
- Definition: Dekompensation Chronische Defekte können funktionell ausgeglichen (kompensiert) od. dekompensiert sein
- Definition: Progredienz Fortschreiten der Erkrankungen