Arbeits- und Organisationspsychologie (Fach) / klausur... (Lektion)

In dieser Lektion befinden sich 56 Karteikarten

Klausur

Diese Lektion wurde von betti83 erstellt.

Lektion lernen

Diese Lektion ist leider nicht zum lernen freigegeben.

  • Welche Reaktionen können auf Verteilungsungerechtigkeit folgen? Person ändert ihre Beiträge ändert ihre Ergebnisse kognitive Verzerrung der Beiträge/Ergebnisse Person geht weg Person wirkt auf Vergleichsperson ein Person wechselt die Vergleichsperson
  • Theoretische Grundlagen der Personalentwicklung Lerntheorien, operantes Konditionieren, Modelllernen, Feedback, Lerntransfer Persönlichkeitspsych / Diagnostik Pädagogische Psychologie
  • Personaltraining, wie und wo, welche Grundprinzipien? on: am arbeitsplatz off: externe Veranstaltung Coaching, Mentoring, Beratung Grundprinzipien: Übungen aktiv gestalten Feedback lernen durch Ausprobieren Vermittlung von Wissen Ziel: Aneignen bestimmter Verhaltensweisen, Denkweisen, Einstellungen, Arbeitsstrategien
  • Welche Trainingsformen gibt es? Aktionales Training Observatives Training CBT Telefontraining Strukturlegetechnik (Ursachenzuordnung)
  • Training diagnostischer Kompetenzen Lehren informativer Signale Vermittlung von Strategien der Signalsuche Vermittlung adäquater operativer Abbildsysteme (Schemata) Lehren algorithmischer Strategien Lehren heuristischer Regeln Training findet ausserhalb von Ernstsituationen statt
  • Strategien zur Steigerung des Lerntransfers Praktische Übungen Fehler wertschätzen Selbstregulationsprozesse fördern (Anpassung Lernstrategien, Erfolgskontrolle, metakog Reflexion)